Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Zwerge (v3.75)

<< < (13/66) > >>

Théoden der Korrumpierte:

--- Zitat von: olaf222 am 14. Dez 2011, 22:16 ---Drei Baumeister würde ich auch toll finden. Wäre etwas einzigartiges. Eventuell könnte ein Volk auch nur ein Baumeister haben.

--- Ende Zitat ---

MMn gibt es elegantere Balance-Lösungen als Baumeister zu ergänzen/ zu streichen.
Von meiner Seite aus dagegen

MfG
KelThuzad

Chu'unthor:

--- Zitat von: KelThuzad am 15. Dez 2011, 17:55 ---MMn gibt es elegantere Balance-Lösungen als Baumeister zu ergänzen/zu streichen.

--- Ende Zitat ---

Und zwar?

Azog:
Im Grunde hat er ja Recht was nützen einem 3 Baumeister wenn man kein Geld hat.

Aber an sich ist die Idee 3 Baumeister das heißt ähnlich schnelles bauen wie Bei lorien nicht schlecht.

Théoden der Korrumpierte:

--- Zitat von: Chu'unthor am 15. Dez 2011, 19:00 ---
--- Zitat von: KelThuzad am 15. Dez 2011, 17:55 ---MMn gibt es elegantere Balance-Lösungen als Baumeister zu ergänzen/zu streichen.

--- Ende Zitat ---

Und zwar?

--- Ende Zitat ---

Das hier ist ja schon mal nicht schlecht oder?


--- Zitat von: Jarl Hittheshit am 11. Dez 2011, 20:05 ---Ich hätte auch noch zwei Konzepte auf Lager.

Zum ersten:
Das Konzept dreht sich passenderweise um die Ereborhüter, die - wie die allgemeine Meinung vorherrscht -  im EG relativ schlecht sind, da man ihre Gebäudestärke nicht ausspielen kann.

Daher meine Idee, die Stärke von Erebor etwas anders zu verteilen.
das Motto
Kampfkraft

Ich denke, dass sich der Fokus von Ered Luin zukünftig mehr auf Helden verschieben wird, daher gehe ich mal von den Stärken Helden und Verteidigung aus.
Die Stärke von Eisenberge liegt ganz klar auf Geschwindigkeit.

Damit un Erebor insgesamt attraktiver und effektiver im Kampf wird, habe ich mir überlegt, die Ereboreinheiten gegen schwere Einheiten stark zu machen.
Geschichtlich fände ich das passend, da die Zwerge vom Erebor nach der Wiedergewinnung durch die Gemeinschaft von Thorin II dort wieder stark und zahlreich wurden und im Ringkrieg standhaft kämpften (so stell ich mir da vor).

Sie tragen schwere Waffen, die Hüter Hämmer, die Phalangen schwere Hellebarden etc..
Damit ist es nur logisch, dass sie gut gegen schwere Rüstungen sind, wie auch gegen Gebäude. Die Stärke der Hüter liegt momentan bei einfachen Lanzenträgern oder leichten Schwertkämpfern (aber gegen Lorienkrieger sterben die auch schnell).
Daher schlage ich vor, den Hütern Panzerbrechenden Schaden zu geben, der gegen schwere Infanterie und Gebäude gleichermaßen gut ist. Dagegen sind sie dann aufgrund ihrer Behäbigkeit (im Vergleich zu anderen Hütern) weniger nützlich gegen leichte Einheiten.
(Also die so ähnlih wie es jetzt schon bei den Phalangen ist, Stärke: Lanzenträger, Extraschaden gegen schwere Einheiten und Gebäude). Damit sollten sie anfangs auch ganz gut gegen Imladriseinheiten sein aber trotzdem so nützlicher gegen Gebäude als andere.

Dann zum Hammer: er sollte einfach nur extra (Durchschlag)Schaden machen und stattdessen die Rüstung (gegen Pfeile) senken (da sie ja auf ihr Schild verzichten), im Moment verursachen die Hüter mit Zweihandhammer weniger Schaden gegen Einheiten, was ja an sich unlogisch wirkt.
Mit dem normalen Upgrade wird ja der einfacher Slash-Schaden hinzugefügt, wodurch noch beide Upgrades nützlich sind (eines gegen Gebäude und schw. Einheiten und eines gegen leichte Einheiten).
Ich denke, die Ereborhüter würden auch dann noch von den Eisenberghütern mit Panzerbrechenden Äxten verschieden sein, die die sind ja leichte Infanterie, und für schnelle Angriffe ausgelegt und schwächen die Rüstung über Zeit.

Durch diese (relativ simple) Änderung wären die Hüter mMn am Anfang gerade gegen schwere Einheiten effektiver. Gegen Spam (z.B. Nebelbergorks) finde ich Erebor nicht zu schlecht, da kann man gut mit Axtwerfern oder Hammerhütern (mit den Hammerschlägen) vorgehen, und an die kommt man ja relativ schnell ran.

Gegen leichte Einheiten kann Erebor ja auf die schnellen Thaleinheiten zurückgreifen, die sowieso effektiver sind als die jetzigen Hüter. Zudem sind die Axtwerfer auch ganz gut gegen leichte Einheiten.


1. Auge des Weihnachtsmanne
2. Chu´Unthor
3. Aragorn, der Weihnachtsengel
4. Whale Sharku
5. KelThuzad
6. Weihnachtswichtel Eandril
7. Dralo
8. DarkRuler2500
9. Prinz_Kael
10. mini1996
11. Bastagorn
12. Yottas'
13. Aules Christkinder
14. ♫Radagast der Musikalische♫
15. Marionette Saurons



Zum Zweiten:

Ein Konzept um die Eliteinheiten von Erebor und Eisenberge - Axtschwinger und Schlächter - etwas zu unterscheiden:
Man könnte die Schlächter als eine Art schwere Kavallerie fungieren lassen. Das bedeutet, die können Feinde umrennen (immer nur die erste Reihe weil sie dann zu langsam werden) und geringen Überlaufschaden machen, andererseits können sie auch Schaden bekommen wenn sie in Speerträger reinlaufen (natürlich gering). Ansonsten gleiche Werte im direkten Nahkampf (also auch stärke gegen Lanzenträger etc.).
Das würde den Schlächtern zu idealen Angreifern machen und es passt gut zu dem Geschwindigkeitskonzept von den Eisenbergen, die Geschwindigkeit haben sie ja schon dafür.

1. Auge des Weihnachtsmanne
2. Chu´Unthor
3. Aragorn, der Weihnachtsengel
4. Whale Sharku
5. KelThuzad
6. Weihnachtswichtel Eandril
7. Dralo
8. DarkRuler2500
9. Prinz_Kael
10. mini1996
11. Bastagorn
12. Yottas'
13. Aules Christkinder
14. ♫Radagast der Musikalische♫
15. Marionette Saurons



--- Ende Zitat ---

Das ganze vllt plus kleine Werteänderungen bei den Einheiten und dann dürfte das Volk Erebor doch balancebar sein.

MfG
KelThuzad

Skaði:
Muss einander ja nicht ausschließen, und wenn man mit dem grad nichts bauen kann, kann er sich ja schonmal für eine Offensivmine verstecken, was Erebor nach jetziger Konzeption weiter unterstützen würde x.x... ansonsten fehlt mir aber vor allem der Feeling-Aspekt; weitere Unterscheidungen zwischen den Reichen indem eines von ihnen immer größer, reicher und schneller weiter ausgebaut ist, würde ich allemals begrüßen. Es bleiben ja trotz allem Zwerge, hier und da aber noch einen kleinen Akzent zu setzen kann ja wohl kaum schaden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln