Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1

<< < (7/19) > >>

Delon:
Ich mache hier einen kurzen Post! :)
Da ich das Update erst frisch runtergeladen undnoch nicht so vollständig getestet habe! :D

Zwerge

Die Kostenregulierung bei den Truppen ist sehr gut, vielen Dank dafür! :)
Seitdem spiele ich auch gerne die anderen Zwergenreiche! ^^
Die Adler Fähigkeit finde ich auch sehr schön, nur ist es beabsichtigt, dass man die auch auf ungesichtetem Land einsetzen kann? °.o?
Aufch toll, dass die Untergraben Fähigkeit etwas eher zur verfügung steht! :D

Allgemein
Die Schiksalspunkteregulieru ng ist gut gelungen.:)
Auch die Massenvernichtungszauber sind jetzt gut zum unterstützen! :)
Ein Kumpel von mir hat sich gefreut, dass ich seine Leute mit dem Erdbeben nicht komplett gekillt habe, hat in zwar doch nicht gerettet, haben uns aber trotzdem gefreut, dass die Truppen sich messen konnten! xD

Alles in allem bin ich nicht entäuscht, sonder nur efreut bisher! :)
DANKE! ^^

DurinsFluch:
Mir gefallen bisher allle völker sehr gut, außer Mordor. Bei Mordor ,,gehts" nicht mehr um die Truppen oder trolle (die sind im Multiplayer nur Nebensache) sonder rein um die Helden. Somit läuft jedes Mordor spiel gleich ab, denn abwechslung gibts bei diesem volk erst wenn sauron einige stufen aufgestiegen ist. Ich finde es auch doof da man immer 5 helden am start haben sollte.  :( :( Es gibt durch Sauron auch nur einen Start mit Orks und gothmog. Schade! (früher konnte man beispielsweise einen DolGuldur start machen und damit den gegner überraschen.
Ps. schade dass bei Isen die hünen und die Dunland Kämpfer rausgenommen wurden. Aber sonst sind alle völker rundum gelungen, vorallem Zwerge^^
MFG Durin

reybourne:
So nachdem ich endlich diese fiese Uhr bei der Anmeldung besiegt habe, wurde mir dann mitgeteilt, dass mein Name schon vorhanden ist.  [ugly] Aber egal, hauptsache ich kann nen Beitrag verfassen, da ich auch wirklich gerne mal Feedback geben würde. Auch wenn 3.8.1 jetzt schon länger da ist, weiß ich doch wie man sich als Modder über Feedback freut, egal von wem und wann. Hoffe ich doch. ;)

Ich bin wahrlich kein guter SUM II Spieler, ich wurde gerade eben schon von 3 leichten Gegnern (Mordor, Rohan und Gondor - ich mit den Nebelbergen) in die Verzweiflung getrieben, die haben sogar meine Kankra mitsamt Ring erledigt. :(

Also dann. Ich muss zugeben, die letzte Version ist schon länger her, weshalb ich jetzt nicht auf die Neuerungen auf die 3.8.1 genau eingehen kann, allerdings zum Gesamtpaket. Es macht wahnsinnig viel Spaß und nur wegen euch hole ich das Spiel immer wieder aus der Kiste, staube es ab und installiere es wieder. Jedes der verschiedenen Völker bringt sein ganz eigenes Feeling rüber und man fühlt sich richtig reingezogen nach Mittelerde. Deswegen habe ich mir gestern Abend auch mal wieder den zweiten Teil der Triologie angesehen.

Gondor
Gondor macht mir durchaus Spaß, besonders weil sich alles so extrem nahe am Film orientiert. Man hat bereits am Anfang einige sehr gute Einheiten, ist also gewappnet um eventuelle Angriffe abzuwehren (Ich bin mehr der Maurer, mit viel Türmen, Brunnen und Statuen). Dann nach einiger Zeit kann man zu einem mächtigen Gegenschlag ansetzen, man kann allerdings auch schon von Anfang an immer schön draufhauen und hoffen, dass der Gegner nichts zusammenbekommt. Das macht Gondor für mich zum ausgeglichensten Volk, vielleicht noch neben Mordor. Es ist einfach alles da, sowohl Infanterie, Reiter, Belagerungsgeräte und die Helden. Auch die, ich nenne es mal Erweiterung, mit den Waldläufern und Faramir passt einfach rein und erweitert Gondor noch mehr. Allerdings macht einem die SUM-Engine immer wieder Probleme beim Hinterhalt legen, was ich sehr schade finde. Ich kann mich da an eine Szene erinnern, in der ich im MP einen Gegner überraschen wollte und meine getarnten Bogenschützen lieber den Hügel runtergelaufen sind, als zu schießen. Aber ich schweife ab. :)

Rohan
Mit Rohan kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden, da ich es grundsätzlich immer mehr mag, wenn es eine große Einheitenvielfalt gibt und nicht wie bei Rohan nur etwa eine Hand voll. Außerdem bin ich kein großer Fan von Reitern und so kommt bei mir nicht dieses nötige Belagerungsfeeling auf. Trotzdem muss ich sagen, dass es nicht an euch liegt, sondern eben am Volk Rohan, die eben so sind, wie sie sind. Als KI-Gegner taugt Rohan allerdings weniger, da sie bei mir immer nur auf Reiter setzen und ich meine Armee so nur auf Lanzenträger umstellen muss und damit eigentlich schon gewonnen habe.
Überhaupt stört mich die KI oft, zum Beispiel bauen die Elbenvölker bei mir kaum etwas und Isengard erstellt nur sehr selten Uruks. Dagegen hauen Mordor und Gondor ganz schön rein.
Aber um bei Rohan zu bleiben, ich liebe das neue Prinzip von Theoden, auch wenn ich es schade finde, dass er nach dem Spell verschwindet und dann erst wieder neu in der Festung rekrutiert werden muss, ich hätte mir ne Verwandlung und einen schreienden Grima gewünscht. ;)

Isengard
Eines meiner Lieblingsvölker. Mit Isengard setze ich anfangs, wie es ja auch gewollt ist, immer voll auf die Dunländer und laufe Kamikaze Attacken auf die gegnerische Basis um mir Rohstoffe zu holen und den Gegner in Schach zu halten, danach allerdings, wenn die Uruk Armeen stehen, gehts rund. Allerdings würde ich evtl über eine Abschwächung der Rammböcke nachdenken, es ist bei mir jetzt schon 3-4 Mal vorgekommen, dass der Gegner einfach so viele Rammböcke erstellt, dass er meine Festung einfach überlaufen kann. Dagegen würde ich die Minen ein bisschen besser machen, da es speziell im MP sehr schwer ist die Dinger überhaupt zu platzieren und anzuzünden, weil es a) sehr selten gemacht wird und b) der Gegner immer sofort reagiert und alles draufwirft was er hat. Dementsprechend mag ich den 25-er Spruch eigentlich, aber dieser ist meiner Meinung nach, im Gegensatz zu zum Beispiel dem Balrog, sehr schwach, wenn man bedenkt, dass die paar Minen bei mir noch nicht mal die die nächsten 4 Gebäude komplett zerstört haben UND eigene Einheiten (die einfach zu oft zu dumm sind) mitnimmt.

Mordor
Mordor gefällt mir sehr sehr gut. Allein die Tatsache, dass Orks wieder nichts mehr kosten ist super. So kann ich am Anfang mit den ziemlich schlechten aber riesigen Orkhorden mein Lager aufplustern und den Gegner einschüchtern, nur um sie später zu schlachten, um Trolle und die 3 Mini-Völker zu holen. Überhaupt finde ich das System mit den Mini Völkern sehr gelungen, da das Spiel so auch nach einer halben Stunde noch mal neue Einheiten auf das Schlachtfeld wirft, um den Gegner zu überraschen. Allerdings konnte ich meine geliebten Olifanten nicht finden, da war ich wohl blind. Worüber ich mir noch Gedanken gemacht habe, ist das Erfahrungssystem von Sauron. Ich finde unter anderem, dass er zumindest als Gothaur oder mit Ring selbst Erfahrung sammeln sollte, außerdem könnte er vll auch im Stile des Wagens von den Nebelbergen, beim in-der-Nähe-sein EP bekommen. Nur mit den Nazguls auszureiten (wie bekomme ich die eigentlich auf ihre Flugviecher?) und kleine Gegnerhorden abzuschlachten ist dann doch sehr langwierig. Speziell wenn man daran denkt, wie lange er bis zu Stufe 9 braucht und damit auch zu allen 3 Völkern. Eine Frage habe ich dann auch noch zu Mordor und zwar wo habt ihr Saleme her? Ich habe hier das offizelle Mittelerde Lexikon und konnte dort nichts von Saleme finden, genauso wenig wie von dem Fürsten im Gasthaus? Ist mein Lexikon da unvollständig oder habt ihr getrickst?  :P

Die restlichen Völker schreibe ich noch, aber es hat bis hierhin doch länger gedauert, als gedacht und ich muss zur Arbeit. :)

Whale Sharku:
Hallo und willkommen,
ich beantworte dir mal drei, vier kleine Fragen zu Mordor ;)

Die Flugbestien musst du ganz hinten im Palantir der Ringgeister erst kaufen. Zu beachten, wenn du damit einen "geflügelten Schatten" rekrutierst kannst du den Nazgul meines Wissens nicht mehr enthüllen, das heißt am Boden wird er nicht mehr seine volle Macht entfalten können.
Das ist dem Umstand geschuldet dass fliegende Nazgul viel mehr ausrichten können, als selbst starke Bodenhelden, darum muss man zusätzliche 2000 hinblättern.

Die Olifanten bekommst du erst, wenn du im Gasthaus Suladan rekrutierst und ihn auf Level 3 bringst - sehr dezentral. Wir alle sind gespannt, ob sie in Zukunft nochmal enger eingebunden werden. Abwarten und Tee trinken, 3.8.1 ist ja nicht das Ende...

Und ja, schon als Nekromant sammelt Sauron seine Erfahrung auch "persönlich". Das ist aber nur ein kleiner Bruchteil.

Saleme und der Fürst, von dem eben ja schon die Rede war, kommen wenn ich mich nicht täusche noh aus SuM II-Zeiten, wie noch der ein oder andere Held als verändertes Überbleibsel.

Aragorn, der II.:
Zu Salame, Suladan und Castamir muss ich dich verbessern. Salame ist meines Wissens aus dem Tabletop, ebenso wie Suladan, der der namenlose Haradrimfürst auf dem Pellenor ist, den Theoden tötet, und Castamir ist ein Cameo von PJ in RotK :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln