Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Lothlorien II

<< < (443/456) > >>

Skaði:
Ich weiß nicht, ob der Gedanke so doll ist, aber: Vielleicht würd ihr auch ein etwas übertriebenerer FX-Effekt stehen. Also die strahlend weiße Herrin als eben solche, sodass vom Spielerblick aus auf etwa einem viertel des Monitors nichts als so ein strahlend weißer Stern zu sehen ist,  der dort für 20-30 Sekunden alles andere auf der Karte verdeckt. Ein wenig als Gegenstück zur Lichtfressenden Spinne.. Das als Auswirkung lokalen Ringwirkens irgendwie.. naja.

Dann gäbs aus AoM noch das Konzept "Gaia Lush". Also dass um alle eigenen Gebäude herum langsam eine grün-grasige Bodentextur wächst. Hier vielleicht mit ein paar Bäumen dran. Vielleicht könnten auch die Ressourcenbäumchen noch eine Stufe weiter aufsteigen und dann vor allem größer, also wirklich merklich größer (1,5 bis 2-fach), und stabiler werden, dafür aber ihre persönliche Wache verlieren, aber eben stark genug sein da selbst viel länger durchzuhalten. Mehr produzieren oder derartiges bräuchten sie nicht. Womöglich auch mehrere Stufen, also so dass sie bis auf Stufe 10 hochkämen mit der Zeit und damit das Waldgebiet 'festigen' und stets merklich schwerer wieder zu entfernen sind. (Die Extra-Stufen aber nicht kaufbar).
In AoM braucht die grasige Textur Gaias auch nach Zerstören der Gebäude noch eine Weile um sich zurückzubilden und erlaubt Feinden nicht darauf zu bauen.


Beides sehr visuelle Spielereien, aber vielleicht brauchts ja sowas, um mit ihrem dunklen Gegenstück zu konkurrieren.

Estel:
Ich würde im Kontrast zu "DarkLady - Massenvernichtung(??)" bei der Weißen Herrin eher auf Support (allgemein) gehen.


Heilung der Wälder -> stärkt nahe Gebäude, repariert ("heilt" diese schneller hoch, solang weder Galadriel noch das/die Gebäude attackiert werden)

Heilung der Wunden -> mobiler Brunnen, vllt aufgrund Lembas und Selbstheilung der Elben nicht ganz so mächtig

Heilung des Geistes und des Körpers-> stellt Fertigkeiten von Helden schneller wieder her, aktiv: Timer wird auf alles offen gestellt und Held wird geheilt, Einsatz dieser Fertigkeit sperrt kurzzeitig alle anderen - langer Cooldown

Eine interessante Sache wäre hier auch noch der Bezug Galadriels zu Melian und einer Lorien-Doriath- Analogie. Die beiden hatten ja viel miteinander zu tun und Galadriel soll ja auch so einiges von Melian gelernt haben (Herstellung von Lembas sagen Gerüchte). Zudem besteht ein Bezug zwischen Melians schützendem Gürtel um Doriath und dem unantastbaren Lorien für das Böse.
Ich denke hier könnte man u.U. was zaubern, beispielsweise Casten eines Schutzringes (~ Elbenwald) auf ein gewisses Gebiet, welches aber nur bedingt (??) gekontert werden kann (Achtung: OP Faktor) und feindliche Einheiten stark debufft/ängstigt - eine Barriere die wie Melians Gürtel ein Gebiet unpassierbar macht halte ich für nicht balancetauglich. Ein weiterer Aspekt ist noch das Gebiet der Reinigung, entweder verknüpft mit Punkt 1 oder als eigenständige Fertigkeit.
Diese lindert in einem gewissen Gebiet sämtliche negative (oder bestimmte) Effekte (Feuer, Gift, Wunden, Kontern von Dunkelheit/Eisregen/Wolkenbruch bzw Verdorbenes Land/Elbenwald).



Lord Schnee:
Für mich wäre eine gesegnete Galadriel dei ultimative Truppensupporterin, vielleicht noch mit zusätzlichem Gebäudesupport.
Die Elben würden sie, die von den Valar gesegnete verehren, wie eine Heilige (mächtige, vielleicht globale Führerschaft) und sie könnte mit ihrer Magie Truppen und Gebäude Loriens schützen (Heilungen/Rüstungsboni).
Außerdem würde diese erstarkte Führungsperson der Elben möglicherweise viele von ihnen in Mittelerde halten (geringe Kosten/Ausbildungszeit von Truppen, eventull Unterstützung aus anderen Elbenreichen.)

Wenn diese Ideen anklang finden sollten, dann würde ich mich, mit eurer Unterstützung an en Konzept dazu setzen. 

Thartom:
Gibt es eigentlich irgendwelche Fähigkeiten (wie Geschenke), die Galadriel in gesegneter Form haben muss?

Lord Eddard Stark:
Ich finde es ein wenig problematisch, dass Galadriel mit der Ablehnung des Ringes große zusätzliche Fähigkeiten bekommen sollte. Faktisch ist diese Aktion ja die einzige, die auch so im Herr der Ringe vorkommt, alle anderen Ringfunktionen anderer Helden sind ja nur Interpretationen und was-wäre-wenn-Szenarien. Aus diesem Grund würde ich eine subtile Auswirkung bevorzugen, da sie durch das Ablehnen reiner, aber nicht zwingend mächtiger wird. Die Umformung zu einem starken Gebäude- und Einheitensupporter wär da denk ich schon angemessen und würde diese Ringfunktion auch lukrativ machen. "Gesegnet" eben im Sinne von Erhaben und nicht verstanden als mit "neuen Talenten gesegnet".

Gleichzeitig könnte man dir Gefährten bei Frodo und Sam einbinden, vielleicht fällt dabei ja einem etwas gutes ein, so dass nicht Doppelungen mit dem Drei Jäger-Spell oder den Beschwörungen der Ered Luin-Zwerge vorkommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln