Kann man so sehen. Ich habe aber auch schon einen Haufen Stimmen gehört, die meinen, dass es schade ist, dass Jackson das Ganze wieder macht. Das sind halt die Fans, die der Ansicht sind, dass der Hobbit ein anderes Feeling bekommen sollte als der HDR. Was ja auch verständlich ist. Tolkien war zwar selber enttäuscht über die Art des Hobbits als Kinderbuch, aber diesen Aspekt ausser Acht gelassen ist doch die ganze Geschichte was ganz anderes als der HDR. Viel weniger so ein gewaltiger Epos, viel weniger Weltuntergangsstimmung und so

Das Problem was diese Gruppe von Fans nun sieht, ist eben, dass der Hobbit in gleicher Art wie der HDR verfilmt wird. Und alleine dass man mit Lee, Blanchett und Co jetzt die Gruppe für den Sturm auf Dol Guldur zusammen hat, beweist diese Annahme ja.
Auch ich bin eher der Meinung, dass man zwischem dem HDR und dem Hobbit differenzieren sollte und beides was eigenes ist.
Ich will keinen Kinderfilm, wo Tiere rumspringen und ihrem sprechenden, bärischen Herrn ne Platte voll Obst servieren.
Ich will aber einen Film, ein kleiner Hobbit zufällig in ne ganz große Sache rein stolpert. Wo es einen fetten, tollpatschigen Bombur gibt. Wo es einen ganz anderen Gandalf als im HDR gibt, nämlich viel komischer und kauziger. Wo Wert auf die Reisegruppe gelegt wird und nicht auf große Schlachten.
Bei delToro hätte ich mir vorstellen können, dass er dem Hobbit eben dieses eigene Gefühl gibt. Bei Jackson ist es eigentlich sicher, dass es HDR-artig sein wird und das finde ich schade. Andererseits kann man sagen, dass es sicher ein toller Film wird, wenn Jackson es macht, zumal er das filmische Mittelerde erfunden hat. Aber ob es eine gute Umsetzung des Hobbits ist, ist halt ne andere Frage.