Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Philosophie-Thread
Der Dunkle König:
Nur aus Interesse, meint ihr mit "Exictus" den Exitus, also den Ausgang aus dem Leben, Tod?
Eine Tötung ist meiner Auffassung nach erstmal jede Art von Tod eines Lebewesens durch Einwirken desselben oder eines anderen Lebewesens, absichtlich oder versehentlich. Als Mord - der ja nur eine besonders verwerfliche Art der Tötung ist - würde ich nach kurzem Überlegen jede vorsätzliche Tötung betrachten, bei der das eigene Wohlergehen oder das anderer nicht unmittelbar bedroht war. Was genau als unmittelbar zu betrachten ist, wäre allerdings nicht so einfach zu definieren.
Das Töten Hitlers als Kleinkind - was für ein seltsames Beispiel - wäre demnach Mord, da das Kind logischerweise keinen mit einer Waffe bedroht, zudem meiner Meinung nach besonders heimtückisch und verwerflich, das das Kind wehrlos ist, und von dem grundsätzlichen Gedanken her - nämlich der Abwägung zwischen dem Wert von Menschenleben, egal welcher "Qualität" und Quantität - besonders schlimm zu bewerten, da dadurch die Menschenwürde missachtet wird und Personen auf Zahlen reduziert werden.
Fingolfin König der Noldor:
Natürlich Exitus, das C sollte da natürlich nicht stehen.
Wenn jetzt das Morden daürber definiert ist, dass es der bewusst herbeigeführte Tot eines anderen Lebewesens ist und der Tat nicht primär zur Sicherung des eigenen Lebens ist dann wäre der herbeigeführte Tot am H-Baby doch auch Mord oder?
Ich kann ja nicht vorher schon wissen, was das Baby irgendwann mal für Taten begehen wird und es zu diesem Zeitpunkt noch schuldfrei (?) ist. Selbst wenn ich aus der Zukunft käme und wüsste, dass das Baby später mal Diktator wird, muss ich mir folgendes eingestehen, bzw. dass folgende Fragen offen bleiben:
- Das H-Baby selbst hat eigentlich nicht so viele/keine Menschen getötet
- Würde es was ändern wenn es Hitler nie gegeben hätte oder hätte einfach jemand anders seinen Platz eingenommen?
- Was wäre wenn ich das H-Baby einfach in ein Kinderheim stecke oder von einer jüdischen Familie adoptieren lasse?
Todesstrafe:
Ist dementsprechend auch Mord. Ich töte bewusst eine Person und es besteht nicht die Möglichkeit der Legitimation durch Selbstverteidigung, da die Person ja schon in gewahrsam ist.
Der Dunkle König:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Todesstrafe halte ich sowieso für eine der verruchtesten und anmaßendsten Sachen überhaupt; was soll einem das Recht geben, über Leben und Tod eines anderen Menschen zu entscheiden?
(Palland)Raschi:
Der Begriff des "Mordes" und der "Tötung" (Totschlag) ist tatsächlich nicht einheitlich zu beantworten. In Deutschland gab es kodifiziert 2 Varianten.
Das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 nahm Folgendes an:
§ 211
Wer vorsätzlich einen Menschen tödtet, wird, wenn er die Tödtung mit Ueberlegung ausgeführt hat, wegen Mordes mit dem Tode bestraft
§ 212
Wer vorsätzlich einen Menschen tödtet, wird, wenn er die Tödtung nicht mit Ueberlegung ausgeführt hat, wegen Todtschlages mit Zuchthaus nicht unter fünf Jahren bestraft.
--> Hier haben wir die Vorstellung von Leviathan praktisch in Gesetzesform
--- Zitat ---Für mich persönlich ist die Exictus eines Lebenswesens dann töten, wenn die eigentliche Absicht nicht das töten selbst war (Unfall, aus versehen), oder im Rahmen von Notwehr geschieht, und dabei das töten eine notwendige Maßnahme der Wehr ist (bspw. jmd. will dich erschießen). Mord wäre es, wenn die Exictus bewusst bzw. mit Absicht durchgeführt wird.
--- Ende Zitat ---
Mit der Reform des Reichsstrafgesetzbuchs von 1941, hat der Gesetzgeber §§ 211 und 212 grundlegend verändert. Beide bestehen im Wesentlichen bist heute im StGB, und wurden 1977 das letzte Mal geändert:
§ 211
(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
§212
(1) Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
--> Erkennbar ist nun das sog. "Mordmerkmal" Grund für die höhere Bestrafung, und mithin Grund einer besonderen Verwerflichkeit.
Diesen Begriff hat auch der dunkle König gebraucht
--- Zitat ---Eine Tötung ist meiner Auffassung nach erstmal jede Art von Tod eines Lebewesens durch Einwirken desselben oder eines anderen Lebewesens, absichtlich oder versehentlich. Als Mord - der ja nur eine besonders verwerfliche Art der Tötung ist - würde ich nach kurzem Überlegen jede vorsätzliche Tötung betrachten
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Die Tötung des H-Babys ist eine sehr gute Frage. Anderseits kann ich ja sagen es liegt keine Notwehr und ausschließlich die Absicht des Tötens vor, anderseits aber kann ich auch sagen "muss ich warten bis er mit der Knarre vor mir steht, oder kann ich ihn direkt töten?, womit es definitiv kein Mord wäre. Schwierige, aber sehr interessante, Frage.
--- Ende Zitat ---
Das deutsche Strafrecht beispielsweise sieht jegliche Notwehr nur in engen Grenzen vor, wenn man dieses mal als Muster nimmt. Der Grundsatz ist die Friedenspflicht des Bürgers. Der Staat ist nämlich grundsätzlich Träger des Gewaltmonopols.
§ 32 StGB sagt dazu:
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
"Gegenwärtig" meint, dass der Angriff kurz bevorsteht, nicht beendet ist, und noch andauert. Es handelt sich also um ein ganz enges Zeitfenster.
Zur Todesstrafe werfe ich einfach mal Art. 1 I GG und Art. 2 II 1 GG in den Raum. Wer einem Menschen das Recht auf Leben zuspricht, kann es ihm nicht ohne Weiteres nehmen. Sieht man den absoluten Lebensschutz, also die nackte Existenz auch als Bestandteil der Menschenwürde von Art. 1 I GG, dann ist sie "unantastbar". Es gibt nur ganz enge Ausnahmen, das ist zum Beipspiel der sog. "finale Rettungsschuss". Aber auch hier wird das Leben unmittelbar bedroht.
Wer diese Wertungen sich zu eigen macht, müsste folglich die Tötung eines "H-Babies" ablehnen.
Auch hier hat sich wohl schon jemand (Dunkler König) vorgebildet, was ich stets begrüße :D
--- Zitat ---nämlich der Abwägung zwischen dem Wert von Menschenleben, egal welcher "Qualität" und Quantität" - besonders schlimm zu bewerten, da dadurch die Menschenwürde missachtet wird und Personen auf Zahlen reduziert werden.
--- Ende Zitat ---
Der Leviathan:
Ich wollte n Antwort schreiben, aber habs dann doch vergessen [ugly]
--- Zitat von: Der Dunkle König am 27. Aug 2016, 00:55 ---Da stimme ich dir voll und ganz zu. Todesstrafe halte ich sowieso für eine der verruchtesten und anmaßendsten Sachen überhaupt; was soll einem das Recht geben, über Leben und Tod eines anderen Menschen zu entscheiden?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Ist dementsprechend auch Mord. Ich töte bewusst eine Person und es besteht nicht die Möglichkeit der Legitimation durch Selbstverteidigung, da die Person ja schon in gewahrsam ist.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich ebenfalls zu. Schlussendlich wird man dadurch zudem, was man weg haben wollte.
--- Zitat ---Wenn jetzt das Morden daürber definiert ist, dass es der bewusst herbeigeführte Tot eines anderen Lebewesens ist und der Tat nicht primär zur Sicherung des eigenen Lebens ist dann wäre der herbeigeführte Tot am H-Baby doch auch Mord oder?
Ich kann ja nicht vorher schon wissen, was das Baby irgendwann mal für Taten begehen wird und es zu diesem Zeitpunkt noch schuldfrei (?) ist. Selbst wenn ich aus der Zukunft käme und wüsste, dass das Baby später mal Diktator wird, muss ich mir folgendes eingestehen, bzw. dass folgende Fragen offen bleiben:
- Das H-Baby selbst hat eigentlich nicht so viele/keine Menschen getötet
- Würde es was ändern wenn es Hitler nie gegeben hätte oder hätte einfach jemand anders seinen Platz eingenommen?
- Was wäre wenn ich das H-Baby einfach in ein Kinderheim stecke oder von einer jüdischen Familie adoptieren lasse?
--- Ende Zitat ---
Ich stimme deiner Analyse zu. Insbesondere ist es völlig absurd und grausam, wenn die Intention ist das an sonsten etwas geschehen würde oder könnte. Sonst könnte man ja auch Menschen im Voraus ins Gefängnis schicken oder Bußgeld zahlen lassen, nach dem Motto: irgendwann wird man schon irgendwas anstellen. Davon abgesehen das es im Hinblick der bereits genannten und aller anderen Aspekte eine unmenschliche Handlung darstellen würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln