Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Mordor II

<< < (386/389) > >>

Lord of Mordor:
Wobei sich mir noch die Frage stellt, ob Mordor wirklich noch mehr Support-Fähigkeiten braucht. Da sind sie eigentlich schon extrem gut bedient:

- Der Nekromant hat Support-Fähigkeiten
- Gothmog ist zu 100% ein Führerschaftsheld
- Die Nazgûl haben alle einen starken Support-Einschlag (schwächen Feinde, vertreiben sie mit Kreischen)
- Saurons Mund ist mit seinen Worten bereits zur Hälfte Support
- Einzig Mollock ist größtenteils ein Kriegerheld

Ich finde eigentlich, dass ein paar "direkte" Offensivfähigkeiten der Heldenriege Mordors durchaus guttun ^^ Wobei ich die Idee für diese Fähigkeit grundsätzlich auch cool finde, nur muss man finde ich auch das Gesamtbild des Volkes im Auge behalten. Wenn wir Saurons Mund ganz zu einem Supporter machen (wo ich jetzt nicht grundlegend etwas dagegen habe, mit seinen Worten tendiert er schon in diese Richtung und sein Blitzschwert mag ich auch nicht so) müsste man vielleicht einen anderen Helden dafür stärker offensiv auslegen. Vielleicht den Nekromanten?

Ar-Sakalthôr:
Konzept Dunkler Marschall
Sehr geehrte Community

Ein kleines Konzept zu einem der Nazgul in seiner enthüllten Form. Der alte Marschall hat mir nie besonders gut gefallen, da Er fast genau gleich wie der Schattenfürst wahr (und einem 0815 Nazgul), da sich nur der 10er unterscheidet.
Deshalb ein Konzept das ihn ändern soll und interessanter machen könnte. ;)


Dunkler Marschall

Fähigkeiten:

Level 1: Aufsteigen. (Aktiv)
(Standard)


Level 2: Dunkler Marschall. (Passiv)
Beschreibung: Alle die den Dunklen Marschall erblicken wissen das ihnen nichts mehr in Mittelerde helfen kann.

Ziel: Feindliche Einheiten in der Nähe verlieren deutlich an Rüstung.
(Sein Debuff habe ich so verändert, das er nur noch die Rüstung senkt, da das seiner Rolle als Massenvernichter eher gerecht wird.)
(Für den Schaden ist dann der Schattenfürst verantwortlich.)


Level 4: Wehklagen des Dunklen Marschalls. (Aktiv)
Beschreibung: Der Dunkle Marschall lässt einen so fürchterlichen Schrei heraus, dass seine Feinde vor Angst davonlaufen.

Ziel: Einheiten verlieren 50% Geschwindigkeit und flüchten. Betrifft nicht Helden-Einheiten oder Helden. Kann nicht durch feindliche Boni annulliert werden.
(Feinde sind nun auch noch langsamer bei wegrennen, was für die lahmen Orks entgegen kommt.
(Bearbeitet!)

Level 7: Klinge des Dunklen Marschalls. (Aktiv)
Beschreibung: Der Dunkle Marschall zieht nun seine wahre Klinge. Diese Klinge flösst jeder getroffenen Einheit eine von 3 schrecklichen Magieeffekten ein.

Ziel: Mit jedem Hieb tritt eine von 3 Möglichen Effekten ein.
Zu 33% Tritt der Moguleffekt ein. (Wie gewohnt die Morgulklinge)
Zu 33%  Tritt der Wille des Dunklen Herrscher ein. (Komplettes Bataillon wird für kurze Zeit übernommen. Betrifft keine Helden und Heldeneinheiten!)
Zu 33% Tritt der Machtfluch ein. (Feindliche Einheiten und Helden sammeln kurzzeitig keine Erfahrung mehr. Ca. 5sek)
(Bearbeitet)

Level 10: Massaker.
Kann so bleiben. Keine Änderung aus meiner Sicht nötig.


Ich hoffe euch gefällt das Konzept. Freue mich auf Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Ich bitte euch zu beachten dass alle angaben in Zeit und % nur Platzhalter sind.

MfG Sauron5000

Edit: Bearbeitet!

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: Sauron5000 am 16. Feb 2015, 17:50 ---Zu 1% Tritt der Todesfluch ein. (Feindliches Bataillon oder Helden sterben sofort.) [...]
Ich bitte euch zu beachten dass die % Angaben nur Platzhalter sind.

--- Ende Zitat ---
Ohne mir großartig Gedanken über das Konzept zu machen, aber das hier - entschuldige meine harschen Worte - würde ich niemals implementieren. Erstmal ist eine Chance von 1% so gering, dass man sie auch gleich rauslassen kann und zum anderen ist eine Fähigkeit, die jeden Helden, Olifanten, Troll, Gondorsoldaten und Hobbitreiter gleichermaßen tötet, ziemlicher Mist. Stell dir vor, dir wird dein Stufe 10 Gorthaur von einem popeligen Nazgul geonehittet, nur weil da jemand den Glücksspielgott auf seiner Seite hatte, und du kannst nichts dagegen tun. So eine Fähigkeit widerspricht dem Gedanken, dass man besser sein kann als sein Gegenspieler, total, weil sie auf Glück anstelle von Skill basiert.

Thartom:
Ohne dich beleidigen zu wollen, zur Klingenfähigkeit ein Zitat zu einem Vorschlag für einen Nazgulbuff: :D


--- Zitat ---Noch ganz bei Sinnen?
--- Ende Zitat ---

Das Problem ist, dass er nicht einfach ohne weiteres eine Einheit (vielleicht sogar seinen Konter) übernehmen darf (und mit den ganzen Upgrades kann so ein Trupp verdammt stark werden). So gesehen verliert der Gegner zwei dieser Battalione: Das eine, dass du hast und das andere, das er zum Beseitigen der ersten braucht.
Und der 1%-Effekt wird wahrscheinlich, wie wohl jeder das Schicksal kennt, entweder einen Nebel-Ork oder Smaug treffen. Zufälle allgemein passen nur in ein Strategiespiel, wenn es auch darauf ankommen soll wer flexibler reagieren kann(siehe auch die aktuelle Zwerge-Disskussion). Zu starke Zufallsentscheidungen sind, überspitzt gesagt, ein Münzwurf, bei Kopf gewinnt Spieler A und bei Zahl Spieler B.

Die Debuff-Spezialisierung halte ich dagegen gameplaytechnisch für interessant: Verhüllt debuffen alle Nazgul Angriff und Verteidigung etwas, in wahrer Form ist der Debuff zwar stärker, beeinflusst aber nur einen Wert. Nur vereint haben die Nazgul ihren Alles-Debuff, noch stärker als Verhüllt.

Aufsteigen braucht wohl nicht zu kommentiert werden, gehört dazu, kann so bleiben.

Zur Wehklage: Mordor hat doch schon Full-Supporter wie LoM ein paar Posts weiter oben schon gesagt hat:

--- Zitat von: Lord of Mordor am 30. Jan 2015, 12:38 ---Wobei sich mir noch die Frage stellt, ob Mordor wirklich noch mehr Support-Fähigkeiten braucht. Da sind sie eigentlich schon extrem gut bedient:

- Der Nekromant hat Support-Fähigkeiten
- Gothmog ist zu 100% ein Führerschaftsheld
- Die Nazgûl haben alle einen starken Support-Einschlag (schwächen Feinde, vertreiben sie mit Kreischen)
- Saurons Mund ist mit seinen Worten bereits zur Hälfte Support
- Einzig Mollock ist größtenteils ein Kriegerheld

Ich finde eigentlich, dass ein paar "direkte" Offensivfähigkeiten der Heldenriege Mordors durchaus guttun ^^

--- Ende Zitat ---
Von daher würde ich einfach den alten Schrei als gemeinsames Markenzeichen und Rückzugsmöglichkeit der Nazgul lassen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Rollenverteilung bei Mordor ist, könnte da bitte ein Teammitglied eine Liste für die Fraktionen machen, auf die man bei solchen Heldendisskussionen zurückgreifen kann? Da ja in der 4.0 vieles anders sein wird, kann man sich nur bedingt auf den jetzigen Stand, teils auf den Hintergrund des Helden und evtl. auf ältere Aussagen verlassen. :(

Mogat:

--- Zitat von: Thartom am 16. Feb 2015, 20:51 ---"Das Problem ist, dass er nicht einfach ohne weiteres eine Einheit (vielleicht sogar seinen Konter) übernehmen darf (und mit den ganzen Upgrades kann so ein Trupp verdammt stark werden). So gesehen verliert der Gegner zwei dieser Battalione: Das eine, dass du hast und das andere, das er zum Beseitigen der ersten braucht."
--- Ende Zitat ---

Nun, das kommt ganz darauf an für wie lange das Batallion übernommen wird. Bei einigen Sekunden wäre der Schaden nicht allzu groß. Länger als einige Sekunden würde ich die Einheitenübernahme auch nicht machen, da die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Effekt auftritt bei 33% pro Hieb liegt.

Edit: So, jetzt weiß ich auch wie man zitiert :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln