Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Lothlorien II
Lord Schnee:
Da niemand sonst einen Vorschlag macht, kommt hier einer von meiner Seite. Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer wilkommen.
Die gesegnete Galadriel
Die Gesegnete ist eine sehr starke Supporterin für Gebäude und Truppen.
Die Elben Mittelerdes verehren sie und werden durch ihre Anwesenheit zu großen Taten angespornt. Außerdem kann sie, mit der Hilfe der Valar den Schutzbann um Lorien aufrechterhalten und sogar verstärken und somit auch den Wald erweitern.
Sie sollte allerdings eine sehr schwache Kämpferin sein (also so ähnlich wie in 3.8.1 auch schon), weshalb sie auch drei Fähigkeiten schon auf Stufe 1 bekommt
Auch das Aussehen kann beibehalten werden.
Nun zu den Fähigkeiten:
Stufe 1 (passiv): „Die Weiße Heilige“: Die Präsens von Galadriel spornt die Elben an, sich mit aller Macht gegen das Böse zu stellen. Global werden alle Verbündeten um 15% in Angriff und Verteidigung gestärkt. Außerdem werden sie um 10% schneller, um sich den Dienern Saurons überall, wo sie auftauchen entgegenzustellen.
In Galadriels direkter Nähe (Heilenradius) verfliegt der Geschwindigkeitsbonus, doch, um die Weiße Heilige zu schützen kämpfen die Elben noch verbissener: 50% mehr Angriff und 75% mehr Verteidigung.
Stufe 1 (passiv): „Die Nachfolgerin Melains“: Durch die Macht der Valar kann Galadirel den Schutzbann um Lorien verstärken. Alle Gebäude des Lorienspielers sind um 50% unempfindlicher gegen Belagerungswaffen. Gebäude in ihrer direkten Nahe heilen sich schneller, aber nur, wenn weder Galadriel noch das Gebäude angegriffen wird.
Stufe 1 (aktiv): „Ruf der Heiligen“: Galadriel ruft dauerhaft zwei zufällige Bataillone (Schwert, Speer oder Bogen) der „Anhänger der Heiligen“ zu sich.
„Anhänger der Heiligen“: Dieser bunt Zusammengewürfelte Haufen aus Elben aller Reiche verehrt Galadriel fast wie eine Valar.
Kosten: keine (werden von der gesegneten Galadriel beschworen)
Aussehen: Zufälliger Mix aus Lorien, Düsterwald und Mithlonelben, mit einheitlicher Bewaffnung.
Werte: etwas höher als die Werte der Standarttruppen Loriens, kann allerdings keine Upgrads erhalten.
Fähigkeiten:
Stufe 1: Für die Heilige (Passiv) In Galadriels Nähe erhalten die „Anhänger der Heiligen“ starke Führerschaft. 75% Angriff und Verteidigung und erhöhte Selbstheilung. Wenn Galadriels Gesundheit in den roten bereich kommt, steigern sich beide Werte nocheinmal um 25% und die Geschwindigkeit erhöht sich um 15%.
Stufe 3: Gunst der Heiligen (Aktiv, nur in Galadriels Nähe verfügbar): Galadriel gewährt ihren treuesten Anhängern ihre Gunst. Das Bataillon wird voll geheilt und alle gefallenen wiederhergestellt. Motiviert durch diese Gunst kämpfen sie danach einige Zeit etwas Stärker, 15-25% Angriff und Verteidigung.
Was ist das Besondere an der Einheit: Ohne Galadriel ist sie im Lategame wegen fehlender Upgrads zwar kaum zu gebrauchen, doch in ihrer direkten Nähe wird sie zu einer, nicht zu verachtenden Gefahr.
Stufe 3 (aktiv): „Name hier für fällt mir gerade nicht ein“ Galadriel wird kurzzeitig zu einem mächtigen Mobilen Brunnen, der alle Verbündeten in der Nähe heilt und gefallene sehr schnell wiederherstellt. Lorintruppen in der Nähe haben danach noch einige Zeit erhöhte Selbstheilung und sind Rückstoßresistent.
Stufe 7 (aktiv): „Der Wald wächst“ Jahrhunderte lang schützte Galadriel mit ihrer Magie die Wälder Loriens. Danke der Segnung durch die Valar kann sie nun diesen Schutzbann erweitern. Sie beschwört einen gereinigten Wald, (Thranduils aktueller 10ner, der hier, finde ich, viel besser aufgehoben ist) Es sollte Maximal drei Wälder gleichzeitig auf dem Feld sein können.
Alle Werte sind variabel.
Ich hoffe es gefällt euch.
Mit freundlichen Güssen
Lord Schnee
Thartom:
Irgendwie gefallen mir diese Anhänger der Heiligen nicht, das klingt für mich nach irgendeiner Sekte 8-| Ich würde stattdessen entweder verbesserte Geschenke einfügen, falls diese in Galadriels Set wandern sollen, ansonsten würde ich hier irgendeine Art Hobbitunterstützung einfügen, um ihre Rolle als Hauptgegnerin des Bösen zu unterstreichen - selbst die friedfertigen Hobbits werden angspornt, das Böse zu bekämpfen.
Zweitens fehlt mir eine Nenya-Fähigkeit. Das Teil ist äußerst mächtig, deswegen würde ich die "Der Wald wächst"-Fähigkeit streichen und stattdessen eine mehr festungsbezogene Fähigkeit einbauen - Galadriel bleibt eher densiv und macht keine Eroberungen.
Insgesamt muss zwar mMn noch an einigen Ecken gefeilt werden, aber das Grundgerüst gefällt mir schon gut :)
Grauer Pilger:
Kann mich da Thartom anschließen. Nenya fehlt definitiv!
Und tatsächlich hat Galadriel nachdem der eine Ring zerstört wurde (und sie ihn bereits abgewiesen hat) noch Dol Guldur dem Erdboden gleich gemacht - soviel ich weiß...!
Also sie war nicht nur die Nesthüterin ;)
Definitiv find ich aber das Konzept, vor allem, dass sie Gebäude schützt, sehr prima.
Hier könnte man evtl. ja hier ihren Ring ins Spiel bringen - denn hauptsächlich war es Nenya zu verdanken, dass Lorien von der Zeit und dem langsamen Verfall unberührt blieb...
Würde allerdings Nenya nicht als Lvl 1-Fähigkeit bringen... (zum Vergleich: Bei Elrond ist der Ring eine Lvl 10-Fähigkeit)
Soviel Denkanstoß von meiner Seite... :)
Lord Schnee:
Die "Anhänger der Heiligen" kommen mir im Nachhinein aus seltsam vor, weshalb ich sie erstmal gestrichen habe. Allerdings fällt mir keine neue Fähigkeit ein, weil eine dritte Führerschaft mir, erstens langweilig vorkommen würde und mir zweitens nichts einfällt, worauf sie noch Führerschaft anwenden könnte.
Neue Level 7 Fertigkeit: Schutzbann Nenyas (Aktiv): Mit Hilfe ihres Elbenrings und der Macht, die ihr die Valar verliehen, ist es Galadriel möglich, die Heimat der Galadrim zu schützen. Anwendbar auf ein Gebäude Loriens oder Düsterwalds. Um das gewählte Gebäude entsteht ein kleiner Elbenwald, der Verbündete tarnt und leicht heilt, auch wenn sie im Kampf sind. Da die Elben nun auf vertrautem Boden kämpfen, erhalten sie ausserdem plus 25% Rüstung (sie nutzen den Wald als Deckung) und 25% Schaden. Ents sollten in diesen Wäldern nur unsichtbar werden und geheilt werden. Zusätzlich wird das Gebäude Immun gegen Fernbelagerung, weil die Schützen das Gebäude im dichten Wald nicht treffen können.
Der Cooldown sollte so angesetzt sein, dass es Maximal 3 Wälder auf dem Schlachtfeld geben kann.
P.S: Fällt jemandem ein schöner Name für die Level 3 Fähigkeit ein?
FEANOR Lord Of Silmarils:
Ohne vorerst direkt Bezug auf den Konzeptvorschlag von Lord Schnee nehmen zu wollen, anbei noch ein paar Gedanken / Anregungen.
Grundlegend schließe ich mich der erweiterten Support-Funktion Galadriels an. Die Gedanken habe ich bereits an die Vorstellung des neuen Lothlórien-Systems angelehnt und versucht dazu einen Bezug herzustellen.
Ideenpool:
* Zugang verwehrt
Das Basislager Lothlóriens ist für den Feind schneller begehbar als ein mit festen Mauern umgebenes, da Einheiten unter dem umlaufenden Brückenzug passieren können. Idee: Per Spell (Level X im Palantir) kann Galadriel diesen Zugang temporär blockieren, indem sie einen Ring aus Bäumen und Gebüsch unter den Brücken wachsen lässt (die Zitadelle muss angewählt werden).
* Haltet ein
Ähnlich wie der Spellbuch Effekt bei Imladris, erschafft Galadriel auf dem freien Schlachfeld eine Waldlichtung (evtl. etwas größerer Radius), an deren Rand peripher Bäume mit einem darauf platzierten Bogenschützen wachsen (in Anlehnung an Basislagermodell, nur vielleicht etwas kleiner). Im Zentrum erscheint die Statue und bietet Verbündeten +10% Angriff und Verteidigung. Solange der Effekt wirkt stellen die Bogenschützen einen Fernkampfsupport dar. Die Bäume können zerstört werden, können dabei etwas weniger aushalten als Lagergebäude. Der ausgeteilte Schaden sollte sich dabei an den durch Gebäudebogenschützen der aktuellen Version verursachten Schaden orientieren.
* Zeitgewinn
Ebenfalls zur Kompensation, dass das Lager Lothlóriens einfacher zu "betreten" ist, als ein mit Mauern umgebenes, folgende Idee. Galadriel erschafft zum Schutz des eigenen Basislagers innerhalb eines definierten Umkreises um dieses herum einen "Vorposten", welcher jedoch nur eine Illusion darstellt. Dort wird ein Abbild des eigenen Lagers erschaffen, was dem Feind jedoch nicht direkt auffällt. Die Verteidigungsanlagen greifen zwar an, verursachen jedoch keinen Schaden. Die Gebäude selbst haben nur halb soviel Rüstung, wie das Original. Man selbst wird informiert, wenn der Feind dieses Scheinlager erreicht hat und kann sich auf einen möglichen Angriff vorbereiten und aufstellen. Diese Kopie des Lagers kann nur einmal errichtet werden und bleibt solange, bis sie zerstört ist. Damit es in jedem Fall einen Nutzen gibt, könnten eventuell Ressourcen generiert werden (jedoch deutlich weniger als durch die "realen" Gebäude)
* Erhaltung des Waldes
Applizierbar auf die Zitadelle des Basislagers / Außenpostens. Die Gebäuderegeneration wird um Faktor 3 beschleunigt. Kann nur angewendet werden, wenn das Lager (keines der Gebäude) nicht unter Beschuss steht.
* Lembas
Hier schließe ich mich dem Vorschlag von Isildurs Fluch an, wobei Galadriel eine Stärkung der passiven Lembas-Funktion der Einheiten bewirkt. Betroffen sind alle Einheiten innerhalb eines Umkreises von Galadriel.
Alternativ kann ich mir auch vorstellen, dass Galadriel das auf einen verbündeten Helden überträgt: in dessen definierten Umfeld alle Lothlórien-Einheiten temporär begrenzt über eine verstärkte Lembas-Funktion verfügen
Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln