Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (409/427) > >>

Gnomi:
Dass dort diese Griffe drinnen sind ist durchaus Absicht.
Die Filmemacher haben sich überlegt, dass Thorin das Holzstück von damals nicht weggeworfen hat, sondern behalten hat und es nach der Schlacht noch etwas angepasst hat, sodass es zu einem richtigen Schild wurde. Es ist also nicht irgendein Holzstück, sondern das gleiche Eichenschild, dass er auch schon bei der ersten Schlacht benutzt hat. ;)
(steht so alles in den Designbüchern zum Film. Auf Wunsch kann ich den genauen Wortlaut dazu nochmal nachlesen)

Shagrat:

--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 21. Apr 2013, 13:02 ---Wobei dieses Detail doch ein wenig "erzwungen" wirkt. Thorin tritt Azog gegenüber und hat auf einmal den Eichenschild in der Hand.  :D

--- Ende Zitat ---

ja, da fehlt so ne kleine Szene, wo er das überstreift, wurde wohl übersehen :D naja vlt. in der SEE^^

Adamin:
Erzwungen, oder Episch?  [ugly]

Ealendril der Dunkle:
Ich würde es erzwungen episch nennen.  [ugly]

Shagrat:
Für mich lag dieser hauch von Epik beim Kampf gegen Azog im Kiefern-Hain ja weniger Darin, das es Thorin VS Azog war, sondern eher darin, das Thorin hier mMn aus keinerlei Heldenhaften Motiven Azog gegenüber tritt, sondern einfach aus Zorn, Hass, der Ausichtslosigkeit der Lage und vielleicht etwas Schock, das sein alter Widersacher doch noch lebt. Azog verhönt in ja noch kurz davor damit, das er auch noch seinen Vater getötet hat Zitat, in etwa: "Riecht ihr das? Den Geruch der Angst! Ich erinnere mich noch genau, wie dein Vater danach stank, als ich ihn getötet habe.... Thorin, Sohn des Thráin, Sohn des Thrór"
daraufhin dann die nahaufnahme von Thorins Gesicht und als er dann auf Azog zu läuft, ihn interessiert das drumherum überhaupt nicht mehr, er will nur noch seine Rache am Schänder haben

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln