Verwaltungsbereich > Feedback Internetpräsenz

Modmanager für alle Mods der Modding Union

<< < (4/6) > >>

Rabi:
Ok, den gefalen tu ich dir gerne.

Der Starter ist folgendermaßen aufgebaut:
Es gibt eben einen Button (z.B.: Edain Mod) und einen zweiten Button (z.B.: Addon Original) in einem Starter. Beim ersten wird logischwerweise die Mod gestartet und beim zweiten das Spiel ohne irgendwelche Erweiterungen.
Der erste Button startet eine Verlinkung, bzw. eine Verknüpfung also eine .lnk Datei. Diese hat zum Beispiel diesen Pfad, bzw. dieses Ziel zu starten:

"C:\Programme\EA\Aufstieg des HK\lotrbfme2ep1.exe" -mod C\:\Programme\Edain\

Dies beschreibt nun folgendes:
Der erste Teil vor -mod, beschreibt eben die Startdatei des Addons. Durch den Zweiten Teil und dem Befehl -mod werden jedoch die Dateien die sich im Folder C:\Programme\Edain\ befinden inkludiert und als aktueller angesehen und somit verwendet.
Dort gibt es jetzt keine .big Dateien mehr sondern nur noch die einzelnen .w3ds, .ini. .tgas usw. alles was du brauchs.t


Deshalb braucht man keine Backups mehr erstellen.


Hoffe das pasts und habe mich net verplappert^^

Arkani:
Nachteil dabei:

Die Mods verlieren ihre Individualität.
Da es ja auf dieser Seite verschiedene Mods gibt, die einen Starter haben (Edain, TBfN, SKME, ich hoffe ich hab keinen vergessen) und diese Starter alle auf die Mods angepasst sind (seien es Funktionen, Bilder etc), wird es mit einem einzigen Starter nur ein Interface geben (alles andere wäre sinnlos da könnte dann wirklich wieder jeder nen eigenen Starter haben). Somit wären auch Zusatzfunktionen, wie Update-Funktion und Worldbuilder, irrelevant .


Daher ist meine persönliche Meinung gegen einen MU-Starter gerichtet...

Rabi:
Das stimmt allerdings Arkani, da muss ich dir zustimmen.
Die Inidividualität würde stark darunter leiden, auch wenn wir dass schon so einrichten würden dass jeder ein eigne Design hat, mit Update-Funktion Zusatzfunktionen die sie haben wollen, das wäre wahrscheinlich das kleines Problem, da eigentlich nur zwischen den Verschiedenen Codes geswitcht wird :-)

Erzmagier:
Bei meinem Vorschalg, könnten dan die Starter gestartet werden.
Es würden vorher nur ein paar Dateien gewechselt werden....

Könnte jemand sowas machen?

Raider:

--- Zitat von: Turin Turumbar am 23. Nov 2008, 19:53 ---Warum so kompliziert?
Wenn man alle Mods per Mod Command starten würden, dann installiert man einfach den Starter, klickt auf nen Button, womit man dann die entsprechenden Mods downloaden und installieren kann. Sind sie installiert startet man über einen Button die entsprechende Mod, kein Kopieren, kein Eingeben von Modnamen, keine Sicherheitskopien.
Und übrigens: Möglich ist alles ;)

--- Ende Zitat ---

Viel anders würde ich es auch nicht machen, nur mit etwas mehr Komfort dann bitte und einen Starter wo alle Mods aufgelistet sind, die zur Zeit auf dem Rechner sind ^^

Zu dem Rest, nur wegen einer Grafik macht ihr so einen "Aufstand" von wegen Individualität verlieren? Ich meine eine Mod zeichnet sich doch nicht durch eine Grafik aus ^^ Und ich denke schon das man wenn man einen "universellen" Starter hätte, dass man dann auch für JEDE Mod dort eine Patchfunktion einfügen könnte ;)

Aber meine Sache ist es letztendlich nicht, aber ich denke, dass so mehrere Leute mal gewillt sind mehrere Mods auszuprobieren ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln