Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Nebelberge 3.1

<< < (15/77) > >>

Sira_John:
Jau, an Stützbalken in Minenschächten hatte ich eben auch gedacht ;)
das senkrechte Loch braucht wohl keine, aber wahrscheinlich die Wege in die Seiten hinein..

Dennoch wäre ich dafür das geringfügig anzupassen .. die Figuren zum Beispiel goblinhafter und von Orks abhebender gestalten.. und das Gebäude evtl. auch abändern .. möglichst wenig Gebäude sondern mehr ein Holzlager/.. oder vielleicht werden die Balkenstücke bzw. Stämme in Höhlen zur Weiterverarbeitung transportiert.
Sie sollten demnach schon einen unterirdischen Raum haben um möglichst wenig Zeit an der Oberfläche zu verbringen...


Und was Trolle angeht stimme ich Ferguson zu :)



lg

Adamin:
@ Gnomi:
Steintrolle waren die erste und niederste Art von Trollen. Sie hießen in erster Linie so, weil sie sich im Sonnenlicht in Stein verwandelten. Tom, Bert und Bill waren Steintrolle.


Also wenn wir uns hier schon am Film orientieren, muss man auch bedenken, dass wir von der "Kultur" der wilden Orks so gut wie nix gesehen haben.

Alles was für die Story von Interesse war, waren die Krieger der Moria-Orks. Wie sie in den Minen wohnen, ob sie selbst an irgendwas herumwerkeln, oder wie die Orks in anderen Teilen der Nebelberge gelebt haben und aussahen, können wir aus dem Film nicht wissen!

Dazu ist das wenige heranzuziehen, dass wir von Tolkien überliefert bekommen haben. Ein Quäntchen Eigeninterpretation sollte lediglich dazu dienen, das ganze abzurunden.


Also ich bezweifle, dass die Moria-Orks Jahrhunderte lang einfach im Dunkeln rumgesessen haben, die Wände anstarrten und ab und zu ein rohes Stück Fleisch runterwürgten, und darauf gewartet haben, dass ein paar Reisende durch die Minen kommen, die sie dann mit ihrer Masse erdrücken konnten.

Die Orks von Mittelerde waren noch lange nicht so beschränkt, wie der Standard-Fantasy-Ork (Hab ich ja auch schonmal in einem anderen Thread angesprochen)...

Und zum Trollhelden...
Natürlich habt ihr Recht, dass die besonderen Trolle sich durch besondere Stärke definieren. Aber ich persönlich fände es schon irgendwie einfallslos, wenn wir einfach einen vergrößerten Höhlentroll als neuen Helden einführen würden. ^^'

Karottensaft:
Ich hatte schonmal ein Konzept ganz ihne Bauarbeiter für Gundabad angesprochen. Ich finde es wie gesagt unlogisch das sie einen Baumeister schicken der fröhlich mit seinem Karren durch die Welt spaziert.

Also mein neues Gundabad-Bausystem Konzept:

Um die momentane Festung befinden sich 7 Bauslots auf denen man jeweils eine "Spinnenerweiterung", eine "Riesenerweiterung", eine "Pfeilturmerweiterung" und eine "Tunnelerweiterung" bauen kann.

Aber wie kann man ohne Baumeister bauen ohne das alte System von SuM I wiederherzustellen, was zugegebenermaßen auch garnicht logisch wäre, finde ich.

Verneweg, meine Vorstellung von Orks: Für die Orks ist das Tageslicht zu wieder aber nicht tötlich oder schwächend. Doch sie meiden es. Sie graben lieber Tunnel und ein Untererdisches System, setzen auf Masse und auf ihre Trolle.

Nun dachte ich mir wie ein einzigartiges und zugleich logisches System für Gundabad ohne Baumeister aussähe. Als Idee kam mir folgendes in den Sinn:

Die Festung hat, wie vorhin schon erwähnt, 7 Bauslots, die ziemlich nahe an der Festung liegen. Wenn man jede davon etwas weiter entfernen würde, sodas sie einen größeren Radius um die Festung haben, könnte man Gabäude darauf bauen. Ok 7 Gebäude, sind zugegebener maßen wenig, aber hat man diese 7 Gebäude-Slots "voll" gebaut, bekommt man die Fähigkeit irgendwo auf der Karte, im sichtbaren Bereich, einen Tunnel bzw. ein anderes Gebäude zu platzieren.

Ich hoffe ihr könnt erkennen was damit gemeint ist:
Ausgemaltes Viereck (klein) = Neue Position des Slots
Unausgemaltes Viereck (klein) = Alte Position des Slots
Ausgemaltes Viereck (groß) = Turm der Feste  :D

Die Gebäude haben alle den Eingang der Feste entgegen gewand.

Wenn die Feste verstärkt wird, zählt das auch zuden Gebäuden, denn sie sind ja mit ihr "verbunden"...
Baumeister werden nicht mehr benötigt und die Art der Gobblins würde sich damit wiederspiegeln...

Die alten Bauplätze können auch beibehalten werden mit der selben Funktionsweise...

Adamin:
Hm, Sieben Gebäudeslots....
Das könnte etwas eng werden, wenn man alle Gebäude und genügend Rohstoff-gebäude bauen will.

Aber vor allem gefällt mir persönlich daran nicht, dass die Orks dadurch zu zentriert sein werden. Es wäre im Vergleich zur Spielweise des Volkes einfach zu eingekesselt.

Karottensaft:
Darum ja das: "Überallhinbauen"  :D

Das kann man, wenn es denn nach mir ginge, in der Festung machen und überall hin ein Gebäude Bauen ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln