Ich finde das man Mauern viel zu schnell bauen kann , womit nicht gemint ist das die Bauzeit zu lange ist , sondern dass man nicht so einfach aus einem Mauerknoten eine neue Mauer und so weiter Bauen kann .
Dazu hab ich 2 Beispiele .
1.
Ich hab mir mit Mauern eine Extremstarke Festung gebaut , nach 1 h ist sie erobert , Grund:
Der Gegner ist mti Mauern an Meine Mauern herangebaut und in den Mauern immer neue gebaut , so das er dann katapulte auf seinen Mauern hatte und damit dan halt meine kapput gemacht hat.
Wass ja nicht wirklich der Sinn der Mauern sein kann , da sie ja eigentlich zur Verteidigung helfen sollen und nicht zum Ankriff

.
2.
Auf einer Nomalen Map belager ich einen Gegener , er ist Angmar , ich Lothlorien .
Der Gegner Spammt alles mit Mauern zu , ich kreif mit ungefähr 35 Ents an , und trotzdem dass seine Mauern grosteils unbewafnet waren , konnte er durch schneles erweitern von Mauernkonten zu Mauern sich 1 h lang (er hatte sonst kaum Truppen) verteidigen .

Deshalb ist mein Vorschlag:
1. Mauern können nur mit Baumeitern gebaut werden und nicht mit Mauerknoten ( könnte modtechnisch schwirg werden) Was Die Totale Einbunkerung Verhindert
2. Mauern die noch nicht fertig gebaut sind sind anfällig gegen ALLE ankriffe. was die offensive mti Mauern Verhindert