Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Chu'unthor:
Versuchen wirs mal von nem andern Punkt aus angzugehen - die neutralen und beschwörbaren Türme sind zu stark (Brunnen werden eh schon geschwächt), weswegen man dMn früh Fernkampfbelagerung zum Zerstören braucht.
Aber warum sollte man nicht schlicht diese Türme schwächen, indem man ihre Rüstung/Leben runterschraubt?
Wenn die normal baubaren Türme durch andere Maßnahmen, die hier auch schon angesprochen wurden, ins spätere Spiel verschoben würden, wenn dann Belagerung da ist, wäre das Problem schon gelöst.
Denn, wie Gnomis SuM I-Beispiel schon zeigt, "aggressives Spiel" muss nicht gleich heißen "kann nach 6 Minuten das Lager zerstören", weil sich ein Spiel auch nochmal drehen kann. (Für weitere Ausführungen dazu siehe oben, das wurde alles schon mehrmals geschrieben.)
An den Stärken und Schwächen der Belagerungswaffen (grade Lorien und Imla) muss noch was getan werden, aber sie müssen nicht schon auf Teufel komm raus in den ersten 10 Minuten verfügbar sein - Truppenkämpfe machen eh mehr Spaß...
Hab mal die komlette Diskussion (knapp die letzten drei Seiten des Isen-Balancethreads) hier rübergeschoben, weil es höchstens noch ganz marginal an einigen Stellen tatsächlich um Isengart ging, sondern eigentlich nur über die allgemeine Frage der Belagerungswaffen geredet wurde.
Habe da jetzt nicht genauer sortiert, weil sonst der Lesefluss futsch wäre, und was für Isen tatsächlich Wichtiges gabs ja auch nicht, bzw es ist dem durch Lordi und Gnomi vertretenen Team spätestens jetzt bewusst.
El Latifundista:
Würde man alle Türme und sonstige Gebäude für Infanterie leicht killbar machen, selbst wenn Bogies drinn sind leicht zu killen, werden Katas unwichtig.
Sie man gibt nur das Geld für sie aus, wenn nur noch die Festung da ist und der Gegner sonst nichts hat. Da man da bereits sicher gesiegt hat, ist diese letzte Spielphase komplett überflüssig, sie verbraucht sinnlos Zeit bis der Spieler die Katas da hat.
Derzeit werden Katas nur gebraucht, um Türme aller Art, Brunnen und am Ende die Festung zu killen. Was die beschworenen und neutralen Türme so op macht, ist, dass der Gegner weitaus mehr zahlen muss, als man selbst, um die Türme zu killen, ein schlimmer Gameplayfehler.
Genauso das selbe Problem liegt bei Türmen und Brunnen vor.
Brunnen sind ein Musthave, Türme sind mittlerweile schon im MP arg verpöhnt.
Sind Katas billiger, muss man immer noch 1200 zahlen, mMn sollte diese Summe passen, eine Belagerung wäre weder ein Mustdo, wer zuerst macht gewinnt, noch so überteuert wie derzeit, wenn man's nur macht, wenn's unbedingt nötig ist.
Die allgemeine Sorge der Edain-Member ist, dass ein Spiel nach 3 min schon entschieden wäre, nach meinem Wissen sollte es erst sinnvoll sein, die 1200 zu zahlen, wenn schon etwas mehr Geld und Truppen im Spiel sind, also erst nach frühstens 8-10 min.
Auch könnte man, wenn das Team es so will, den Schaden gegen die Festung zusätzlich etwas mehr senken (bei der Verbilligung wird allgemein der Schaden der Katas etwas gegen Gebäude gesenkt), das mach dann eine stärkere Belagerungswaffe (Nebels: Riesen, Mordor: Trollkatas, Lorien: Flinkbaum, Baumbart) oder ein Feuerstein- oder Eisgeschloss-Upgrade nötig.
-DGS-:
--- Zitat ---Wenn man einen Turm zum gleichen Preis bekommt, er jedoch Ewigkeiten zum Bauen braucht, dann ist es wieder eine Investition in die Zukunft - der Spieler bezahlt die 700-800 Rohstoffe und bekommt erst ein paar Minuten später was dafür. Bis dahin hat der Gegenspieler diesen Rohstoffvorteil, den er nutzen kann. Ebenso ist ein Baumeister in dieser Zeit gebunden, das heißt wenn man schneller mehrere Türme bauen will, dann muss man mehr Baumeister kaufen
--- Ende Zitat ---
Mit dem derzeitigen Bonussystem an Rohstoffen nicht machbar da manche Völker das 5 fache einkommen haben wie andere und damit einfach alles vorne mit Türmen vollplastern könnten wenn sie wollten.
Bei Sum 1 muss ich dir leider etwas Salz in die Suppe streuen es ist zwar das von der sum reihe das warscheinlich best balancende Spiel aber ich würde mich daran nicht orentieren. Das Kontersystem ist extrem, eine Einheit onehittet die andere, andere Einheiten sind garnicht zerstörbar ohne die exakte Konter und die Führerschaften sind bei manchen Völkern weit über Op. Das Gameplay/Kontersystem von Sum 2 kenn ich nicht so gut also werde ich mich hierzu nicht äußern.
--- Zitat ---An den Stärken und Schwächen der Belagerungswaffen (grade Lorien und Imla) muss noch was getan werden, aber sie müssen nicht schon auf Teufel komm raus in den ersten 10 Minuten verfügbar sein - Truppenkämpfe machen eh mehr Spaß...
--- Ende Zitat ---
Es geht auch nicht darum das die Einheitenschlachten verschoben werden und nach 5 min sofort eine Belagerung der gegnerischen Festungen stattfindet es soll nur möglich sein. Bei gleichstarken Spielern werden ohnehin nach wie vor fast erstmal nur Truppen gebaut denn wenn ein Kata keinen Einheitenschaden macht ist es gegen andere Truppen nutzlos und man hat das Geld weniger in der Armee.(wenn das Bonusrohstoffsystem nicht existieren würde)
Es geht darum das wenn ein wesentlich schwächerer Spieler gegen einen wesentlich stärkeren Spielt ein Spiel auch nach 5-10 min um sein kann und nicht nur durch Aufgabe, denn es macht keinen Sinn ein Spiel rauszuzögern das eigentlich ohnehin verloren ist.
Gebäude kann man derzeit auch enorm schwer harrassen denn wenn du zu einem Gebäude hingehst und deine Einheiten kosten einiges Riskierst du das deine Einheiten sterben wenn du losläufst entweder auf Kav treffen und ohne Gegenwehr niedergemacht werden können oder das man auf Bogis trifft die aus der Entfernung sicher deine Einheiten dezimieren und für sowas sollte man Fernkampfbelagerung ebenfalls einsetzen können.
Ich werde jetzt nicht jeden 2 Satz auf den letzen 4 Seiten umdrehen darauf hab ich weder sonderlich Lust noch sonderlich Zeit.
--- Zitat ---Es ist wieder etwas mehr geworden als ursprünglich geplant, ich wurde zwischendrin abgelenkt und danach kamen so viele Posts, dass ich das Gefühl hatte, dass ich meine Gedanken Mal etwas detaillierter schreibe, bevor etwas falsch verstanden wird.^^
--- Ende Zitat ---
Im Internen Forum damals wars doch schlank das Doppelte du hast nachgelassen. :D
mfg
El Latifundista:
--- Zitat von: -DGS- ---Es geht auch nicht darum das die Einheitenschlachten verschoben werden und nach 5 min sofort eine Belagerung der gegnerischen Festungen stattfindet es soll nur möglich sein. Bei gleichstarken Spielern werden ohnehin nach wie vor fast erstmal nur Truppen gebaut denn wenn ein Kata keinen Einheitenschaden macht ist es gegen andere Truppen nutzlos und man hat das Geld weniger in der Armee.(wenn das Bonusrohstoffsystem nicht existieren würde)
Es geht darum das wenn ein wesentlich schwächerer Spieler gegen einen wesentlich stärkeren Spielt ein Spiel auch nach 5-10 min um sein kann und nicht nur durch Aufgabe, denn es macht keinen Sinn ein Spiel rauszuzögern das eigentlich ohnehin verloren ist.
Gebäude kann man derzeit auch enorm schwer harrassen denn wenn du zu einem Gebäude hingehst und deine Einheiten kosten einiges Riskierst du das deine Einheiten sterben wenn
du losläufst entweder auf Kav treffen und ohne Gegenwehr niedergemacht werden können oder das man auf Bogis trifft die aus der Entfernung sicher deine Einheiten dezimieren und für sowas sollte man Fernkampfbelagerung ebenfalls einsetzen können.
--- Ende Zitat ---
Sign
In Edain ist die Defensive mehr gefördert als die Offensive, schon allein von den Preisen her, das ist ein unschönes Problem, welches mit dem Entschärfen manchen Gebäude nur noch schlimmer Gemach werden könnte, beispielsweise, wie das Katas noch unnötiger werden, beispielsweise baut man nur noch welche zum Festungkillen, wenn man bereits gewonnen hat, da ist es eigentlich egal, aber es ist einfach nur Zeitverschwendung zu waren, bis endlich ein Kata dann da ist, früher würde man dann kaum ein Kata bauen, da man beim ganzen Gebäudekillen mit Truppen kaum Verluste erleiden kann, die die Riesenpreise der jetzigen Katas übertreffen.
Nebenbei: Wer sagt, dass jeder im EG schon Belagerungswaffen baut. Das wichtige ist, dass man um Türme, Heldenstatuen, Brunnen und andere Gebäude zu kontern, nicht (arg viel) mehr ausgeben muss als der
Gegner.
Meist merkt man nur beim Spielen, wie derbst viel 1200 im EG sind, bei ähnlichstarken Spielern bedeutet dies, dem Gegner nun an Truppen weit unterlegen zu sein, so bekommt man kaum eine Belagerung zustande, da man kaum Chancen hat den Gegner bei einer derartigen Truppenunterlegenheit überhaupt in die Nähe seiner Gebäude zurückzudrängen.
Whale Sharku:
Ich weiß dass es keine angemessene Konter zu eurer Argumentation ist ist, aber soviel wollte ich eingeworfen haben:
Kann man ein aussichtsloses Spiel nicht abbrechen? Da gibts eine Funktion für.
Sicher würde ein wesentlich schwächerer Spieler sich da zieren, allein weil er die verlorene Lage nicht so gut einschätzen kann, aber... zwingt einen als Stärkeren irgendwas, im Spiel zu bleiben, wenn es öde wird?
Es wäre schon ein Vorteil wenn das Spiel in solchen Fällen schneller beendet werden könnte, aber für diesen Vorteil die Balance und viele Volks-Konzepte stark zu verändern würde ich mir erstmal gründlich überlegen.
Bzw. einen Mittelweg suchen und akzeptieren, dass eine verlorene Schlacht aufgrund der Belagerung noch mindestens 5 Minuten dauern könnte, auch in einem verlorenen Spiel kann noch interessantes passieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln