Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

ACTA

<< < (9/14) > >>

Reshef:

--- Zitat ---Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
--- Ende Zitat ---
Richtig, folglich verschwinden die musikkonzerne so wie sie heute sind da sie sich nichtmehr halten können. Das ganze ist aber kein verlust da die musiker nun auch ohne diese auskommen. Und um genau das zu verhindern wurde acta "erfunden" und soll eingeführt werden, zum schutz dieser konzerne. Die Musiker haben jedoch davon nichts, ja es ist sogar vorteilhaft für neue musiker da der musikmarkt nichtmehr so stark monopolisiert wird.

--- Zitat ---Es ist jedoch so, dass wenn Lieder in die ( Bundesweiten) Charts kommen wollen, einfach Werbung brauchen.
--- Ende Zitat ---
In einen system welches nicht so stark auf geld ausgelegt ist kann es nichtmehr so stark werbung geben - die werbung wie wir sie kennen werden dann nurnoch auftritte im fernsehen oder ähnlich es sein. Soll es dann keine charts mehr geben da es keine werbung mehr gibt?

--- Zitat ---wenn dann beim Musikerjob die Bezahlung nur ein Bruchteil der der anderen Tätigkeit entspricht, dann wird er sich wohl gegen die Musik entscheiden.
--- Ende Zitat ---
Das ist nunmal so, als musiker gibt es kein festes einkommen. Das ganze ist jedoch auch positiv da berühmte künstler auch mehr bekommen können. Wer Musiker wird nur wegen des Geldes macht eh einiges verkehrt, das ganze heisst nunmal kreative branche und kreativ ist man für gewöhnlich nur in einer sache die man wirklich mag - und dann ist einem die bezahlung eh nicht so wichtig da der künstler sein hobby zum beruf gemacht hat.

--- Zitat ---wenn es weniger Einnahmen gibt, dann gibt es weniger Einnahmen für den Musiker.
--- Ende Zitat ---
NEIN! Es gibt weniger einnahmen für die firmen, hast du dir die grafik eigentlich mal angeschaut?, der riesige einnahmenbereich für die record company würde (fast) verschwinden und auch der producer, der manager usw würden wegfallen oder kleiner werden.

llcrazyfanll:
Es ist nunmal so, dass der Musikmarkt Makrtwirtschaftlich ist und so handelt, dies ist mit allen Vor- und Nachteilen verbunden. Deshalb ist es auch auf Geld ausgelegt. Und bei der Jobwahl spielt das Gehalt durchaus eine je nach Individuum mehr oder weniger starke Rolle; ich wäre nicht bereit eine Tätigkeit, selbst wenn es mein Traumjob wäre, auszuführen, wenn ich dafür mein Gehalt auf Hartz4 aufstocken müsste.

Adamin:
Oh nein, diese Horrorvorstellung...

Leute werden nicht mehr "Musiker", nur um viel Geld für wenig Arbeit zu bekommen? Es wird keine Kommerzmusik mehr geben, die aus langweiliger Standard-Massenware besteht? Keine amerikanischen Möchtegern-Gangsterrapper? Keine Justin Biebers mehr?
Bitte verschone mich, grausame Welt...

Also sorry, aber hier vermischt du jetzt ganz klar verschiedene Themen. Klar, kann man Musikmachen und Geldverdienen nicht komplett trennen. Aber es ist absolut utopisch anzunehmen, dass Musiker kein Geld mehr verdienen werden, oder dass niemand mehr Musiker werden wird wenn Acta verhindert wird.

Was in den "Charts" gespielt wird kann nicht wirklich als Maßstab für Musik genommen werden. Es ist auch nur das, was die Radios uns hören lassen wollen.

llcrazyfanll:

--- Zitat von: Adamin am 12. Feb 2012, 22:14 ---Oh nein, diese Horrorvorstellung...

Leute werden nicht mehr "Musiker", nur um viel Geld für wenig Arbeit zu bekommen? Es wird keine Kommerzmusik mehr geben, die aus langweiliger Standard-Massenware besteht? Keine amerikanischen Möchtegern-Gangsterrapper? Keine Justin Biebers mehr?
Bitte verschone mich, grausame Welt...

Also sorry, aber hier vermischt du jetzt ganz klar verschiedene Themen. Klar, kann man Musikmachen und Geldverdienen nicht komplett trennen. Aber es ist absolut utopisch anzunehmen, dass Musiker kein Geld mehr verdienen werden, oder dass niemand mehr Musiker werden wird wenn Acta verhindert wird.

--- Ende Zitat ---
Ich bezweifle mal sehr stark dass sich der Musikgeschmack durch kostenlose Musik ändern wird. Ich sage nicht, dass ich die jetzige Musiklage gut finde, es ist nur leider Gottes nunmal so :(
edit: Ich habe nie gesagt, dass das ohne ACTA so wird, sondern wenn man Filesharing komplett legalisiert und die Musikindustrie kein zusätzliches Geld bekommt, was ja von einem Nutzer vorgeschlagen wurde.
edit2: und das das was in den Charts gespielt wird als Maßstab für Musik zu nehmen ist habe ich auch nie behauptet.
edit3: das Musiker heute für wenig Arbeit viel Geld bekommen ist auch... sehr fragwürdig
edit4: wer löscht die ganzen Posts?

Noni:
Ej Leute bitte nicht so was :( :-|

Unmöglich wie können sie sowas machen(oder werden sie sowas machen)?
Wenn das wirklich passiert,was bringt mir dan nocht ins Internet zu gehen?

Geschweige den,was willst du zu Hause noch tun,wenn sie deine Privatasphäre ausspionieren?

Heulendes und Wütendes Mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln