13. Jul 2025, 19:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 670657 mal)

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #615 am: 24. Jan 2011, 18:47 »
Die Drei waren sogar schon in die Gefährten vom Höhlentroll zu unterscheiden. Ihre Gesichter sehen menschlicher aus, da sie richtige Nasen und "menschliche" Augen hatten.

An sich fände ich es wirklich in Ordnung, wenn die Trolle nicht reden, und die Zwerge und Bilbo einfach gefangen nehmen. Gegen "trollische" Laute ist ja nichts einzuwenden, aber kein artikuliertes englisch.

Die Stelle mit den drei Trollen ist mit eine der ikonischsten des Hobbits. Sie muss also quasi rein.
Und meiner Meinung nach hat diese Stelle den meisten "Kinderbuch-Charme". Es ist wie in unseren Märchen, mit dem sprechenden Wolf, der die sieben Zicklein dazu überreden will, ihn hineinzulassen.

Was ich sagen will:
Die Geschichte mit den Trollen könnte auch wirklich nur eine "Geschichte" sein, die Bilbo sich ausgedacht hat, um seine Abenteuer auszuschmücken. Es kann durchaus sein, dass sie auf ihrer Reise drei Trollen in die Falle gelaufen sind, und im Nachhinein hat sich Bilbo eben einen lustigen Grund dafür ausgedacht, wieso sie ihnen aufgelauert sind. ^^

Dieser Gedanke würde zumindest auch zu der Geschichts-Stunde im Gefährten-Film passen.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #616 am: 24. Jan 2011, 18:55 »
Ja weglassen wäre wirklich eine sehr schlechte Entscheidung. Ich fände es aber schade, wenn man sich entscheide würde diese Trolle an das Filmschema anzugleichen und sie quasi (noch) "dümmer" machen würde.
Nun, das Problem ist eben, dass die drei auch im Buch alles andere als typisch sind. Jedenfalls haben die nicht viel mit den Kampftrollen vor dem schwarzen Tor oder dem tierhaften Höhlentroll in Moria zu tun.
Hier sieht man eben sehr schön das eher märchenhafte Flair, dass der Hobbit teils hat. Ich bin auch schon gespannt drauf, habe nämlich auch Angst vor zu viel Pathos.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #617 am: 24. Jan 2011, 19:33 »
"
Zitat
Die Drei waren sogar schon in die Gefährten vom Höhlentroll zu unterscheiden. Ihre Gesichter sehen menschlicher aus, da sie richtige Nasen und "menschliche" Augen hatten.

Stimmt, hab mir die Stelle nochmal angeschaut.  8-|




oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #618 am: 25. Jan 2011, 15:16 »
hab mal ne frage wer wird regie führen wieder Peter Jackson?

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #619 am: 25. Jan 2011, 15:33 »
Ja, da Toro ausgestiegen ist.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #620 am: 25. Jan 2011, 15:34 »
Worüber ich auch froh bin. Man hat bereits drei mal gesehen, dass der Mann fähig ist/wäre.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #621 am: 25. Jan 2011, 16:01 »
Kann man so sehen. Ich habe aber auch schon einen Haufen Stimmen gehört, die meinen, dass es schade ist, dass Jackson das Ganze wieder macht. Das sind halt die Fans, die der Ansicht sind, dass der Hobbit ein anderes Feeling bekommen sollte als der HDR. Was ja auch verständlich ist. Tolkien war zwar selber enttäuscht über die Art des Hobbits als Kinderbuch, aber diesen Aspekt ausser Acht gelassen ist doch die ganze Geschichte was ganz anderes als der HDR. Viel weniger so ein gewaltiger Epos, viel weniger Weltuntergangsstimmung und so :)

Das Problem was diese Gruppe von Fans nun sieht, ist eben, dass der Hobbit in gleicher Art wie der HDR verfilmt wird. Und alleine dass man mit Lee, Blanchett und Co jetzt die Gruppe für den Sturm auf Dol Guldur zusammen hat, beweist diese Annahme ja.
Auch ich bin eher der Meinung, dass man zwischem dem HDR und dem Hobbit differenzieren sollte und beides was eigenes ist.
Ich will keinen Kinderfilm, wo Tiere rumspringen und ihrem sprechenden, bärischen Herrn ne Platte voll Obst servieren.
Ich will aber einen Film, ein kleiner Hobbit zufällig in ne ganz große Sache rein stolpert. Wo es einen fetten, tollpatschigen Bombur gibt. Wo es einen ganz anderen Gandalf als im HDR gibt, nämlich viel komischer und kauziger. Wo Wert auf die Reisegruppe gelegt wird und nicht auf große Schlachten.

Bei delToro hätte ich mir vorstellen können, dass er dem Hobbit eben dieses eigene Gefühl gibt. Bei Jackson ist es eigentlich sicher, dass es HDR-artig sein wird und das finde ich schade. Andererseits kann man sagen, dass es sicher ein toller Film wird, wenn Jackson es macht, zumal er das filmische Mittelerde erfunden hat. Aber ob es eine gute Umsetzung des Hobbits ist, ist halt ne andere Frage.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #622 am: 25. Jan 2011, 17:05 »
alo ic finde es gut das PJ die regie führt da er nicht nur in HdR gezeigt hat was er kann ich meine area 51 war auch sehr gut der mann ist wirklich klasse
 :)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #623 am: 25. Jan 2011, 17:27 »
Kann man so sehen. Ich habe aber auch schon einen Haufen Stimmen gehört, die meinen, dass es schade ist, dass Jackson das Ganze wieder macht. Das sind halt die Fans, die der Ansicht sind, dass der Hobbit ein anderes Feeling bekommen sollte als der HDR. Was ja auch verständlich ist. Tolkien war zwar selber enttäuscht über die Art des Hobbits als Kinderbuch, aber diesen Aspekt ausser Acht gelassen ist doch die ganze Geschichte was ganz anderes als der HDR. Viel weniger so ein gewaltiger Epos, viel weniger Weltuntergangsstimmung und so :)

Das Problem was diese Gruppe von Fans nun sieht, ist eben, dass der Hobbit in gleicher Art wie der HDR verfilmt wird. Und alleine dass man mit Lee, Blanchett und Co jetzt die Gruppe für den Sturm auf Dol Guldur zusammen hat, beweist diese Annahme ja.
Auch ich bin eher der Meinung, dass man zwischem dem HDR und dem Hobbit differenzieren sollte und beides was eigenes ist.
Ich will keinen Kinderfilm, wo Tiere rumspringen und ihrem sprechenden, bärischen Herrn ne Platte voll Obst servieren.
Ich will aber einen Film, ein kleiner Hobbit zufällig in ne ganz große Sache rein stolpert. Wo es einen fetten, tollpatschigen Bombur gibt. Wo es einen ganz anderen Gandalf als im HDR gibt, nämlich viel komischer und kauziger. Wo Wert auf die Reisegruppe gelegt wird und nicht auf große Schlachten.

Bei delToro hätte ich mir vorstellen können, dass er dem Hobbit eben dieses eigene Gefühl gibt. Bei Jackson ist es eigentlich sicher, dass es HDR-artig sein wird und das finde ich schade. Andererseits kann man sagen, dass es sicher ein toller Film wird, wenn Jackson es macht, zumal er das filmische Mittelerde erfunden hat. Aber ob es eine gute Umsetzung des Hobbits ist, ist halt ne andere Frage.
Da trifft mal einer meine Meinung :).

Ich verlasse mich auch nicht auf PJ, man sollte auch guten Leuten grundsätzlich nicht blind alles abkaufen...aber es kann natürlich trotzdem gut werden...

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #624 am: 25. Jan 2011, 21:24 »
Und wenn nicht können wir sowiso nichts dran Ändern. :P

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #625 am: 26. Jan 2011, 09:00 »
Also ich bin einer, der wieder eine ganz andere Ansicht hat. :P

Ich muss gestehen (habe es glaub ich schon öfters gesagt), dass ich erst durch die Verfilmung des HdR von PJ zum Fan geworden bin. Die Bücher fand ich vorher zäh, langatmig und weniger interessant. Beim Hbbit war es nicht groß anders, wobei ich den für meinen Geschmack zu kinlich empfand.

Demnach hoffe ich persönlich, dass der Hobbit ähnlich wie der HdR sein wird. Die Dramatik dieser Weltuntergangsstimmung aus dem HdR mal außer Acht gelassen. Dennoch sollte es nicht zu einer kindlichen Komödie werden, sondern auch Action etc. behinhalten und auch das etwas ältere Puplikum ansprechen.

Daher bin ich schon der Hoffnung, dass PJ es ein weiteres mal schafft, mich doch für Tolkiens Universum und seine Literatur zu begeistern.

MfG

TWKoA

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #626 am: 26. Jan 2011, 15:16 »
Nunja die "Älteren Zuschauer" ( was genau meinst du damit? Alles was älter ist als 14? oder doch erst ab 30? )
werden doch vermutlich in großen Teilen den Hobbit in ihrer Jugend gelesen und genossen haben.
Und die "übertriebenen" Darstellung der actionreichen Abschnitte ist vermutlich mehr ein Versuch das Publikum im alter 15-20, welches sich nicht mit dem Buch beschäftigt haben, abzufischen.
So kenne ich Beispielsweise genügend jüngere Leute, welche die Filme allein aufgrund der Schlachten gut fanden und im Gegensatz dazu auch viele Erwachsene die den märchenhaften, malerischen Charakter der Geschichte ( DHDR ) gut fanden.

Ganz davon abgesehen ist der Hobbit im Original bestimmt keine "kindlichen Komödie"  ;D
Er hat genug eigenständige, erwachsene Elemente, welche das Buch ja eben auch für Ältere Personen interessant macht.

Ich hätte Del Toro favorisiert,da er gewiss einige neue interessante Aspekte beleuchtet hätte und der Film so weniger in Abhängigkeit an die Trilogie angelegt wäre.

 
« Letzte Änderung: 26. Jan 2011, 17:22 von ivethedenrath »

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #627 am: 26. Jan 2011, 15:24 »
Ich denke eigentlich wie ivethedenrath. Das herausragende am HdR-Film war ja, dass er diese ganzen Aspekte, wie Action, malerische Optik, Geschichtenerzählung, so gut verbunden hat, dass für fast jeden etwas dabei war. ^^

Natürlich wird es immer Leute geben, die von dem einen mehr wollen, als die anderen.
Aber ausschlaggebend für den Film sollten sein erstes, dass seine Geschichte erzählt wird, und zweitens, dass die Geschichte gut erzählt wird.

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #628 am: 27. Jan 2011, 16:50 »
PJ wurde aufgrund eines Magengeschwürs, in die Notaufnahme eingeliefert. :(
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_62528.php

Zitat
HOBBIT-Autor J.R.R. Tolkien war 1973 an den Folgen eines solchen Geschwürs mit Magendurchbruch gestorben.
Wäre wirklich sehr bitter wenn PJ auch deswegen draufgehen würde.

Da kann man ihm nur gute Besserung wünschen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #629 am: 27. Jan 2011, 16:55 »
Wieso fällt mir dazu nur folgendes ein:

Die Hobbit-Verfilmung, MacBeth der Neuzeit?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads