Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (63/427) > >>

d-g0:
Also ich bin tierisch auf den Film gespannt.

Auf jeden Fall schonma geil, dass Schauspieler aus der HdR-Trilogie auch im Hobbit zu sehen sein werden.
Gandalfs & Elronds Gesicht bleiben dann wohl. Und Andy Serkis übernimmt wieder Gollum.
Gerüchte besagen Viggo Mortensen wird wohl eine kleine Nebenrolle im Film in Bruchtal kriegen. Mal schauen !

p.s. hab mich jetzt auch endlich ma angemeldet, obwohl ich hier scho ewig rumsurfe  [uglybunti]

Adamin:
Endlich freie Bahn für den Hobbit. :)


--- Zitat ---Tolkien-Erben einigen sich mit Hollywood

Im Rechtstreit um die Beteiligung an den Einnahmen aus der HERR DER RINGE Filmtrilogie und um die HOBBIT-Filmrechte haben sich die Erben von J. R. R. Tolkien und die Filmproduktionsfirma New Line Cinema jetzt geeinigt. Damit steht der HOBBIT-Produktion nichts mehr im Weg.

Wie genau die Einigung aussieht ist geheim, aber Insider vermuten, dass New Line / Warner mehrere Hundert Millionen Dollar an die Erben gezahlt hat, um den Streit außergerichtlich beizulegen. Vertreter der Tolkien-Erben teilten mit, dass New Line und MGM mit der Produktion von DER HOBBIT weitermachen dürfen. "Wir sind froh, dass wir diese Rechtsstreit jetzt beendet haben", sagte Alan Horn von New Line / Warner. "Und wir freuen uns auf eine produktive Beziehung in der Zukunft, von der wir beide profitieren."

Eigentlich sollte der Fall am 19. Oktober vor einem Geschworenen-Gericht in Los Angeles behandelt werden, doch dieser Termin fällt jetzt durch die außergerichtliche Einigung aus.

Die Tolkien-Erben, vertreten durch die Stiftung Tolkien Trust, und der Verlag Harper Collins (Verleger der Romane) hatten New Line im Februar 2008 verklagt, weil sie sich bei der Beteiligung aus den Einnahmen der Filmtrilogie betrogen fühlten. Sie beriefen sich auf den Vertrag von 1969, nach dem ihnen 7,5 % der über 3 Milliarden Dollar Einnahmen zustünden. New Line argumentierte, dass der Vertrag aber nicht zwischen ihnen abgeschlossen sei und damit nicht wirksam sei.

"Wir bedauern, dass diese rechtlichen Schritte nötig waren, aber wir sind froh, dass der Streit jetzt zur Zufriedenheit aller beigelegt wurde. Somit hat der Tolkien Trust die Möglichkeit seine wohltätigen Aktivitäten fortzusetzen", erklärte Christopher Tolkien, Sohn und Verwalter des Erbes des Autors. "Wir bestätigen, dass New Line jetzt mit den Arbeiten am HOBBIT fortfahren darf."

Vertreter des Tolkien Trust erklärten, dass die Einnahmen aus der Einigung in wohltätige Zwecke investiert werden, darunter in den "Save the Children Fund", für Darfur Opfer, für Erdbebenopfer in Asien und die "World Cancer Research Foundation".
--- Ende Zitat ---

Quelle:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_38656.php

Estel:


--- Zitat ---HOBBIT-Finanzierung weiterhin in Gefahr
25.09.2009 von Cirdan    Quelle: Deadline

Ein Insider aus Hollywood berichtet im Zusammenhang mit der drohenden Insolvenz von MGM von einer entscheidenden Telefonkonferenz, bei der es unter anderem um die Finanzierung des HOBBITS ging. Aber das Telefonat verlief nicht gut.

Worum geht es? Der Filmproduktionsfirma MGM, die eigentlich die Hälfte der HOBBIT-Verfilmungen bezahlen sollten, geht es derzeit gar nicht gut. Geschäftsführer und HOBBIT-Produzent Harry Sloan hat im August den Hut nehmen müssen und hinterlässt einen Schuldenberg von 3,7 Milliarden (!) Dollar. Experten gehen davon aus, dass MGM in Kürze Insolvenz anmelden muss, wenn kein Wunder geschieht.

Nun berichtet ein Insider Deadline Hollywood Daily, dass es gestern eine Telefonkonferenz mit den Gläubigern gab, die Gerüchten zufolge über sechs Stunden gedauert haben soll. Während dieses Gesprächs soll MGM die Gläubiger gebeten haben, ihre Ansprüche bis Februar 2010 zu verschieben, damit die aktuellen Mittel genutzt werden könnten. Anschließend habe der neue Geschäftsführer Stephen Cooper um weitere finanzielle Mittel gebettelt! Um den Konzern zu retten, bräuchte man kurzfristig 20 Millionen Dollar und dann noch einmal 150 Millionen Dollar, um laufende Projekte beenden und um endlich mit der Produktion von DER HOBBIT beginnen zu können.

Doch noch unter der Führung von Harry Sloan hatte es schon im frühen Sommer ein ähnliches Telefonat gegeben und damals waren die Gläubiger bereit gewesen zu zahlen. Doch von den leeren Versprechungen Sloans enttäuscht, lehnten sie diesmal ab.

Was bedeutet das für den HOBBIT? Da Warner Bros. (New Line) und MGM gleichermaßen am HOBBIT beteiligt sind und sich die Finanzierung teilen wollten, liegt das Projekt erstmal auf Eis. MGM hat derzeit nicht die finanziellen Mittel um die Verfilmung zu stemmen. Wie wird es weitergehen? Entweder findet MGM noch kurzfristig jemanden, der dem Konzern eine ordentliche Finanzspritze verpasst oder MGM verliert die Rechte am HOBBIT und Warner würde den Zweiteiler dann alleine produzieren.

Für MGM wäre letzteres übrigens das kleinere Übel, auch wenn ihnen dadurch Millionen von Dollar durch Kino-Eeinnahmen entgehen würden. Viel mehr Angst hat man bei dem ehemals erfolgreichen Filmstudio vor dem Verlust der JAMES BOND Rechte. Denn ohne das JAMES BOND Franchise würde der Konzern auch nach einem Wiederaufbau vermutlich nicht lange überleben.
--- Ende Zitat ---
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_39296.php



Oô

Dunkle Wolken am Horizont...

Ealendril der Dunkle:
Unglaublich, mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.....

sun:
Aber es ist wieder alles im Grünen Bereich. ;)

Der Hobbit ist nicht mehr in Gefahr, die Produktion kann weiter laufen.

http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_39680.php

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln