12. Jul 2025, 09:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)  (Gelesen 160262 mal)

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #285 am: 2. Feb 2012, 20:24 »
Und was wäre, wenn Helden zur Freischaltung einmalig Spellpunkte kosten?


Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #286 am: 2. Feb 2012, 20:27 »
Wurde im Prinzip schon gesagt: Dann würde man anfangen, für teure Helden Spellpoints zu sammeln, ohne auch nur auf einen Spell zu sparen.
Das wäre einfach nicht schön, selbst wenn es gelingen würde zwischen Heldend und Spells irgendeine Balance zu schaffen.

gezeichnet
Whale


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #287 am: 2. Feb 2012, 20:47 »
Man kann Truppen nicht Spellpunkte kosten lassen... :P
Beim Bauen kannst du keine Spellpunkte abziehen.
Du kannst sagen, dass etwas erst ab einer bestimmten Spellpunktanzahl verfügbar ist oder erst wenn bestimmte Spells gekauft sind, mehr nicht.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #288 am: 2. Feb 2012, 20:54 »
Ich finde Denis seien Idee gut.
Edit:Also ich wäre dafür es umzusetzen.

Azog

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #289 am: 2. Feb 2012, 21:07 »
Ich finde Denis seien Idee gut.
Edit:Also ich wäre dafür es umzusetzen.

Ich find die Idee auch gut.

Mal ne Frage so zwischendurch hier sollen wir ja nicht abstimmen mit dafür und aber wie sollen wir denn einfach wenn wir es für logisch sinnvoll usw halten finde ich gut?

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #290 am: 2. Feb 2012, 21:50 »
Das Team liest mit, also muss man keine Vorschläge sammeln. Intern wird die Diskussion weitergehen, keine Angst.

"Finde ich gut"-Kommentare werden normalerweise gelöscht, da sie keine inhaltliche Bereicherung darstellen. Wenn du einen Beitrag aber unbedingt durch deine Zustimmung hervorheben möchtest, was ja nicht falsch ist, könnte man dort ein "Diese Meinung teilt" editieren...  so würde ich es jedenfalls halten :D

gezeichnet
Whale


El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #291 am: 2. Feb 2012, 22:25 »
Damit würden Helden immer noch was kosten und bringen tut das ganze insgesamt auch wieder nichts.
Am sinnvollsten sehe ich die Erweiterung des Spellbooks auf Kampagnenspellbookgröße, die Helden werden als Spells eingebaut:
Der/Die ausgewählte Festung/Schießstand/Kaserne/etc. rekrutiert nun Gimli, Faramir, Glorfindel, etc.
Dann sollte eine kurze Rekrutierungszeit laufen, dann sollte der Held wie normal kommen.
Da manche Völker, wie Mordor, Angmar und Rohan etwas mehr Helden haben, wäre hier eine leichte Entschlackung des Spellbooks dabei, die sich viele wünschen.
Zwerge, die in die Völker geteilt sind, haben so am wenigsten Helden und verlieren einen Spell der jetzigen (Raus mit der Bombadierung !), das passt, da die Zwerge sowieso derzeit kein arg schlimmes Spellbook haben. Auch könnte man 2 Helden mal in einen Spell packen, wie Hama und Gamling.

Einziges Problem wären Gasthaushelden, dafür weiß ich keine Lösung.
Die Späherhelden könnte man als 5-er-Spell einbauen oder immernoch Ressies kosten lassen, wie zum Beispiel Merry oder Pippin, die zu schwach für einen 5-er wären.

Nachdem die Helden gefallen sind, beginnt der Cooldown des Spells wieder durchzulaufen.

Möglich wäre es, denke ich, da ein ähnliches System bei Grond existiert.

xxxdookuxxx

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #292 am: 2. Feb 2012, 22:54 »
also ich finde dieses System ehrlich gesagt nicht einmal schlecht ;)
aber da müsste man den spellbock erheblich erweitern :D von der balance her wäre es sicherlich geeignet, denn man könnte für jede spellbockstufe sozusagen ein "Heldenpakt" machen :D z.B bei den 5er Spell einen späh helden, bei den 10er vllt. wie aule bereits erwähnte zwei helden zusammen in einen Spell packen (da würde mir jetzt z.B bei Gondor Faramir Beregond einfalen), bei den 15er könnte man um jetzt bei gondor zu bleiben Aragorn (b.z.w Streicher) als spell nehmen (und auch boromir) und dann bei den 25er natürlich Gandalf.. so könnte man es bei jedem volk machen und man hätte ein durchaus umsetzbares und ausbalaciertes Spiel ;)

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #293 am: 2. Feb 2012, 23:36 »
Ein Fara+Bere-Spell wäre schon sehr stark.

Man könnte auch Anduril und Gandalf der Weiße entfernen:
Wurde die AdT bereits einmal eingesetzt, erhält Aragorn Anduril und macht doppelten Schaden.
Wurde Rohan antwortet bereits einmal eingesetzt, wird Gandalf zum Weißen.
Damit hätte man genug Platz.
Faramir, Bere, Ara und Boromir sollten alle getrennte Spells bekommen.
Vom Platz her:
4 Weitere Plätze frei durch größeres Spellbook.
Entfernung von Anduril und Gandalf dem Weißen, nun 6 Plätze.
2/3-Punkte-Spell - Pippin - erste Reihe
13-Punkte-Spell - Beregrond und Faramir - dritte Reihe
12-Punkte-Spell - Boromir - zweite Reihe
16-Punkte-Spell - Aragorn - dritte Reihe
21-Punkte-Spell - Gandalf - Vierte Reihe

Hier wäre sogar noch ein Platz übrig.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #294 am: 2. Feb 2012, 23:48 »
Damit es genug Platz gibt,fals dieses Konzept umgesetzt wird,sollten GH-Helden,
Immer noch im GH vorhanden sein,da diese ja nicht direkt zum Volk gehören.
Aber ich denke trotzdem nicht,dass das alle so eingebunden werden kann,
dass alles belegt ist,bei jedem Volk gleich,und niergends etwas OP,
aber dann würde ich mich al überraschen lassen...

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #295 am: 3. Feb 2012, 02:53 »
Naja, für die Helden Spells tatsächlich kaufen zu müssen, fänd ich eher weniger gut - das Spellbook ist dafür noch zu stark und hat nen anderen Fokus, ich fänds vom gameplay her alles andere als schön (auch weil einige Helden teilweise so wichtig sind, dass man sie quasi unbedingt braucht und dadurch in seinem Spellpfad eingeschränkt wäre).
Denis' Ansatz gefällt mir da weitaus besser, die gesammelten Spellpoints als Rekrutierungsgrenze, damit auch starke Helden für weniger Geld trotzdem erst in ihrer entsprechenden Spielphase auftauchen.
Nur bei Imla müsste man dann noch n bissl schauen, wegen dem neuen Spellpunktesystem...
Erst denken, dann posten.

mini1996

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 135
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #296 am: 3. Feb 2012, 14:00 »
Ich finde Denis Vorschlag besser weil man nicht mehr, von Anfang an Helden bauen kann, was auch im MP laming verhindern würde (z.B. Murin)
Mfg Domi

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #297 am: 3. Feb 2012, 15:18 »
Zu früh teure Helden bauen, wäre mehr idiotisch als laming.
Denis Vorschlag würde die Helden Edains allledings nicht besser ins Spiel einbinden.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #298 am: 3. Feb 2012, 15:22 »
Aules ich finde ihn bis jetzt am besten,da man ja Helden anscheinend keine Spell punkte kosten lassen kann,oder ein neues Spellbook machen kann also ich wäre dafür,
müsste sich aber erst noch alle Kosten der Helden überlegen.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
« Antwort #299 am: 3. Feb 2012, 16:13 »
Und was ist mit dem SP? Ich persönlich empfände es als wahnsinnig nervig, wenn ich mir Helden für Spellpoints kaufen könnte. Ein ganz klares dagegen.

Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun