Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Wirtschaft und Ressourcengebäude (Völkerübergreifend)
Dralo:
Ich stimme hierbei MCM in beiden Posts 100% zu, Sägerwerke haben erstens erschöpfende Quellen, weniger Widerstand und mehr Preis, dafür dürfen sie dann auch etwas mehr bringen (Sie bringen ja zb auch keine CP).
Die RohstoffBONI der Völker Gondor und Rohan hingegen wären temporär vielleicht sinnvoller, da man dann eine Art Kriegsmachienerie anwerfen kann kurzzeitig mehr Rohstoffe als Grundlage -> Mehr Rekruten etc....
Die unterschiedlich hohen Rohstoffniveaus der Völker, finde ich, sollten auch bestehen bleiben, da man auf der anderen Seite zB. bei Isengart nicht einfach die Uruks billiger machen kann, um dann wiederum das Einkommen senken zu können.
Dass man Verbündeten Geld geben kann, ist doch für die ersten 5min gesperrt? gerade in dieser Phase geht es doch um die Wurst und wer das Schlachtfeld später dominieren wird...
mfg
EDIT: @DGS: Einen Radius würde ich auch nur machen wenn dieser eben nicht so groß ist und auch nicht mit denm Radius der Gehöfte kollidiert - Erstens kann man ein Segewerk längst nicht überall bauen bzw bringt es nicht überall was, und zweitens sind die lokalen Rohstoffquellen des Segewerks ja auch räumlich, je nach map weniger oder mehr, begrenzt.
Auf der Map "Wälder Ithiliens" oder "Fangorn" haben Völker mit Segewerken also potenziel einen Vorteil gegen über den anderen weil sie Teile der Map besser für sich ausnützen können.
Auf der Map "Udun" ist wenig Wald also, ist der Vorteil aufgehoben, und ein Ausgleich des vorherigen Vorteils hier also ein Nachteil ;)
Vielleicht wäre es möglich, ALLEN Völkern ein zweites Standbein für Rohstoffe zu geben - Mordor und Isengart haben bereits die Waldrodung, die Zwerge die Moriaminen, die Menschen haben einen Steinbruch aber dieser könnte ja auch das machen, was man sich eigendlich unter einem Steinbruch vorstellt ;)
Fände ich dann auch vieeel interessanter und bietet noch mal eine Möglichkeit, die Unterschiede der Völker weiter herauszuarbeiten....
El Latifundista:
--- Zitat ---Dass man Verbündeten Geld geben kann, ist doch für die ersten 5min gesperrt? gerade in dieser Phase geht es doch um die Wurst und wer das Schlachtfeld später dominieren wird...
--- Ende Zitat ---
Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass du kein MP-Spieler bist ... Das grade stimmt ehrlich gesagt überhaupt nicht, da in den ersten 5 min nur Nebels und Rohan Spammen, alle anderen Creepen nur.
Mehr Ressies sind später wichtig, auch bekommt Isen in den ersten 5 min nicht übermäßig mehr Ressies.
Auch ist es mir bis jetzt in ernsthaften Spielen fast nie passiert (mir fällt grade kein Spiel ein), dass einem Sägewerk die Bäume ausgingen.
Ich denke, Ideen für aktive Rohstoffspells wären jetzt gut, hier kann man schön kreativ sein.
Die Community ist natürlich wie immer für alle Vorschläge offen.^^
-DGS-:
--- Zitat ---, Sägerwerke haben erstens erschöpfende Quellen, weniger Widerstand und mehr Preis, dafür dürfen sie dann auch etwas mehr bringen (Sie bringen ja zb auch keine CP).
--- Ende Zitat ---
Darum geht es nicht im Grundsystem wäre das ja ok stimm ich dir zu hätte jedes Volk die selben möglichkeiten Sägewerke zu harrassen. Aber zum Beispiel Gondor verfügt bis ins LG über fast keine Mittel und wenn die Sägewerke dann auf einigen Maps sogar noch in der Nähe der Feste gebaut werden können sind sie noch stärker deswegen dürfen sie nichtmal so viel bringen wie normale Gehöfte.
--- Zitat ---Die unterschiedlich hohen Rohstoffniveaus der Völker, finde ich, sollten auch bestehen bleiben, da man auf der anderen Seite zB. bei Isengart nicht einfach die Uruks billiger machen kann, um dann wiederum das Einkommen senken zu können.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine dieser Vielfältigkeitsthemen. Das Spiel ist zu 100% nicht zu balancen solange es passive Rohstoffspells gibt weil man dann alles mit ihnen berechnen muss also sind die Völker mit Rohstoffvorteilen im LG hammer im Vorteil wenn nicht ein exakt Balancender Ausgleich vorliegt.(So einen Ausgleich zu finden ohne 2000 Balancetester anzuheuern ist unmöglich)
Ich rede nicht davon Uruks billiger zu machen ich würde sie lieber stärken so würden sie sich auch mehr in die Elite eingliedern und da Isen keinen extremen wirtschaftsvorteil hat könnte man sie auch nicht dauerhaft spammen und sie wären somit eine Art "Unterelite" nicht so stark wie Hühnen aber mit ganz gutem Durchhaltevermögen und durchaus schon fast an den Turmwachen dran.
--- Zitat ---Auf der Map "Wälder Ithiliens" oder "Fangorn" haben Völker mit Segewerken also potenziel einen Vorteil gegen über den anderen weil sie Teile der Map besser für sich ausnützen können.
Auf der Map "Udun" ist wenig Wald also, ist der Vorteil aufgehoben, und ein Ausgleich des vorherigen Vorteils hier also ein Nachteil
--- Ende Zitat ---
Soweit ich mich errinern kann hat Udon sogar genug Bäume. Es gibt Maps auf denen gibt es keine Bäume. Auf diesen Maps ist Isen direkt Op ob das wirklich normal ist? :P
--- Zitat ---Vielleicht wäre es möglich, ALLEN Völkern ein zweites Standbein für Rohstoffe zu geben - Mordor und Isengart haben bereits die Waldrodung, die Zwerge die Moriaminen, die Menschen haben einen Steinbruch aber dieser könnte ja auch das machen, was man sich eigendlich unter einem Steinbruch vorstellt
Fände ich dann auch vieeel interessanter und bietet noch mal eine Möglichkeit, die Unterschiede der Völker weiter herauszuarbeiten....
--- Ende Zitat ---
Wäre schön für den Sp von Edain, für den MP wäre es unbalancedbar. Es wird ja nichtmal geschafft Isen alleine zu Balancen was will man dann wenn alle Völker verschiedens Einkommen über die verschiedensten Wege bekommen?
mfg
Dralo:
@Aules Kinder: Also zu deiner Beruhigung, ich bin ein absoluter MP Spieler, ich Spiele SuM bzw Edain ausschließlich im Multiplayer ;)
Es kommt halt auch immer darauf an wie man letztendlich mit der gegebenen Situation umgeht und ob man eine drohende Niederlage abzuwenden schafft, oder ob der Gegner einen hoffnungslos zuspamt....
Mir ist es übrigens auch schon des öffteren passiert, dass ein Sägewerk keine Bäume mehr hatte und die Arbeiter deswegen über die halbe Map gelatscht sind ;)
Vielleicht besteht hier auch noch eine Chance um etwas zu verbessern - man senkt die Ausbeute von den Bäumen sodass ein Wald viel schneller weg ist und die Sägewerke tatsächlich nur am Start einen leichten Rohstoffschub geben....
Ich denke nicht, dass "aktive Rohstoffspells" eine ultimative Lösung sind ;)
Kreativität kann man insbesondere hier auch in andere Richtungen ausüben: Ich hatte zB. auch schonmal die Idee, dass man Rohstoffgebäude mit Abhängigkeiten macht, also dass es Grundsätzlich 2 Betreibe gibt, die bei der Rohstoffgewinnung beteiligt sind.
Diese würde bedeuten, dass man zb ein Gehöft baut, mit einem Radius ungefähr mit dem Durchmesser des Zwergenberges, und in diesem Bereich lassen sich dann Bauerhöfe errichten, die Rohstoffe sammeln. Natürlich könnte das Gehöft danna uch wieder temporäre Boni auf Förderleistungen geben...
@DGS: Naja, ob man sich jetzt mit Bäumen oder mit Felsen einen goldenen Zeh verdient ist ja egal, die Sägewerke aber grundsätzlich anzugleichen oder mit den normalen Rohstoffgebäden zu vergleichen halte ich erstmal für falsch ;). Wenn der Zuverdienst aus Sägewerken und Steinbrüchen oder Moriaminen ungefähr der selbe ist, ist es doch schon besser gebalanced als vorher, oder nicht?
-DGS-:
--- Zitat ---. Wenn der Zuverdienst aus Sägewerken und Steinbrüchen oder Moriaminen ungefähr der selbe ist, ist es doch schon besser gebalanced als vorher, oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist das sie keinen Radius haben. Man kann 10 Moriaminen nebeneinanderklatschen wenn genug Platz ist und bekommt dennoch selbes Einkommen. Bei Moriaminen könnte man machen das sie enorm viele Leben haben oder nur mit Belagerung killbar sind dafür das sie nur z.b 10 Gold einbringen.
Man muss irgendwas finden das für sie Einzigartig ist aber sie dürfen keine hohen Bonusrohstoffe bringen. Bei Sägewerke wären das 5 gold.
--- Zitat ---Ich denke nicht, dass "aktive Rohstoffspells" eine ultimative Lösung sind
--- Ende Zitat ---
Ich denke es wären garkeine Rohstoffbonuse am besten, allerdings wird das Team dies nie zulassen und deshalb bleiben wir erstmal bei aktiven diese kann man auch sehr gut Balancen im Gegensatz zu passiven.
Man muss auch mal rechnen wieviel arbeit es ist ein Rohstoffsystem zu balancen das nicht zu balancen ist.(ergibt wenig Sinn stimmt aber)
In allen einigermaßen guten MP Spielen ist kein passives Bonusrohstoffsystem vorhanden. Der Grund ist höchwarscheinlich der das die Firmen es sich nicht leisten können man müsste Tausende von Arbeitern einstellen damit man überhaupt 2 Völker balanced bekommt die unterschiedliche passive Bonusrohstoffsysteme haben. Der Grund ist das der Wert jeder Einheit auf die Kommastelle genau stimmen müsste da könnten dann solche Zahlen stehen wie:
Schwertkämpfer 1,23256 Schaden und 2,4364 Verteidigung.
Wie sollen das jemals bitte schön die Edainbalancetester schaffen? Es ist unmöglich. Vor allem weil ohnehin immer neues Zeug dazu kommt usw. da muss wenigstens eine Grundlage für die Balance geschaffen sein.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln