Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Wirtschaft und Ressourcengebäude (Völkerübergreifend)
Gnomi:
Es wurde bereits relativ viel von SuM I übernommen, da wir im Team alle große SuM I Fans sind.^^
1:1 kann man da vieles nicht übernehmen und ich widerspreche auch nicht, dass etwas an den Problemen getan werden muss oder behaupte, dass die Probleme alle aus der Luft gegriffen sind.
Ich geb halt nur Beispiele, dass viele der hier verwendeten Redewendungen , wie z.B: "Es geht nicht anders.", "Das geht nur so und es kann nicht anders gehen.", usw. einfach Schwachsinn sind und nicht zutreffen.
Passive Boni dürfen halt nur ganz leicht sein. (3% oder so vielleicht insgesamt)
Wenn man dann sagt, dass man 10 Gehöfte hat, die jeweils 30 Rohstoffe einbringen... das sind dann pro Minute 30000 Rohstoffe =>1000 pro Minute, zusätzlich hat man am Anfang noch den Ausbau der Festung der Festung => nochmal eine Minute. Das heißt der Spieler müsste dann 3-4 Minuten mit weniger Geld durchhalten... und zusätzlich müsste er halt die 10 Gehöfte auf Level 3 haben. Nach 10 Minuten hätte er 6000 Rohstoffe Gewinn gemacht. Vergleicht man das mit dem Spell Verheerung, dann ist das ungefähr gleich viel.
Aber klar - es ist schwer das zu balancen und ob es das wert ist, ist wieder eine andere Frage.
Wenn man sagt, dass es nach 10 Minuten ungefähr wieder drinnen sein sollte
Das Spiel für jede Gruppe (totale Neulinge, mittelgute Spieler und Profis) interessant, vielschichtig und balanced zu gestalten ist leider so gut wie unmöglich, da schaffen selbst große Spiele nicht. Selbst wenn sie im Bereich der guten Spieler balanced sind, sind Anfänger häufig der Meinung, dass bestimmte Einheiten viel zu stark sind, weil sie einfach nicht verstehen, dass sie das Problem anders angehen müssen. Das gibt es in jedem Spiel und man muss versuchen einen Mittelweg zu finden, wo Spiele auf höherem Niveau möglichst gut balanced sind (weil es dort am wichtigsten ist) jedoch auch Anfänger schon alle DInge irgendwie kontern können.
--- Zitat ---- Spells: Die viel zu starken Spells haben die meisten Schlachten entschieden; gewonnen hat meist der, der zuerst einen 25er hatte
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig und an dem Problem wird ja auch schon gearbeitet. Einige Änderungen sind ja schon umgesetzt, einige werden in der nächsten Version kommen und danach wird das natürlich immer weiter angepasst. => ihr habt Recht und wir arbeiten daran.^^
--- Zitat ---- Bonusressies: Isen hat so gut wie nie verloren, auch bei bsw. Rohan und Mordor war das extrem
--- Ende Zitat ---
Wo ich ja auch nie widersprochen habe.
--- Zitat ---- Katas zu spät: Wir haben meist drum gespielt, wer zuerst nen Turm in die Mitte bauen konnte, dieser hatte schon einen riesigen Vorteil im Spiel, da Belagerungswaffen einfach zu teuer sind
--- Ende Zitat ---
Wo wir bei einem Problem sind... ich kann nur sagen, dass in den Versionen, wo ich richtig aktiv war (bis 3.2/3.3 ungefähr) Türme um ein vielfaches stärker waren und alle die als zu stark angesehen haben, speziell in der Mitte... doch komischerweise bei Spielen mit BAAEEMM und Lars meistens die Türme erlaubt waren und trotzdem nicht spielentscheidend waren und häufig der andere Spieler noch gewonnen hat und bei jedem Spiel gegen andere wir trotzdem gewonnen haben, teilweise sogar gerade weil die Leute in der Mitte einen Turm gebaut haben. Sie hatten den Bereich der Karte gesichert - wir haben sie dafür vom Rest der Karte vertrieben. Klar ist es schwer, aber es ist möglich. Aber auch hier habe ich ja gesagt, dass intern sehr viel über dieses Problem diskutiert wird und wir da einige Dinge besprechen, die das Problem evtl. lösen können.
Ich will nur sagen, dass ich nichts dagegen habt, wenn ihr lieber für aktive Spells seid - aber zu sagen, dass es nicht anders geht ist in den meisten Fällen einfach idiotisch und das Argument "Man kann das so nicht balancen" kann ich auch nicht leiden, weil es da einfach genügend Gegenbeispiele gibt...
Vom Gameplaytechnischen sind aktive Spells natürlich fast immer besser als passive und auch vom Feeling her passen sie häufig besser.^^ Und wir haben ja auch bereits gesagt, dass da einiges in der nächsten Version anders sein wird.^^
Whale Sharku:
Die Diskussion über Sum I und der Wirtschaftsbezug waren jetzt in einer ungewöhnlichen Relation 8-|
Ihr habt sauber diskutiert und Gnomis Schlusswort können wir wohl so stehen lassen.
Trotzdem - weiteres gegenseitiges Zitieren lässt den Überblick verlieren, und damit (vor allem für passive Leser) die zentralen Aussagen...
Im Prinzip sollte man, wenn passive Boni mit sehr schwacher Prozentzahl im Spiel bleiben, auch überlegen die aktiven zu schwächen. Wenn Rohstoffboni allgemein nicht mehr so riesig wären, hätten wir wohl kein so ungeheures Problem mehr.
Gerade weil alle Spells die Tendenz zur Schwächung haben, kann man auch diese Sorte global schwächen.
Elros:
Geht's denn im Grunde nicht darum, ALLE Völker auf ein vergleichbares (NICHT GLEICHES!!!) Level zu bringen? Dann wär's doch einfach, starke Völker schwächen, schwache Völker stärken.
Was die Boni angeht: Sind sie doch ein wichtiger Teil des Feelings (Bsp Curumo), sind sie Balancetechnisch ein Graus. Raus damit. Da muss ne radikale Lösung her.
Aragorn, der II.:
Naja, wenn wir Bonusressen abschaffen (wofür ich bin), brauchen wir immer einen brauchbaren Ersatz.
Es gibt ja verschiedene Versionen der Bonusressen:
Gondor:
Steinbruch
Rohan:
Kornspeicher, Spellbookfähigkeit, Eomers Führerschaft
Lothlorien:
Nichts
Imladris:
Nichts
Zwerge:
Zählt hier der Balrogspell?
Mordor:
Nichts
Isengard:
Diverse Sarumanfähigkeiten, Spellbookfähigkeit, Dunländer
Nebelberge:
Viel zu viele^^
Dafür müsste jeweils ein gleichwertiger Ersatz gefunden werden, sonst kann man sie schlecht rausnehmen.
Elros:
Was insgesamt sieben Fähigkeiten wären (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt), dafür würde leicht was passenderes gefunden werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln