Edain Mod > Balance-Archiv

Feedback und Anregungen zum Balanceforum

<< < (3/19) > >>

El Latifundista:
DGS, du hast natürlich recht.
Aber er meinte eher, dass die Ahnung eines Users nicht von seiner Spielstärke abhängt.
Mittelmässige Spieler haben nicht selten genauso so viel Ahnung wie die ganz starken.
Dies kann ich vollkommen bestätigen.

-DGS-:

--- Zitat ---DGS, du hast natürlich recht.
Aber er meinte eher, dass die Ahnung eines Users nicht von seiner Spielstärke abhängt.
Mittelmässige Spieler haben nicht selten genauso so viel Ahnung wie die ganz starken.
Dies kann ich vollkommen bestätigen.
--- Ende Zitat ---


Um ehrlich zu sein von Balance kann jeder Ahnung haben gebe ich zu, jedoch von Gameplay nicht denn wenn jmd Ahnung vom Gameplay des Spiels hat und dies intensiv nutzt kann derjenige extrem stark spielen. Das einzige was dann noch fehlt ist die Erfahrung hab ich auch gut an MCM gemerkt als ich damals gegen ihn gespielt habe er wusste nicht welche Einheiten gut waren gegen was und so aber er hat das Gameplay verstanden und darauf basierend gespielt sein Niveau lag nur ein wenig unter meinem und das obwohl ich wesentlich mehr gespielt hatte.

Das ist nicht böse gemeint und soll auch niemanden abschrecken etwas zu posten, aber es stört eigentlich eine vernünftige Balancediskussion wenn jmd reinkommt und eigentlich relativ wenig Ahnung von Balance und Gameplay hat jedoch versucht diese zu beeinflussen. Oft kommen dann auch noch subjektive Meinungen hinzu wie sehr man diese Einheit mag und wie feelingreich man sie findet.

Eine Vernünftige Balancedisskussion sollte rein objektiv geführt werden und auch auf Fakten beruhen(auch wenn nicht immer alle ausliegen) und auch nicht stark dadurch beeinflusst werden das man gegen die Einheit einmal verloren hat und schon rechnet man ihr Sagenumwogene Kräfte der Unbesiegbarkeit zu. Auch sofort allem abstoßend gegenüberzutreten nur weil es etwas Neues ist finde ich nicht in Ordnung, man kann immer diskutieren wenn jeder vernünftige Belege und Antworten bringt jedoch einfach " wenn die Ents nicht brennen ist das ganze Feeling weg", bringt niemanden was und so kann eine Balancediskussion auch nicht geführt werden. Am schönsten kam es ja rüber als Dec über eine Einheit die er noch nie gespielt hatte etwas behauptete so was bringt niemanden was und ist aus meiner Sicht ebenfalls zu unterlassen. Ebenso das verwenden von Begriffen die man nicht genaustes definieren kann z.b Macro, Micro wie oft sehe ich Diskussionnen bei denen es benutzt wird jedoch gar nicht passt, dann lieber umschreiben.

Wollte ich nur mal loswerden habe ich glaube ich auch schon mal geschrieben, aber ich weiß nicht wer dort mitgelesen hat also erwähne ich es noch mal.

mfg

archimedes29:

--- Zitat von: -DGS- am  9. Feb 2012, 20:32 ---
--- Zitat ---man müsste immer an höchster Spielstärke messen, führt zu gewaltigen Fehlern. Meiner Meinung nach sollte die Balance-Diskussion ihren Fokus auf allen Spielstärken liegen haben und vor allem dem Durchschnitts-Edainspieler Gehör schenken, der ein Match eben nicht automatisch verloren hat, wenn ihm ein Spell der zweiten Reihe daneben gegangen ist.
--- Ende Zitat ---


Man muss immer von beiden Seiten vom Stärksten Stand ausgehen sonst ist keine Balance möglich.

--- Ende Zitat ---

das stimmt doch nicht!

bei perfekter balance müssten 2 exakt(!) gleichstarke spieler immer unentschieden spielen (bei exakt gleicher verfassung, gleichem glück, etc.!) und zwar egal welches volk sie haben!

das ist aber bei ALLEN genau gleich starken spielern der fall!
egal auf welchem niveau!


--- Zitat ---In einem Perfekt balanceden spiel gewinnt der der mehr Ideenreichtum und ausgefallener Taktiken Beweist  und vielleicht ein wenig Glück hat
--- Ende Zitat ---

wenn einer "mehr ideenraeichtum und ausgefallenere taktiken" hat, dann sind sie nicht mehr gleich stark!


--- Zitat ---Wenn beide nur auf einander losgehen müsste ein exaktes unentschieden entstehen.
--- Ende Zitat ---

wenn beide genau(!) gleich stark sind MUSS ein unentschieden entstehen!(bei einem perfekt balancdem spiel


klar ist aber, dass bessere spieler balance viel besser einschätzen können, aber es herrscht bei genau(!) gleichstarken, schlechteren spielern eine gewisse balance (bei einem perfekt balancdem spiel)
und hier gilt wieder "wissen ist macht"

aber gleichstark sind die beiden nur, wenn sie gleichviel wissen und demnach auch gleichgut spielen! -> unentschieden, bei einem perfekt balancdem spiel

natürlich ist dann der faktor "glück" bei schlechteren spielern höher zu gewichten!




Aragorn, der II.:
Da lässt sich gerade sehr gut das größte Problem des Balanceforums sehen. Es gibt mehrere verschiedene Standpunkte, die sich mit Argumenten überhäufen, sich wiederholen und Diskussionen völlig weg vom Thema führen. Deshalb sollte es striktere Regeln und auf jeden Fall zwei Bereichsmods geben.

-DGS-:

--- Zitat ---das stimmt doch nicht!

bei perfekter balance müssten 2 exakt(!) gleichstarke spieler immer unentschieden spielen (bei exakt gleicher verfassung, gleichem glück, etc.!) und zwar egal welches volk sie haben!

--- Ende Zitat ---

Normalerweise rechnet man nicht mit Glück und verschiedenen Taktiken exakt.  Deshalb ist dies auch annuliert jedoch wenn man damit rechnet gewinnt der der mehr Glück hat.



--- Zitat ---das ist aber bei ALLEN genau gleich starken spielern der fall!
egal auf welchem niveau!
--- Ende Zitat ---

Selbst wenn Edain 5 Millionen spieler hätte gäbe es unter dem "Monkeypunkt" kein einziges Gleichstarkes Paar, man kann davon ausgehen jedoch ist dann eine Balancerechnung unnötig.


--- Zitat ---wenn einer "mehr ideenraeichtum und ausgefallenere taktiken" hat, dann sind sie nicht mehr gleich stark!
--- Ende Zitat ---

Du wiederholst dich siehe oben.


--- Zitat ---wenn beide genau(!) gleich stark sind MUSS ein unentschieden entstehen!(bei einem perfekt balancdem spiel
--- Ende Zitat ---

Kannst du mir mal erklären was das soll? Von sowas gehe ich von Grundauf aus vor allem wenn ich es noch extra oben hin schreibe kann sein das du einfach nur versucht hast nur bei mir Fehler zu finden wo ich vergessen habe einzelne Wörter die sich von selbst erschliesen zu verbessern? Sowas ist in diesen Foren aus meiner Sicht absolut unnötig.

--- Zitat ---klar ist aber, dass bessere spieler balance viel besser einschätzen können, aber es herrscht bei genau(!) gleichstarken, schlechteren spielern eine gewisse balance (bei einem perfekt balancdem spiel)
und hier gilt wieder "wissen ist macht"
--- Ende Zitat ---



Derzeit gilt in Edain allgemein Wissen ist Macht, erst ab einem Gewissen Matchup unterschied wird dieser Spruch anuliert wissen ist derzeit das 3fache wert wie Training oder Völker.


--- Zitat ---aber gleichstark sind die beiden nur, wenn sie gleichviel wissen und demnach auch gleichgut spielen! -> unentschieden, bei einem perfekt balancdem spiel
--- Ende Zitat ---

Wenn sie nur in der Mitte aufeinanderhauen klar nichts dagegen dann ist unentschieden. Wenn sie jedoch es versuchen indem sie außen rum laufen und ihr spiel riskieren um zu gewinnen dann nicht. Man riskiert zwar etwas jedoch kann dies auch einem zum Sieg verhelfen. Man geht nur immer von der Schlacht in der mitte aus anstatt sich mal vor Augen zu führen Außenrum zu laufen das ist auch der von mir angesprochene "Ideenreichtum", da man ansonsten garnicht mehr die Balance beschreiben könnte.

--- Zitat ---Da lässt sich gerade sehr gut das größte Problem des Balanceforums sehen. Es gibt mehrere verschiedene Standpunkte, die sich mit Argumenten überhäufen, sich wiederholen und Diskussionen völlig weg vom Thema führen. Deshalb sollte es striktere Regeln und auf jeden Fall zwei Bereichsmods geben.
--- Ende Zitat ---

Ich denke das einer Reicht jedoch sollten exakte regeln gesetzt werden und irgendwelche verhaltensregeln die gewünscht sind beeinhalten.


mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln