Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Philosophie-Thread

<< < (30/58) > >>

Whale Sharku:
Ihr seht den Wald vor Bäumen nicht. ;)

Ich bezeichne nicht solche Sätze wie "natürlich ist die Erde rund, das ist ja schließlich die vollendete Form" oder solchen Kram als philosophische Methode (woran man halt intuitiv denkt^^), sondern stattdessen solche Sätze wie

"Wenn wir alle Axiome eindeutig belegt haben und korrekt in der Formel e=mc² anwenden, dann wird es für jedes konkrete mc² genau einen wahren Wert e geben."

Heute sind logische Argumentationen so selbstverständlich geworden, dass man sie nicht unbedingt mit der Philosophie in Verbindung bringt. Aber in der Philosophie sind sie zu dem geworden, was sie heute sind. Und sie sind und bleiben philosophisch, ob sie nun Astrophysik sind oder Fußnagelanatomie (und damit selbstverständlich nicht Philosophie).
Etwas kann philosophisch sein ohne primär Philosophie zu sein.
Ebenso, wie ein Bild expressionistisch sein kann, ohne primär wirklich dem Expressionismus anzugehören.^^

Es ist einfach unsere Wissenschaftskultur, die uns dazu treibt in diesen Schubladen zu denken. Es ist keine logische Erkenntnis, die uns einflüstert, dass eine Sache nicht beides sein kann, sondern es ist nur unsere Gewonheit.^^


--- Zitat ---Insofern war jede Naturwissenschaft schon vorher da, und enthält ihre Regeln und ihre Logik insich und das ohne, dass es einer anderen Wissenschaft bedürfte, diese Logik herzustellen.
--- Ende Zitat ---
Du verwechselst Geltung und Genese (d.h. wir machen das Wissen nicht erst gültig, aber wir generieren es mit unseren Methoden und es war eben nicht vorher schon da) und argumentierst daher nicht logisch.
Es sei dir verziehen, denn du studierst nicht Philosophie, aber bitte glaub mir das jetzt einfach mal. xD

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Du verwechselst Geltung und Genese (d.h. wir machen das Wissen nicht erst gültig, aber wir generieren es mit unseren Methoden und es war eben nicht vorher schon da) und argumentierst daher nicht logisch.
Es sei dir verziehen, denn du studierst nicht Philosophie, aber bitte glaub mir das jetzt einfach mal
--- Ende Zitat ---

Hättest Du wohl gerne  :)
Aber ich sehe keine Unlogik. Wer sagt denn, dass ich eine Disziplin der Philosophie brauche, damit ich andere Phänomene erst erschließen kann ?
Warum denn nicht umgekehrt ? Die Philosophie benutzt beispielsweise die mathematische Logik unserer Welt, um ihre Phänomene und Fragen zu beantworten.
Wenn Logik schon immer da war, dann kann die Philosophie diese nicht für sich in Beschlag nehmen. Warum ist es unlogisch anzunehmen, dass eine bestimmte Logik gerade in der Naturwissenschaft existiert, und es daher keiner "Philosophischen Logik" bedarf, weil sich das meiste aus der "Mathematischen Logik" ergibt.

Müssen die Mathematiker jetzt in die Philo Fakultät wechseln, weil sie nur ein Zweig der Philosophie sind ?

Whale Sharku:
Das ist halt das Missverständnis.
Du brauchst nicht Philosoph sein, um Physiker zu sein. Und die Physik braucht keinen philosophischen Teilbereich und ist selber schon gar keiner.
Das habe ich nie nie nie behauptet. xD

Stattdessen geht es mir darum, dass vitale Bestandteile der modernen Physik, die wir als zur Physik gehörig erachten würden, von der Philosophie entwickelt und geerbt worden sind. Insoweit ist die Physik vollkommen unabhängig von der Philosophie, und trotzdem, würde man alles Philosophische aus der Physik herausstreichen, dann bliebe nicht viel übrig.

Es tut mir leid, dass ich diese zwei Schachtelsätze nicht stattdessen kompakt in unserem Schubladendenken ausdrücken kann.
Die Schubladen sind nicht dazu gemacht, diese Art von Verhältnis auszudrücken. xD

CynasFan:
Und wenn es gar keine Logik gibt? :P

Mal ganz nüchtern betrachtet, kommt das Universum (oder Multiversum) komplett ohne Logik aus, bloß der Mensch in seiner Beschränktheit benötigt Logik um sich überhaupt vormachen zu können, etwas zu verstehen.
Daher ist es falsch, sowohl von einer "philosophischen" als auch von einer "mathematischen" Logik zu sprechen, Logik ist immer menschlich. Nie von irgendetwas vorgegeben.

Und dass lasst jetzt mal sacken bitte.
Gruß, CynasFan

Whale Sharku:
Ich stimme dir zu, dass das alles nur menschengemachte Kategorien sind, aber ich widerspreche dir darin, dass es Zeitverschwendung sein würde, diese Kategorien gegeneinander abzustecken und z.B. mathematische und philosophische Logik zu trennen.
Das erste kann das zweite nicht in den Abgrund des Widerspruchs stürzen, sondern nur inhaltlich beschränken, und das ist eine total andere Situation, weil Begrenzung in der Welt der Kategorien immer gleichzeitig auch erst Formung ist. :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln