Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Philosophie-Thread

<< < (38/58) > >>

(Palland)Raschi:
CynasFan, das war keine Forderung von meiner Seite, sondern eine Erklärung wie die Theorie der Generalprävention argumentiert.
Der Gedanke ist ja der: Wir bestrafen einen besonders hart, sodass der Rest davon absieht, dieselbe Straftat zu begehen.
Zudem wird ein solcher präventiver Effekt auch dadurch erreicht, dass überhaupt bestraft wird.
Dass dies alleine nicht richtig sein kann, zeigt die Statistik in der Tat. Viele Täter planen Straftaten auch nicht vorher. Dort versagt die Abschreckung völlig.

Die Generalprävention als alleiniger Strafzweck wird auch heute nichtmehr vertreten.


CynasFan:
Dann wäre da vielleicht ein entsprechender Hinweis nett gewesen.

Und ich muss bei dem ganzen Gerede über Prävention bei Strafen dauernd an die Vorratsdatenspeicherung denken. 8-|
Darauf gehe ich aber lieber nicht ein. Erstens ein politisches Thema und zweitens rege ich mich da nur auf.
Gruß, CynasFan

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Dann wäre da vielleicht ein entsprechender Hinweis nett gewesen.
--- Ende Zitat ---

Der war aber nicht notwendig, denn es ergab sich bereits aus dem Zusammenhang, dass ich nur eine Theorie wiedergegeben und kritisiert habe.
Der erste Satz stellt die Behauptung auf, dass die Prävention ungerecht für das Individuum sein kann. Der zweite Satz führt im Konjunktiv aus und begründet, warum dies zu Lasten der persönlichen Strafe gehen würde, also dass man ungerechterweise an der Strafe schrauben müsste. Bitte genau lesen.


--- Zitat ---Die Prävention versagt dort, wo wir uns nach der tatsächlichen Schuld des Täters fragen. Um abzuschrecken bräuchten wir besonders hohe Strafen, die jedoch zu Lasten des Individuums gingen.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Und ich muss bei dem ganzen Gerede über Prävention bei Strafen dauernd an die Vorratsdatenspeicherung denken. 8-|
Darauf gehe ich aber lieber nicht ein. Erstens ein politisches Thema und zweitens rege ich mich da nur auf.
--- Ende Zitat ---

Tja, hat mit dem Thema ansich nischt zutun. Dabei geht es um die Strafverfolgungsmöglichk eit überhaupt, sprich Beweissicherung. Eigentlich nicht um die Abschreckung durch Vorratsdatenspeicherung.

Whale Sharku:

--- Zitat ---Darauf gehe ich aber lieber nicht ein. Erstens ein politisches Thema und zweitens rege ich mich da nur auf.
--- Ende Zitat ---

Warum schreibst du es dann?
Es ist eine rhetorische Frage

--- Zitat ---Der war aber nicht notwendig, denn es ergab sich bereits aus dem Zusammenhang
--- Ende Zitat ---

Vollkommene Zustimmung.
Möchte nun sonst noch jemand über Ethiken (im modernen Sinne) etwas verlieren? :) Ich kann zwar gerne drauflos erzählen, aber das wäre unvermeidlich ein gefärbtes Bild. Man versteht die eine Theorie immer besser als die andere und kann dann nicht wirklich anders, als sie überlegen darzustellen.

Caun:
So ich möchte auch noch meinen Senf als Etechniker dazu geben :



So das wars auch schon, bitte um Meinungen :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln