Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Philosophie-Thread
llcrazyfanll:
@Zauber(er) der Weihnacht
natürlich kann man Wissen weitergeben; man nennt es Allgemein ''Kommunikation'' :P
Außerdem ist der Einfluss der Gene auf uns ( im Normalfall ) Menschen relativ gering ( das meiner Meinung nach wichtige an einem Menschen ist nicht, wo ein Leberfleck sitzt, die Haarfarbe oder ähnliches sondern Dinge, welche man durch Erziehung und Erfahrungen erhalten bzw. 'geerbt' hat ( Verhalten z.B.; Intelligenz...)
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---natürlich kann man Wissen weitergeben; man nennt es Allgemein ''Kommunikation'' Tongue
--- Ende Zitat ---
ja, hängt mit der Fähigkeit des Gehirns, sowie anatomischen Aufbauten zusammen 8-|. Und die werden durch Gene bestimmt. Einfach mal trennen zwischen dem, was da ist, und dem, was man draus machen kann. Damit lässt sich ne Menge erklären
--- Zitat ---Außerdem ist der Einfluss der Gene auf uns ( im Normalfall ) Menschen relativ gering ( das meiner Meinung nach wichtige an einem Menschen ist nicht, wo ein Leberfleck sitzt, die Haarfarbe oder ähnliches sondern Dinge, welche man durch Erziehung und Erfahrungen erhalten bzw. 'geerbt' hat ( Verhalten z.B.; Intelligenz...)
--- Ende Zitat ---
8-| Wertungsfragen, haben nichts mit der Aussage zutun, die ich geäußert habe.
@Whale Sharku: Wenn dahinter ein Argument steht, dürfte es wohl mehr als Ok sein ;)
Whale Sharku:
Interessante Frage.
Nein, ich glaube nicht, dass Menschen ihre Moralvorstellungen mal eben abschalten und wenn sie nachhause gehen sind sie wieder da. Hierzu sind nur besondere (nicht direkt beneidenswerte) Charaktere in der Lage, man nennt es Scheinheiligkeit.
Um aus Menschen z.B. Soldaten zu machen, die einfach nur kranke und widernatürliche Dinge tun sollen (das müssen nicht alle tun, aber das ist leider die Regel), muss die militärische Organisation in ihnen erstmal alle Moralvorstellungen zerstören. Das sagen die härtesten Militärs sogar ganz offen. Es geht mit viel Schmerz einher, und schließlich sind die Menschen abgestumpft und tun Dinge, die sie mit gesunden Moralvorstellungen verabscheuen würden, quasi ohne es zu merken.
Zauberer der Weihnacht, bitte lass die "-.-"s weg. Sie sind keine Argumente. Ich habe mich im Startpost hierfür ausgesprochen. Danke :)
PumaYIY:
--- Zitat von: Zauber(er) der Weihnacht am 8. Dez 2011, 22:18 ---
--- Zitat ---Wir ändern unseren aktiven Gensatz ständig, man muss dazu nur ein neues Schulfach belegen oder ein neues Hobby beginnen. Gene werden an- oder ausgeknipst, man kann nicht alles mit ihnen erklären.
--- Ende Zitat ---
natürlich, und vererbst deine Hobbys weiter an deine Kinder -.- Gene sind der Bauplan, so, wie das gebäude mal aussehen soll. Da wird nichts durch Hobbys geändert, oder sonst was (außer durch Übertragungsfehler in der transskription, oder translation, sowie Viren).
Was das gehirn macht, was es lernt hat nichts mit dem Ergbut zu tun. Wissen kann ja auch nicht ( im evolutionären Sinne ) weitergegeben werden. Wohl aber die Fähigkeit hierfür.
ich spare mir hierhin weitere Ausführungen. Entweder man versteht es, oder nicht ;)
--- Ende Zitat ---
Naja es gibt ja genug Geschichten die darauf basieren, dass adoptierte Kinder die Werte und Hobbys ihrer Zieheltern übernehmen. Das würde gegen gengebundene Hobbys sprechen. Andereseits gehts auch manchmal in so Geschichten darum, dass sie sich mit den Hobbys ihrer Zieheltern nicht identifizieren können.
(Palland)Raschi:
Aus dem Konzept Angmar thread ergab sich eine Diskussion über Sprache unter deren Logik. Da das Thema dort nicht genau hineinpasste, werde ich es hier posten, da es interassante Aspekte beinhaltet.
--- Zitat von: for the troll am 31. Dez 2011, 16:17 ---
--- Zitat ---natürlich ist sie das Shocked. Du musst die Logik nur verstehen, oder erkennen, aber du kannst sicher sein, es immer eine Logik gibt, denn sonst wäre das Lernen einer Sprache kaum möglich
(Unlogisch heisst nicht, dass alle Ausnahmen von Regeln zwangsläufig zur Unlogik führen.)
--- Ende Zitat ---
in dem Moment, in dem ich davon ausgegangen bin, dass "eine existierende Ausnahme" = "unlogisch" ist habe ich einen Fehler gemacht, sry.
Dein Fehler ist aber, dass du sagst, das Lernen einer sei nur möglich wenn sie vollkommen logisch ist: Die Regeln zu kennen (und nachher automatisch anzuwenden) ist Grundlage für eine Sprache, aber ohne die Ausnahmen zu kennen, beherrscht man eine Sprache nicht.
Wenn wir nun aber Ausnahmen von den logischen Regeln haben, müssen wir uns fragen, warum dies so ist, und wenn dabei dann Logiklücken zu erkennen sind, müssen wir damit leben und sie auswndig lernen...
Bsp: agricula, nauta, pirata= allesamt vom Geschlecht her weiblich.
Bauer, Pirat und seefahrer sind allerdings allesamt vom logischen männlich, gerade zur damaligen Zeit.
=>Logisch gesehen u. ohne Vorwissen haben wir hier eine ausnahme, und dies ohne logischen Grund dafür.
--- Ende Zitat ---
Pallandraschi:
--- Zitat --- Bsp: agricula, nauta, pirata= allesamt vom Geschlecht her weiblich. Bauer, Pirat und seefahrer sind allerdings allesamt vom logischen männlich, gerade zur damaligen Zeit. =>Logisch gesehen u. ohne Vorwissen haben wir hier eine ausnahme, und dies ohne logischen Grund dafür.
--- Ende Zitat ---
Logik heisst nur, dass es grundsätzlich nachvollziehbar ist. Dass Vorwissen von Nöten ist, ist kein Argument, noch, dass wir es nicht nachvollziehen können. Es geht um eine objektive Nachvollziehabarkeit, und die wird es gegeben haben. Sei es auch nur, dass man einfach nur ein Geschlecht zugeordnet hat. Die Logik ist eben, dass man innerhalb der Sprache jeder Sache ein Geschlecht zuordnen muss. Wie das nun passiert und nach welchen Kriterien hat sicher auch Gründe, wird sich uns nichtmehr erschliessen.
--- Zitat ---Dein Fehler ist aber, dass du sagst, das Lernen einer sei nur möglich wenn sie vollkommen logisch ist: Die Regeln zu kennen (und nachher automatisch anzuwenden) ist Grundlage für eine Sprache, aber ohne die Ausnahmen zu kennen, beherrscht man eine Sprache nicht.
--- Ende Zitat ---
Auch Ausnahmen folgen einer Logik, nämlich der, dass es Ausnahmen gibt. Die Regeln und die Ausnahmen folgen einer Logik, die sich uns oft nicht(mehr) erschließt. Es gab aber Gründe, und somit auch einen Sinn, warum es Ausnahmen gibt, mag er noch so banal sein. Daher sind sie nicht willkürlich, sondern logisch.[/quote]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln