Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (381/427) > >>

Adamin:

--- Zitat von: The Joker am  2. Jan 2013, 19:03 ---welche Schlechten Godzilla Filme aus Japan? Ich kenn nur einen wirklich schlechten Godzilla Film und der is aus den USA

--- Ende Zitat ---

Apply cold water to burnt aera. :D


Also ich fand die Riesen cool...
Natürlich waren sie übertrieben, aber grade das macht doch wohl einen Riesen aus. Die SuM2 "Riesen" erscheinen daneben doch wohl ausgesprochen mikrig.
Auch das Design fand ich okay. Ursprünglich fand ich das anorganische bei WitN unpassend, aber das Argument mit den Ents hat mich damals überzeugt. Und die Filmriesen sind jetzt nur eine konsequente Weiterentwicklung dieser Idee. Alles organische wie z.B. ein Gesicht wurde weggelassen. Wie schon richtig gesagt brauchen sie als Naturgewalt schließlich keine Münder oder Augen.

Und die Szene an sich war meiner Meinung nach nicht in erster Linie eine Actionsequenz. Viel mehr war das ein weiteres dieser coolen Buchdetails, die kein gesunder Regisseur in seinen Film reingenommen hat, aber die PJ grade für uns Fanboys doch adaptierte. Es stellt nur eine Randnotiz aus dem Buch dar, und genau das ist es im Film. Ein kleines bisschen Fanservice für alle Leute die das Buch gelesen haben und lieben. ;)
Damit steht es für mich auf einer Stufe mit der Argonath-Szene in Gefährten. Auch die bringt nichts für den Plot und würde überhaupt nicht fehlen wenn man sie rausschneidet. Es ist nur eine einminütige Kamerafahrt um zwei riesigen Statuen. Aber im Buch waren diese Figuren ein Detail, und deswegen hat PJ die eingebaut. Und ich bin ihm absolut nicht böse deswegen.

Gandalfgraurock:
Da muss ich Ada aber mal so richtig Recht geben!
Wie viele haben nach den Gefährten den Film zwar klasse gefunden aber hätten doch gerne Tom Bombadil darin gehabt, der auch nix zu der Story im Filmverlauf getan hätte. So bin ich froh, dass die Szene überhaupt in dem Film zu sehen war, auch wenn mir Szene nicht übermäßig gefallen hat... Das Aussehen ist weniger das Problem dabei, das ist halt eindeutig Interpretations- und Geschmackssache. Hätte es aber besser gefunden wenn sie wie im Buch Steine gegen die Felswände schmeißen und Lawinen bei Blitz und Donner in den Bergen auslösen, wäre dann aber eine weniger spannende und interessante Szene geworden und viele die den Hobbit nicht kennen hätten sich wohl gewundert, so war es halt eine Actionszene wie in vielen Filmen, aber der Film soll halt massentauglich sein und kein ausschließliches Bonbon für Tolkienfans.

Lg Gandalfgraurock

Eru:
Ich muss Adamins Meinung ebenfalls zu 100% zustimmen, was die Streitpunkte hier im Thread angeht.

Habe den Film leider heute erst gesehen und bin noch immer überwältigt, wie so ziemlich jeder andere im Kino auch.
Sir Jackson hat sich wieder einmal selbst übertroffen und Howard Shore hat sein übriges getan. Wie ich diese Herr der Ringe-Momente vermisst habe, sooo lange drauf gewartet :)

Und das HFR 3D ist wie gemacht für diesen Film, schlichtweg fantastisch und hinreißend. Das ist ein so dermaßener technischer Fortschritt, dass ich mir absolut nicht erklären kann, wie man das kritisieren kann.

Kleinere Befürchtungen hatte ich ja bezüglich der deutschen Synchronisation, aber auch die war tatsächlich einfach bombastisch, sogar Gandalf.
Zunächst war fast gar kein Unterschied zu Achim Höppner festzustellen und als es dann hier und da etwas durchkam, war die Stimme trotzdem grandios stimmig, großartige Besetzung! Auch die Sprecher von Bilbo und den Zwergen fand ich toll besetzt.

Die Steinriesen fand ich überwältigend. Ähnlich hab ich mir sie im Buch auch vorgestellt.

Auch die Storyline rund um Azog und die Rückblenden in die Vergangenheit, einfach atemberaubend und dazu diese grandiose technische Umsetzung. Bin immer noch sprachlos.

Jetzt heißt es warten bis Ende diesen Jahres. Ich bete nach diesem Erlebnis, das ich heute im Kino hatte, dass Peter Jackson sich nach dem Hobbit auch an das Silmarillion oder den (im Film ja bereits erwähnten) Krieg im Norden rund um den Hexenkönig von Angmar wagt. Er muss einfach, das ist sicherlich seine Lebensbestimmung :)

Könnte Tolkien das doch noch miterleben...

BornForKorn:
Der Film konnte meine Erwartungen nicht erfüllen. Es hat einfach der Ernst gefehlt an vielen Stellen ( Radagast ...) und die Umsetzung der Orks - ich hätte lieber Schauspieler in Kostümen wieder gesehen. Die Kampfszenen in der Orkstadt wurden zu "fantastisch" dargestellt. Alles in allem mehr ein Film für die ganze Familie, es hat sich nicht wie  ein richtiger "Herr der Ringe" Film angefühlt.

(Palland)Raschi:
@Eru:

--- Zitat ---Sir Jackson hat sich wieder einmal selbst übertroffen und Howard Shore hat sein übriges getan
--- Ende Zitat ---
So viel Neues hat Howard Shore gar nicht machen müssen, er hat zu einem großen Teil auf alte Bestände zurückgreifen können (welche zweifelsohne gut sind). Nur das Zwergenlied ist wirklich neu ^^


--- Zitat ---Und das HFR 3D ist wie gemacht für diesen Film, schlichtweg fantastisch und hinreißend
--- Ende Zitat ---
Tja, wenn das so ist, dann braucht man auch Szenen, die dafür geeignet sind. Dazu gehört auch die Steinriesenszene, wie auch die Schlittenfahrt von Radagast.
@Ada:

--- Zitat ---Damit steht es für mich auf einer Stufe mit der Argonath-Szene in Gefährten.
--- Ende Zitat ---
Für mich stehen diese Beiden Szenen in Sachen Wirkung für den Film in keinsterweise auf einer Stufe. Es mag sein, dass beide keine direkte Wirkung für den Fortlauf der Geschichte erzeugen. Jedoch empfinde ich die Argonath-Szene persönlich als deutlich feelingförderner und dazu hat sie auch den Zweck zu zeigen, wie groß und mächtig das Königreich Gonor einst war.
Die Steinriesenszene mag ebenso entbehrlich gewesen sein, aber um die Gefahren im Gebirge darzustellen finde ich sie irgendwie unpassend. Derat gigantische Kreaturen die sich im Gebirge schlagen sind nicht wirklich glaubwürdig.

P.S.


--- Zitat ---und die Umsetzung der Orks - ich hätte lieber Schauspieler in Kostümen wieder gesehen. Die Kampfszenen in der Orkstadt wurden zu "fantastisch" dargestellt.
--- Ende Zitat ---

ja,stimme ich überein. Der Orkstilbruch ist mir auch ein wenig arg aufgeschlagen. Die meisten Kampfszenen waren eher Fluch der Karibik ähnlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln