Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Alter Tobi:
OK, der Gedanke, dass er ihn immer mit sich rumschleppt ist mir nicht gekommen - ich bin davon ausgegangen, dass er sich einfach einen neuen geholt hat. Deshalb kam mir das ganze ein wenig komisch vor ;)
Gruß Alter Tobi
Edit:
Also für mich bestand die Epik in dieser Szene eindeutig aus der Musik [ugly]
Adamin:
--- Zitat ---Ich würde es erzwungen episch nennen. [ugly]
--- Ende Zitat ---
Naja, man könnte sich auch über Schlimmeres aufregen in der Hinsicht.
Batman hat sich schließlich die Zeit genommen, ein riesiges Bat-Symbol mit Benzin an eine Wand zu malen und anzuzünden, obwohl der Bomben-Timer tickte. :D
Deeman:
Die Musik in dieser finalen Szene war ja schon stark Nazgul bzw. Mordormäßig.
Ich glaube auch dass PJ uns damit auch auf etwas hinweisen will...
Kann natürlich auch alles nur Zufall sein...
Tar-Palantir:
Muss nicht unbedingt darauf hinweisen, denke ich.
Die Musik verstärkt das epische in dieser Szene einfach enorm. Das reicht für mich schon als Grund, sowas da einzubauen. Ich finde allgemein diese lauten Chor-Stellen zu solchen Szenen richtig genial, soll er sie doch einbauen, auch wenn was ähnliches schonmal da war. Wenns passt... :)
Hoffentlich kommen noch mehr solche epischen Szenen in den folgenden Teilen.
ivethedenrath:
--- Zitat ---Dass dort diese Griffe drinnen sind ist durchaus Absicht.
Die Filmemacher haben sich überlegt, dass Thorin das Holzstück von damals nicht weggeworfen hat, sondern behalten hat und es nach der Schlacht noch etwas angepasst hat, sodass es zu einem richtigen Schild wurde. Es ist also nicht irgendein Holzstück, sondern das gleiche Eichenschild, dass er auch schon bei der ersten Schlacht benutzt hat.
(steht so alles in den Designbüchern zum Film. Auf Wunsch kann ich den genauen Wortlaut dazu nochmal nachlesen)
--- Ende Zitat ---
Aus diesem Grunde finde ich die Begleitbücher so fragwürdig.
Die Filmemacher schaffen es nicht dem Zuschauer gewisse Details und Zusammenhänge innerhalb des Filmes ordentlich zu präsentieren, also veröffentlicht man fix noch ein paar Büchlein, um die "Intention" und Hintergründe noch weiter zu beleuchten und das, obwohl man schon 9 Stunden Screentime für eine Verfilmung des Hobbits in Anspruch nimmt.
Das ist doch irgendwie ein ziemliches Armutszeugnis.
Wobei ich das Problem jetzt weniger bei dem Eichenschild sehe, als mehr bei den ganzen Charakterbeschreibungen der Zwerge, welche Berufe sie nachgingen etc.
--- Zitat ---Batman hat sich schließlich die Zeit genommen, ein riesiges Bat-Symbol mit Benzin an eine Wand zu malen und anzuzünden, obwohl der Bomben-Timer tickte.
--- Ende Zitat ---
Das war in der Tat sehr absurd. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln