Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Zauber und Schicksalspunkte (Völkerübergreifend) (v3.7.1)

<< < (15/22) > >>

Éarendel:

--- Zitat von: Elros am 28. Jun 2012, 22:24 ---Gäbe es denn eine Möglichkeit, per Button im Gefechtsmenü Spells im Spiel zu deaktivieren?
Wenn ja, wäre es auch möglich, nur die erste Spellreihe aktiviert zu lassen und den Rest nicht?
Das fänd ich mal genial, ne Art "Hardcore-Modus"!

--- Ende Zitat ---

So was fände ich z.B auch eine gute Alternative für alle die sich an vermeintlich(weil der Gegner sie ja auch hat) zu starken Spells stören. Ein Modus wo evtl nur erste und zweite Reihe aktiviert sind und ein normaler.

@Chu: Das mit dem Entsturm hatte ich schon befürchtet; wenn die allein keine Festung mehr einreissen können, kann ja nicht viel von dem Spell übrig geblieben sein. Das selbe Schicksal wird wohl nun auch die Isen-Armee treffen. Ich bin mal gespannt was am Schluss überhaupt noch bleibt. Die schon geschwächte Lawine ist ja auch Manchen immer noch zu stark, dabei langt die gerade noch für anderthalb Gebäude oder eine halbe Festung. Auch die Sonnenfackel ist ja nur noch ein leicht besserer Lähmungsspell aus der 3ten Reihe.

Andererseits gibt es natürlich schon Spells die deutlich zu stark sind, dazu gehört für mich aber in erster Linie das Sperrfeuer(nicht nur wegen des Zerstörungspotentials, sondern weil auch die Truppen, die überleben und dicht herum oft noch gelähmt sind-so dass bei einem Angriff oft das Groß der Armee weg ist) und die Armee der Toten.

Ich fand den grundsätzlichen Ansatz des Konterns bei den 25er allerdings besser, als diese starke Schwächung, die momentan betrieben wird. Da z.B fast jedes Volk über die blauen Zauberer verfügt könnte man diese auch einfach etwas günstiger und stärker gegen den Balrog machen und hätte so neben Gandalf und den geuppten Imladris Bogis einen Konter.
Für den Entsturm hätte man sich auch etwas einfallen lassen können, z.B dass die beschworenen Ents gegen Feuer/Eispfeile besonders empfindlich sind in ihrer Raserei.Im LG verfügt eigentlich jedes Volk an der Festung oder mobil über dergleichen.
Bei den Zwergen fand ich z.B den Ansatz mit den Runen super, die sie quasi unempfindlich gegen die Armee der Toten machen.
Bei der Armee der Toten müsste man eigentlich nur neben der Vorwarnzeit den Wirkungsradius stark begrenzen, so dass ein menschlicher Spieler in jedem Fall die Chance hat den Großteil seiner Armee zu retten. Begründen oder machbar machen könnte man dies indem man die Armee an den König der Toten bindet in einem gewissen Radius um ihn und den König sehr langsam macht(so wie früher Luthien, als man sie noch steuern konnte).

Andere Alternativen wären noch bestimmte starke Spells teurer zu machen oder an zusätzliche Bedingungen, wie das Level einen bestimmten Helden zu binden.

Nur mal ein paar Ideen von mir zu dem Thema. Mehr kann man als Fan eh nicht tun und muss es nehmen wie es kommt.^^

Gnomi:
Problem hierbei:
Viele Systeme basieren eben auf diesen Spells - die gesamten Minifraktionen von Gundabad sind ohne diese Systeme meist nicht verfügbar. Sauron, Gandalf, Saruman, Radagast... all die benötigen das Spellbook.
Es gibt viele solcher Beispiele und ich bin hier auch entschieden dagegen, obwohl es technisch genauso wie Gollum möglich ist.


--- Zitat ---Ich fand den grundsätzlichen Ansatz des Konterns bei den 25er allerdings besser, als diese starke Schwächung, die momentan betrieben wird
--- Ende Zitat ---
Womit wir beim Problem sind - versuch Mal eine Fähigkeit, wie Sonnenfackel oder so zu kontern, wenn sie den früheren Schaden hat. Es ist nicht möglich.
Gerade darum müssen sie ja auch geschwächt werden. Die AdT ist halt an scih auch so ein Vernichter, da sie beim beschwören gleich Mal alles im Einflussgebiet vernichtet.
Und natürlich sollen Spells stark sein, aber konterbar - das Probelm ist jedoch, dass das im Moment viel zu extrem ist - entweder vernichtet die Fähigkeit alles oder sie ist komplett sinnlos. Und teilweise ist da mehr Glück als Verstand, was das beeinflusst und den unterschied ausmacht. Gerade darum müssen eben diese Extremstellen gelöscht werden. Sie machen immer noch Schaden, keine Frage... aber sie sollen nicht alleine ein gesamtes Spiel entscheiden können.

An Helden binden haben wir auch schon öfters abgelehnt - Helden haben ihre eigenen Fähigkeiten, das würde dann teilweise doch etwas zu kompliziert werden.

freshALMETTE:
ich habe früher oft command and conquer gezockt. das wurde man immer vorgewarnt, wenn der gegner seine stärkste waffe wieder hatt. ich denke grade so drüber nach, die spells auf der alten stärke zu lassen, dafür aber den cooldown höher setzen oder eine art warnung an aller spieler rauszugeben, das z.b.: die armee der toten wieder einsatzbereit ist. ist aber vielleicht nicht so richtig mit dem feeling vereinbar, da sauron ja auch nix von denen wusste. da halte ich die idee mit dem cd eig sinnvoller. so eine armee kommt ja nicht aller furz lang aufs feld sondern sollte schon was einzigartiges darstellen. dasselbe gilt dann ja auch für die anderen 25er.

Mauhur:
Ich würde noch vorschlagen das man villeicht (falls möglich) eine Limitierung für manche 25- Spells hinzufügt. Sprich einmal genutzt, für den rest des Spiels gesperrt hätte sowohl taktischen nutzen weil man sich entscheiden müsste wann und wofür man diesen Spell benutzt und würde auch teilweise die Spells mehr an die Film/Buchvorlage bringen.

Bsp:

Gondor:
Armee der Toten: Aragorn sieht den Eid der Armee als erfüllt an und lässt sie frei. Die ist weg und kommt danach auch net wieder.
Rohan Antwortet!: -

Rohan:
Letzter Marsch der Ents: Naja sagt der Name ja schon des ist der letzte Marsch der Ents und nicht der erste von vielen.
Ahnherr der Rohirrim: Wird in der kommenden Version glaub ich gelesen zu haben eh nicht mehr so in der Mod vorhanden sein.

Lothlorien:
Sonnenfackel: Ist denke ich gut so wie er ist - weiter schwächen wäre keinen 25 Punkte mehr wert, weiter stärken wäre wieder zu Stark.
Tränen der Valar: -

Imladris:
Flut: -
Letztes Bündniss: Kann ich nicht viel zu sagen, weil ich den Spell an sich einfach Feelingtechnisch nicht mag und nicht benutzte.

Zwerge:
Erdbeben: Hier könnte man z.B. den Erdenhammer aus der AdH Kampange beschwören anstatt einfach irgendwo ein Erdbeben hinzuflastern, dieser könnte dann ggf. das Erdbeben auslösen, wird er zerstört ist er zerstört und kann auch nicht wieder geholt werden, womit auch das Problem gelöst wäre das nicht auf einmal 2,3,4 oder 5 davon da wären.
Zitadelle: Könnte wenn möglich an die Baubare Zitadelle gekoppelt werden, die ja glaub ich ein Cap von 3 hat somit müsste man sich entscheiden ob man lieber Vorgeschobene Basen näher an der Front haben möchte oder aber die Baubare Zitadelle weiter im eigenen Mapteil bauen möchte, aber maximal halt 3 Festungen ob nun gebaut oder beschworen.

Isengart:

Isengart wird entfesselt: Limitiert auf 1. Wieso? Saruman hatte nur eine große Armee, da dann auf einmal ne 2.,3. oder 4. aufploppen zu lassen schaft nichts.
Feuer Isengarts: Nutz ich nicht kann ich nichts zu sagen.

Mordor:
Balrog: Limitiert auf 1. Balrog wird von Gandalf getötet, obs noch mehr von denen irgendwo rumgehuscht sind weiß ich nicht, falls nicht wie geschrieben Limitiert auf 1.
Grond: Find ich perfekt.

Nebelberge:
Balrog: Selbe wie bei Mordor.
Drachenschlag: Nutz ich nicht.

Angmar:
Trutzburg der Eisenkrone: Perfekt.
Lawine: Nutz ich nicht.

So das waren die 25. Spells. Falls ich Blödsinn geschrieben habe, schande über mein Haupt   :) Dies wäre halt mein Vorschlag wie man da Balance-Technisch neue möglichkeit geben könnte, falls das Coding-Technisch aber garnicht möglich ist, kann es auch gelöscht werden.

Greez

Elros:

--- Zitat von: Gnomi am 29. Jun 2012, 00:50 ---Problem hierbei:
Viele Systeme basieren eben auf diesen Spells - die gesamten Minifraktionen von Gundabad sind ohne diese Systeme meist nicht verfügbar. Sauron, Gandalf, Saruman, Radagast... all die benötigen das Spellbook.
Es gibt viele solcher Beispiele und ich bin hier auch entschieden dagegen, obwohl es technisch genauso wie Gollum möglich ist.

--- Ende Zitat ---

Natürlich hab ich an dieses Problem gedacht, es würde das Spiel teilweise schon limitieren - versteh mich nicht falsch, könnte man denn bestimmte Spells kaufbar, aber nicht nutzbar machen? Dass man z.B. die Passiven und die erste Reihe bekommt und der Rest einfach nicht nutzbar ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln