Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (61/427) > >>

Tom Bombadil:
Ich finde es auf jeden Fall nicht besonders gut, dass Del Torro den Film in anderem Stil als PJ machen will  :-|. Diese Bedenken habe ich schon mal geäußert, aber jetzt bestätigt sich das auch noch  :(
Ansonsten sehr gute News, das mit Dol Guldur wird sicherlich interessant.

Adamin:
Hast du wirklich was anderes erwartet Tom?

Wenn du den Auftrag kriegst ein Kunstwerk zu malen, dann willst du auch deinen eigenen Stil einbringen, anstatt nur einen Van Gogh zu kopieren.

Also ich kann Del Toros Einstellung nachvollziehen. Außerdem denke ich, dass er das sehr wohl ebenfalls gut hinkriegt. ^^

Tom Bombadil:
Da muss ich dir recht geben, Adamin. Es ist nur, dass ich weniger gute Erfahrungen mit Del Torros Filmen gemacht habe. Natürlich hoffe ich, dass ich dank diesem Film meine meine Meinung ändern kann.
Ich würde Van Gogh definitiv imitieren, ich kann nämlich nicht zeichen  :P

Kadafi:
Neuigkeiten auf herr-der-ringe-film.de  :)


Guillermo meldet sich zu Wort
30.04.2009 von Cirdan    Quelle: The One Ring Forums

Regisseur Guillermo hat sich in einem englischsprachigen Fan-Forum zu Wort gemeldet und über den aktuellen Stand der HOBBIT-Produktion berichtet.

Guillermo del Toro mit Dan Hannah, Richard Taylor und Daniel Falconer

In den One Ring Forums schrieb er unter anderem:

"Peter und ich habe eine sehr harmonisches Verhältnis zu einander entwickelt, das auf trockenem Humor basiert und das ich sehr genieße. Aber unsere Witze würden hier niedergeschrieben nicht funktionieren. [...] Es gibt auf jeden Fall viele weitere Möglichkeiten die Handlungsstränge zu verbinden, auch andere als in Foren derzeit diskutiert werden. Die Geschichte, wie wir sie jetzt entwickelt haben ist wunderschön. Natürlich werden da einige von Euch anderer Meinung sein, aber nichtsdestotrotz geht es voran und die Filme bilden sich jeden Tag klarer vor meinem inneren Auge ab."

Weiter schreibt der mexikanische Regisseur:

"Die Nachmittage bei Weta sind eine wahre Freude. Mike Mignola ist zwar diese Woche abgereist, aber Wayne Barlowe stößt in zwei Wochen zum Team dazu, genau so wie einige andere "Gast-Designer". Hier an dieser friedlichen Zufluchtsstätte zu schreiben und Designs zu entwerfen ist eine der angenehmsten Erfahrungen in meinem ganzen Leben. Wahres Glück. Ich hab sogar angefangen an den Wochenenden wieder Modelle zu bemalen, ein Hobby, dass ich schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr ausgeübt habe - zu verdanken habe ich das Pete, der mir ultra-großzügig eine komplette Model-Painting-Ausrüstung geschenkt hat [...]."


Seine Ankündigung, dass es im Dezember 2008 bereits erste Informationen zur Besetzung gebe, relativierte er:

"Ja, es stehen gewaltige Neuigkeiten bevor. Aber ich kann dafür keine Termine mehr nennen. Ich wünschte Ihr könntet unsere Design-Entwürfe, das Handlungsgerüst oder die Modelle sehen, die ich mit den Künstlern hier entwerfen darf. Wir hoffen, dass die Filme genau so wunderschön und einzigartig werden, wie ihr es hofft. Ein großes Abenteuer steht uns bevor."

Zum aktuellen Stand der Produktion schreibt Guillermo:

"Wir haben die Designs für die Düsterwald-Elben bereits fertig und auch 85 bis 90 % aller Kreaturen und Monster, ebenso Rüstungen und Waffen, Reittiere und spezielle Kriegs-Kreaturen. Wir haben auch schon mit der Architektur angefangen, aber sind da noch nicht weit gekommen. Die steht die nächsten 3 bis 4 Wochen an. Es gibt bereits über 100 Zeichnungen, die den Look und die Farben festlegen. Die würden Eure Herzen höher schlagen lassen! Smaug ist ebenfalls in der Mache, für den brauchen wir aber etwas länger, um einige Herausforderungen was die Bewegungen des Körpers und das Sprechen angeht, zu lösen. Und ich schreiber gerade Biografien für jeden Hauptcharakter."

anarion:
das hört sich ja schon ma gut an wen der regisseur mit spaß dabei ist werden sachen immer besser :)
solange das nich nur schein is wird das nen richtig guter film

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln