Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Belagerungswaffen und Gebäude (Völkerübergreifend) (v 3.7.1)

<< < (32/36) > >>

Aragorn, der II.:
Ja... das ist aber auch von mir gewollt. Ich habe mich nur falsch ausgedrückt.

Whale Sharku:
Gewisermaßen hat Aragorn recht, ein Held würde seltener am Boden liegen :P
Die Idee ist vermutlich sehr gut. Schaden gegen Helden und gegen Gebäude wird in deiner Überlegung gleich behandelt, oder?

Ein Problem ist vllt auch dass sehr mächtige Katapulte mit einer solchen Stärkung eine Festung durchaus three-hitten könnten und nunja, ein ungeschützter Hinterhalt mit 3 Katas wäre dann vielleicht schon spielentscheidend. Es geht in die richtige Richtung aber ich weiß nicht ob die Veränderungen gleich so groß sein sollten.

-DGS-:
Theoretisch sollte die Festung fast wie ein normales Gebäude behandelt werden. Derzeit ist sie einfach absolut Spielentscheident mit ihrem derben hohen Preis und ihrer Spellwichtigkeit. Wenn die Festung fällt sind 90% der Spiele einfach verloren egal wieviel du noch hast. Man sollte wie ich schonmal geschrieben habe den Preis senken was man auch einfach kann wenn Katas eben nicht ihre 3500 zum erreichen brauchen. Ohne spezielles bonusrohstoffsystem müssten das Voll geuppte Gondorkatas sein diese Fehlen dann in der Armee 3900 mehr stecken.

Aufgrund dieses Onehits von 3 katas habe ich auch nur das verdoppel und das mit dem verdreifachen(der schussgeschwindigkeit) vorgeschlagen. Bei verdreifachen Schaden wäre es aus meiner Sicht ebenfalls extrem hart und das Rückziehen und Angreifen wäre zu stark

Der Schaden sollte gegen Helden und Gebäude zählen gegen Einheiten sollte er ohnehin so gering wie möglich sein.


mfg

.Thranduil.:
Man sollte den Schaden gegen Einheiten verringern schließlich sind katapulte für Gebäude gedacht und nicht für Einheiten

-DGS-:
Das ist auch das derzeitige Ziel wenn du ein wenig zurückließt. ;)
Aufs Team kommt es an was das nun möchte da können die normalen Spieler nichtsmehr tun.

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln