Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Belagerungswaffen und Gebäude (Völkerübergreifend)
Dralo:
Gerade Lorien hat die Grenzwächter die im Nahkampf alles abfangen was angekrochen, gelaufen oder geritten kommt....
Ich halte Gnomis Vorschlag für die richtige Richtung, vorallem die Treffgenauigkeit kann da sehr viel beitragen. Flächenschaden würde ich komplett rausnehmen aus den Geschossen (abgesehen von ihrer eigenen Fläche). Dadurch kann ein Katapult nichtmehr ein ganzen Battailon wegpusten. Un der Schaden gegen Einheiten hält sich in Grenzen ohne unrealistisch niedrig zu sein (ein Stein ist ein Stein und der haut ein Soldaten nun mal aus den Latschen -> aber eben nur einen auf einmal). Gegen Gebäude fiele beides nicht unbedingt ins gewicht da die zu treffende Fläche wesendlich größer ist und der Einzelschaden ja das ganze Bauwerk betrifft
-Dark Angel-:
Der Kattaschaden ist deutlich zu hoch, manche Kattas brauchen gerade mal 3 Treffer für Helden wie Haldir.Außerdem hat Lorien zwar die Grenzis, aber was können sie gegen z.B. Gondor tun?Helden und Soldaten halten sie auf Distanz, Bogies killen sie und Kattas hauen in Sekunden die Bogies hinten dran weg.
mfg
Elros:
--- Zitat von: -Dark Angel- am 16. Okt 2012, 22:43 ---Der Kattaschaden ist deutlich zu hoch, manche Kattas brauchen gerade mal 3 Treffer für Helden wie Haldir.Außerdem hat Lorien zwar die Grenzis, aber was können sie gegen z.B. Gondor tun?Helden und Soldaten halten sie auf Distanz, Bogies killen sie und Kattas hauen in Sekunden die Bogies hinten dran weg.
mfg
--- Ende Zitat ---
... das hatten wir bereits festgestellt.
-Dark Angel-:
--- Zitat ---Gerade Lorien hat die Grenzwächter die im Nahkampf alles abfangen was angekrochen, gelaufen oder geritten kommt....
--- Ende Zitat ---
Nebenbei habe ich diese Diskussion wieder angeschoben als musst du mich nicht darauf hinweisen.Ich wiederhole mich nur wenn ich glaube jemand hat das Problem nicht ganz verstand oder wenn ich wen korrigieren möchte, weil ich etwas anders sehe...
mfg
El Latifundista:
--- Zitat von: Gnomi ---Bisher haben die Steine ja schon einen kleinen Radius, wo sie variieren, sie treffen nur selten genau den Ort, wo sie hinzielen.
Diesen Radius könnte man deutlich erhöhen, Vorteil davon wäre es, dass teilweise Steine weit daneben fliegen und ebenso Steine die eigenen Truppen umwerfen können, wenn man die Nahkämpfer der Gegner bombadiert. Das heißt in einem Gefecht würden Katapulte dann beide Seiten ungefähr gleich häufig umwerfen.
--- Ende Zitat ---
Damit wäre man mit Katas gegen Truppen ziemlich auf Glück angewiesen, ob man einen Volltreffer landet, leicht trifft, daneben schießt oder eigene Truppen trifft.
Will man einen fliehenden Helden treffen kann man die Chance haben, dass das Kata zu weit schießt und so den Helden erwischt.
Klar dagegen, Zufall ist immer schlecht.
Zur Filmgetreue:
Mordorkatas haben nur die Köpfe benutzt, um die Truppen zu demoralisieren, die Katas haben kein einziges mal mit Steinen auf die Truppen geschossen, die Isenballisten sollten auch nur die Mauer einreißen und haben wie in einer Szene mal einen Rohansoldaten erwischt, kann ja mal passieren.
Die stationären Gondorkatapulte haben zwar auf die Orks geschossen, aber diese hätten einfach zur Seite gehen können, doch meist wurde es ihnen verboten und sie sollten in Reihe und Glied bleiben. In der Szene im dritten Teil, als es Gothmog fast erwischt hätte, ist das nochmal gut zu sehen.
Für mich steht es außer Frage, dass man Katas ihren Flächenschaden nehmen sollte, dieser ist einfach nur ein großer Nachteil für das Gameplay und mindert den Spielspaß, vielleicht mag das den Logikfans nicht passen, allerdings bin ich mir sicher, wäre es von Anfang an in Sum schon so gewesen, hätte es auch keinen gestört.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln