Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Belagerungswaffen und Gebäude (Völkerübergreifend)
Whale Sharku:
Ein Treffer genügt normalerweise, einem Helden das Genick zu brechen, da man in den meisten Fällen davon ausgehen kann dass er neben dem Knockback vielleicht noch halbes Leben oder etwas mehr hat. Also entweder, man macht die Katapulte unvorstellbar unpräzise, oder diese Lösung scheidet aus.
Was an Gondor-Soldaten, die Geld, Zeit und CP kosten und in beliebiger Zahl + in kurzer Zeit getwo- statt geonehittet werden, besonders gut sein soll, verstehe ich schlicht und ergreifend nicht. Ich verstehe nicht, wie das argumentiert wird und wie das das Spiel verbessern soll, ehrlich nicht :P
Der schwarze Heermeister:
--- Zitat von: Whale Sharku am 14. Feb 2013, 19:34 ---Was an Gondor-Soldaten, die Geld, Zeit und CP kosten und in beliebiger Zahl + in kurzer Zeit getwo- statt geonehittet werden, besonders gut sein soll, verstehe ich schlicht und ergreifend nicht. Ich verstehe nicht, wie das argumentiert wird und wie das das Spiel verbessern soll, ehrlich nicht :P
--- Ende Zitat ---
Wenn du meinen Post genau gelesen hättest, dann hättest du mitbekommen, dass ich auch den Flächenschaden der Katapulte deutlich reduzieren will, sodass das Katapult höchstens noch drei Gegner auf einmal trifft (wie steinwerfende Trolle). Wenn man dann noch den Schaden reduziert sind die Katapulte deutlich geschwächt. xD
Durch den geringeren Flächenschaden wirkt sich dann auch die Ungenauigkeit mehr aus, da ein Stein der den Helden verfehlt ihn nicht noch nebenbei mitumwerfen wird.
Dralo:
ich bin ja nach wie vor auch Befürworter von stationär verankerten Katapulten bzw Schießvorrichtungen.
Ich nehme mal das Gondortrebuchet als Beispiel. Wenn man es für 1200 in der Werkstatt baut, fährt ein Wagen heraus, und drummherum ein paar Soldaten (Prinzip Hexenmeister und Baumeister).
Dann muss man mit einer Armee ein Gebiet vor den feindlichen Toren halten und verteidigen, bevor man dann die teuren Schießvorrichtungen ankarrt. Man klickt den Wagen an, im Palantir gibt es eine Fähigkeit "Trebuchet aufstellen", man klickt es an und der Wagen verschwindet/baut sich um/verändert sich/wird umgestaltet, das Gefährt kann sich nichtmehr bewegen und ist für 30sek nutzlos. Nach der Zeit, steht an dieser Stelle ein Trebuchet (und zwar diesmal in Originalgröße und unbeweglich) (-> Prinzip Ered Luin Ramme mit Panzerung) jetzt kann das Trebuchet Schießen, jedoch mit sehr niedriger Genauigkeit (Realismus) und sehr niedriger Geschwindigkeit (ca 25sec Reload).
Zum Abbauen sinds wieder ca 30 sec. die Verletzlichkeit it also sehr hoch.
Für Mordorkatapulte ists dann Ähnlich....
usw
Jarl Hittheshit:
Ich fände die Idee auch gut, besonders bei den Gondortrebuchets. Wenn man aber deren Schaden gegen Einheiten so gering wie möglich macht, finde ich das unpassend. Natürlich sollten die Katapulte nicht gut gegen Truppen sein. Ich fände es daher besser, den Schaden von Katapulten zu erhöhen, aber deren Schüsse deutlich ungenauer zu machen, sowie die Schussfrequenz deutlich zu verringern. Gerade wenn Katapulte langsamer schießen, sind sie sehr verwundbar (Nach einem Schuss schnell Kavallerie hinschicken und die ohne Probleme kaputt machen, wenn sie nicht geschützt werden. Bisher konnten selbst tw die Reiter mit einem Dauerhagel von Katapultprojektilen aufgehalten werden).
Dann könnte man auch die Besonderheit der Bombardierenfähigkeit herausheben. Ein größeres Gebiet wird etwas schneller aber sehr ungenau beschossen. Während das gezielte Schießen auf ein Ziel länger dauert und wenn es sich bewegt sowieso fast immer daneben geht. Bzw könnte der normale Angriff ja auch schon aus diesem Bombardement mehr oder weniger bestehen. Das würde sie gegen Helden, selbst wenn sie stehen und kämpfen und die Katas hohen Schaden haben, nicht sonderlich effektiv machen. Weil die Schüsse statt 5s vll 8s erst geschossen werden und nur jeder zweite Schuss das Ziel wirklich trifft.
Bei Gebäuden würde das kaum etwas ausmachen, da sich Schaden/Zeit die Waage halten könnten und ein unbewegtes Gebäude, das mehr Fläche einnimmt, leichter zu treffen ist. Besonders, sollte die Zeit vor einem Schuss erhöht werden, sodass sie nicht gleich anhalten, schießen, weiterfahren usw. sondern immer mind. 2s stehenbleiden und zielen müssen.
Zurück zum Anfang: stationäre Katapulte sind ich sehr gut. Alle müssten dabei aber nicht inbegriffen sein (z.B. passt es bei Gondor sehr gut. Die einfachen Mordorkatapulte dagegen würde ich dann doch ohne extra Aufbauen (sondern eben nur mit geringer Schussverzögerung) machen). Ents und Riesen passen ja eh nicht dazu. Aber das wiederum würde zwischen den 2 Katapultklassen neue Taktikmöglichkeiten entstehen lassen. Zudem könnte man noch Gelände effektiv als Hinderung nutzen (sicher nicht bei allen Maps, aber vll bei einigen). So könnten Katapulte deutlich niedriger Schießen, wodurch sie schnell von Höhenunterschieden aufgehalten werden, Trebuchets schießen dagegen im hohen Bogen und können daher auch z.B. über Mauern schießen oder größere Geländehindernisse.
Sodann hätten wir die zwei Klassen:
- kleines Katapult mit geringer Reichweite, niedrige Schusshöhe, dafür mobiler.
(da Katapulte auch eigene Einheiten verletzen, is es gefährlich auf die erste Reihe der feindlichen Truppen zu zielen, da Ungenauigkeiten schnell komplett in den eigenen Reihen landen, gerade bei Bodenunebenheiten. Auf die hinteres lohnt es sich aber nicht zu schießen, weil die Reichweite einfach zu gering ist und die viel zu leicht zu zerstören sind). Dazu würden dann auch Riesen und Ent gehören, dann vll als eine etwas teurere Variante, aber nach gleichem Prinzip)
- große Katapulte, die erst mühsam aufgebaut und abgebaut werden müssen und zudem teuer sind. Dafür haben sie eine hohe Flugbahn und bessere Reichweite (und könnten eine oben genannte Bombardierenfähigkeit nutzen, während die kleinen Katas immer mehr oder weniger Bombardieren).
Ich hoffe das ist verständlich rübergekommen :D
btw sollten Katapulten dann Helden natürlich nicht zurückwerfen können, das ist viel zu stark (wenn nur ein Schuss trifft und der Held umgeworfen wird, treffen alle nachfolgenden Schüsse automatisch und der Held kann sich gar nicht mehr wehren während er von Katapultkugeln niedergefarmt wird). Ein Schuss kann und soll gerne viel Schaden machen, aber entsprechend kaum treffen und dem Helden nicht unbedingt zum Nachteil gereichen.
--- Zitat von: Der schwarze Heermeister am 14. Feb 2013, 17:34 ---
--- Zitat von: --Cirdan-- am 14. Feb 2013, 08:14 ---Also ich finde den Gedanken ganz gut, dass die Katas nur noch auf Gebäude schießen können.
--- Ende Zitat ---
Also ich persönlich fände es schade wenn Katapulte nichtmehr auf Truppen schießen könnten.
Das größte Problem der Katapulte ist mMn der extreme Flächenschaden, der ein halbes Batallion auf einmal trifft. Wenn man den auf das Niveau der steinwerfenden Trolle senkt und dafür sorgt, das Katapulte Einheiten nicht onehitten (aber vielleicht twohitten, wobei Orks hier nicht das Maß der Dinge sein sollten, ich gehe in solchen Fällen von Gondorsoldaten aus) müsste es doch gehen, oder?
Wenn die Katapulte dann noch ab und zu daneben schießen wären sie auch für Helden weniger gefährlich.
Was meint ihr?
--- Ende Zitat ---
Ja, der Flächenschaden sollte aber auch nicht übertrieben gering sein, das würde da komisch aussehen. Wenn die Katas wie gesagt deutlich langsamer schießen (30-50%) können sie da auch gern drei getroffene schwache Einheiten töten und ein paar drumrum gut verletzen.
xXx Metzelmeister:
--- Zitat von: Dralo am 14. Feb 2013, 19:47 ---ich bin ja nach wie vor auch Befürworter von stationär verankerten Katapulten bzw Schießvorrichtungen.
Ich nehme mal das Gondortrebuchet als Beispiel. Wenn man es für 1200 in der Werkstatt baut, fährt ein Wagen heraus, und drummherum ein paar Soldaten (Prinzip Hexenmeister und Baumeister).
Dann muss man mit einer Armee ein Gebiet vor den feindlichen Toren halten und verteidigen, bevor man dann die teuren Schießvorrichtungen ankarrt. Man klickt den Wagen an, im Palantir gibt es eine Fähigkeit "Trebuchet aufstellen", man klickt es an und der Wagen verschwindet/baut sich um/verändert sich/wird umgestaltet, das Gefährt kann sich nichtmehr bewegen und ist für 30sek nutzlos. Nach der Zeit, steht an dieser Stelle ein Trebuchet (und zwar diesmal in Originalgröße und unbeweglich) (-> Prinzip Ered Luin Ramme mit Panzerung) jetzt kann das Trebuchet Schießen, jedoch mit sehr niedriger Genauigkeit (Realismus) und sehr niedriger Geschwindigkeit (ca 25sec Reload).
Zum Abbauen sinds wieder ca 30 sec. die Verletzlichkeit it also sehr hoch.
Für Mordorkatapulte ists dann Ähnlich....
usw
--- Ende Zitat ---
Ansicht eine gute Idee, allerdings wären dann die Fliegenden Einheiten übertriebene Konter darum würde ich es so machen, das die Katapulte, sobald sie aufgebaut sind nicht von Fliegern angegriffen werden können
und das Katapulte nichtmehr auf Einheiten schießen können sollen finde ich sehr gut, da man ihnen ja auch selber ziele geben kann, wodurch man sie wieder auf Einheiten schießen lassen kann
aber wenn man das schon so macht wie Dralo vorgeschlagen hat, kann ja das auch NUR noch so machen das man dem Katapult sagt wohin es schießen soll, passt finde ich irgendwie ganz gut so, insgesamt sollte dann aber versucht werden aus dem Spiel den Katapultspam zu entfernen und ein Katapult lieber zu einer Besonderheit, zu einem Höhepunkt einer Belagerung machen.
einziges Problem wären dann noch die Trolle bzw. Gebirgsriesen, die man nicht aufbauen lassen kann^^ da würde ich in erster Linie die Reichweite halbieren oder so was Ähnliches…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln