Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Imladris
¡KT!:
--- Zitat von: Melkor Bauglir am 22. Aug 2013, 19:30 ---Stimmt eigentlich auch, den Schaden könnte man auch rausnehmen. Ich hatte halt etwas die Befürchtung, dass die Luftis nicht mehr gebaut werden, wenn ihre Angriffe schon keinen Schaden mehr machen.
Allein durch den knockback effekt lohnen sie sich finde ich^^
--- Zitat ---Also wer es mit Mordor, Isen und Nebelberge nicht schafft Imla zuschlagen, der macht schon was falsch. Man darf halt Imla, nicht in das lategame kommen lassen, denn genau das zeichnet Imla doch aus oder? Zudem muss man bedenken, dass Lichtbringer mit immensen kosten verbunden sind, die man nicht auf einmal aus den ärmen schüttelt (Geld).
--- Ende Zitat ---
Einige Dinge dazu:
1. Mordor und Isen sind ebenfalls LG-Völker, Mordor in der Theorie wahrscheinlich sogar das LG intensivste Volk, da sein Techtree extrem viel Zeit in Anspruch nimmt (Sauron leveln).
2. Selbst wenn eine Einheit teuer ist, darf sie niemals, aber wirklich niemlas für den Gegner chancenlos das Aus bedeuten. Zumal nebenbei Lichtis dermaßen stark sind, dass sie Einheiten erheblich oberhalb ihrer Kosten töten. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche, ein Imla-Spiel, wo ich mal exessiv Helden- und Lichtilame betrieben habe (2 Kombotruppen) haben mich gegen Isen da zahlreicher Illusionen über deren Stärke beraubt.
(3. Wenn man mal von genau solchen zu starken Sachen wie Lichtis oder der ganzen Imla-Heldenriege absieht, ist Imla eigentlich nur begrenzt wirklich LG-Volk. Ich würde eher MG sagen.)
Dann hat der Isen spieler was falsch gemacht in meinen Augen. ;)
Im normalfall lässt der Isen Spieler Imla nicht ins lg oder gar mg kommen.^^
Gruß
Melkor Bauglir
--- Ende Zitat ---
Thartom:
Die Lichtbringer dürfen aber so wie sie sind (nämlich ein ziemlich sicheres Todesurteil), nicht weiterbestehen.
Klar, sie sind schon Katapulte, aber wenn ich mich z.B. zwischen zwei Gondor-Katas und einer Truppe Erd-Feuer-lichti.kombo entscheiden müsste, darf die Wahl nicht so leicht fallen,
was meiner Meinung nach auch daran liegt, dass Lichtis schnelle Katas und Elitebogis in einem sind, und das ohne ihre Fähigkeiten miteinzuberechnen.
Deshalb schließe ich mich da Melkor Bauglir bei seinen Änderungsvorschlägen an und vertraue auf seine Meinung mit den Werten, da ich mich im Bereich Balance nicht auskenne.
Rohirrim:
Also ich stimme Melkor auf jeden Fall zu, dass Lichtbringer im allgemeinen zu stark sind. Man muss bedenken, dass Lichtbringer immer in Kombination mit anderen Truppen unterwegs sind, wer sie alleine losschickt ist selber Schuld. Das sorgt daafür, dass es nahezu unmöglich ist Lichtbringer mit Reitern zu kontern. Die Reiter müssen erst an der Imla Armee vorbei, in der Zeit werden sie von den Lichtbringern umgeworfen, und man kann sie killen. Wenn der Imla SPieler aufpasst ist es also praktisch unmöglich Lichtbringer mit Kava zu kontern.
Bei Bogenschützen gibt es halt das Problem der Reichweite. Nur wenige Bogenschützen können über die eigenen Nahkämpfer und die gegnerischen hinwegschießen. Und wenn man keine eigenen Nahkämpfer mitschickt werden die Bogis von den Nahkämpfern gekillt. Das heißt durchschnittliche Bogis, wie Freisassen oder Gondorbogenschützen richten kaum was aus.
Das heißt also, dass Lichtbringer allgemein nur schwer zu kontern sind, gleichzeitig aber enorm mächtig. Die kombinierten Fähigkeiten sindw wirklich viel zu op. Das gute ist, dass vielen das Gelehrtensystem zu kompliziert ist und man daher die kombinierten Fähigkeiten nciht allzu oft sieht. Wenn sie aber zum Einsatz kommen sind sie in den meisten Fällen spielentscheidend
Mit Melkors Schwächungen kann ich mich noch nicht ganz anfreunden. Die Pfeilrüstung zu erhöhen wäre ehr kontraproduktiv. Dann kann man sie ja noch weniger gut kontern. Durch deine Vorschläge würden die Lichtbringer zu Einheiten, die zwar weniger stark sind als momentan, aber immernoch mächtig, dafür geht man aber mit dem Einsatz so gut wie kein Risiko mehr ein.
Mit Blick auf 4.0, wo das Kontersystem ja runderneuert wird sollte man einen anderen Weg gehen. Nicht die Werte massiv senken, sondern die Lichtbringer vernünftig ins Kontersystem einbinden. Allein schon die Tatsache, dass Katas in 4.0 ihren Einheitenschaden verlieren macht die Erdlichtbringer zu einem Problem . Sie wären die einzige Belagerung im Spiel, die auch Einheitenschaden verursacht. Das heißt, dass ganze Kontersystem um die Lichtbringer muss runderneuert werden. Das Kontern durch Bogis wird in 4.0 einfach nicht haltbar sein. Dann wäre Imla ja nicht in der Lage Festungen zu zerstören, solange Bogis auf der Mauer stehen.
Grüße
Rohirrim
-Mandos-:
Dann mal was Anderes:
Momentan ist es ja so, dass Imladris de facto das schwächste Volk ist, da sie gegen die meisten Völker nicht standhalten. Das liegt vor allem daran, dass das EG und frühe MG für Imladris sehr schwer ist, hat man das überstanden, ohne schon katastrophale Nachteile erhalten zu haben, ist das Spiel für den Gegner meistens gelaufen. Dafür sorgen die extrem starken Helden, die in Kombination auf vernünftigen Leveln fast unbesiegbar sind (alle Helden auf 3-5 reicht schon) (zu viele Heilspells, Heldenkiller, Massenvernichter (Elrond)). Dazu kommen die Lichtbringer, die ebenfalls zu stark sind und der perfekte Heldensupport sind: Gegner werden umgeworfen, Flächenschaden etc. Die normalen Imladristruppen werden zum Sieg also kaum noch benötigt, vor allem da sie auch keinen Schutz gegen Reiter bieten können.
Da Helden in der nächsten Version abgeschwächt werden und (hoffentlich) auch ein bisschen was an den Lichtbringern gedreht wird (aber nicht zuviel, es ist hauptsächlich die Kombo mit den Helden ^^) ist die extreme LG- Stärke des Volkes erst einmal weg. Dafür kommen die Dunedain dazu, die hoffentlich im EG gute Unterstützung bieten können und auch über vernünftige Elitebogis (5 Schuss pro Salve sind meistens zu wenig) verfügen. Dabei frage ich mich aber, inwieweit die Imladrispräsenz aufrechterhalten wird.
Mir ist dabei eine relativ simple Lösung eingefallen: Momentan sind die Imladris- Trupps durch ihre Größe sehr instabil, eine Schlachtreihe zu halten ist da nicht so leicht und ein Vorwärtskommen gegen Spamm auch nicht. Alles Geld geht in die Erhaltung des kleinen Schutzschildes aus Imladrissoldaten, die die Base abschirmen, bis er bricht und dann ist es vorbei. Was meineserachtens eines der Probleme bei Imladris ist, ist dass die Soldaten nicht normal auf Stufe 2 leveln können und damit keine Selbstheilung bekommen. Die Brunnenselbstheilung ist oft zu eingeschränkt, um eine vernünftige Regeneration zu ermöglichen bzw. wenn es klappt hat man meistens eine ebenfalls anwachsende Imladrisarmee, die dem gegnerischen Ansturm standhält, bis das Austauschen zu miko aufwändig wird. Wenn die Imladristruppen dagegen bis Stufe 2 leveln könnten (was ja gerade der Vorteil von Elite ist, dass sie auch alleine auf 2 kommen kann) würden sie a) im frühen MG ihre Selbstheilung und ihre Führerschaften besitzen, was Imladris zu diesem Zeitpunkt signifkant stärken sollte. Insgesamt würde Imladris also die MG Phase stärker verlassen und dafür in ein nicht ganz so übertriebenes LG übergehen.
Gleichzeitig wären die Banner aber nicht wertlos, im LG kann man seine neuen Truppen schließlich nicht aufwendig gegen die Elite des Gegners aufleveln.
Wenn die Aufhebung der Levelgrenze für Imladris auf 2 bereits aufgehoben wurde, vergesst den Post :D
Ich will damit nur erreichen, dass die normalen Imladristruppen nicht seltener auf dem Schlachtfeld sind als die Dunedain ^^
Melkor Bauglir:
Das Risiko, dass Imladris normale Truppen nicht mehr auf dem Schlachtfeld zu sehen sein werden, sehe ich eigentlich nicht unbedingt.
Erst einmal kommen sich Dunedain und Imladris bauplatzmäßig nicht in die Quere, das heißt, Dunedain und Imladris-Soldaten sind immer noch besser als nur Dunedain.
Und da du Dunedain irgendwann nicht mehr alleine einsetzen können wirst (nehme ich zumindest mal an, weil sie keine schwere Rüstung haben bzw. generell von den Upgrades irgendwann einfach nicht mehr mitkommen), sollten herkömmliche Truppen durchaus brauchbar sein/werden.
Dann ist das Hauptproblem von Imladris eigentlich nur, dass alle Truppen gegen jede Form von (geuppten) Bogenschützen sofort verrecken -z.T. vielleicht auch, weil Imla einfach nicht an Führerschaften kommt. Ergo: Wenn Imlas Elite kein Freiwild mehr für Bogis ist, sondern auch mal kosteneffektiv eingesetzt werden kann (was aktuell wie gesagt nicht der Fall ist, selbst die Helden haben ja i.d.R. mehr Führerschaften als die Armee), würde es mich sehr wundern, wenn sie nicht eingesetzt wird.
Mal ganz abgesehen davon, dass die Dunedain durchaus eine wichtige Stellung im Volk haben, schließlich stellen sie fast alle Expansionstruppen (von der Lindon-Elite mal abgesehen), insofern dürfen sie mMn schon eine relevante Stellung in der Armee einnehmen.
Die aus deinen Überlegungen folgende Notwendigkeit, Banner durch Leveln freizuschalten -ich weiß ja nicht. Es wäre sicher eine einfache Alternative, weil damit nicht mehr einfach Truppen gegen Imla geopfert werden könnten, weil dessen Armee ja eh nicht levelt / keine Spellpunkte erhält, andererseits ist dieses Problem nach dem Wegfall des aktuellen Spellsystems eh schon weitestgehend entschärft. Es würde Imla einfach maßgeblich stärken und eine solche Situation, dass man sofort überrannt wird -wozu gibt's die Festung? Damit hat man seinen sicheren Rückzugs- und Regenerationsort und wenn man die nötige APM nicht aufwenden kann, um seine kostbaren Truppen zu heilen, ist man mEn selbst schuld. Andere Einheiten haben ja auch keinen Autoteleport in die Festung, wenn ihre Leben mal bergab gehen sollten. xD
Ich sehe damit auch nicht wirklich den Punkt, warum man dieses Levelsystem jetzt ändern müsste, aber vielleicht entgeht mir da ein Punkt.
Gruß
Melkor Bauglir
PS: Ich werde so was von Luftsprünge machen, wenn dieser *** Imla-Heldenspamm nicht mehr ausreichen wird. (**)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln