Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Zauber und Schicksalspunkte (Völkerübergreifend)
Der schwarze Heermeister:
--- Zitat von: Whale Sharku am 20. Nov 2012, 18:29 ---Was in jedem Fall (begrenzt) möglich sein sollte, ist außerdem Zauber aneinander zu koppeln: Man aktiviert einen Zauber und zwei oder sogar mehr sind vorerst nicht mehr verfügbar.
Ich denke nicht, dass man das gesamte Spellbook miteinanter verkoppeln darf. Sonst würden nur noch die mächtigsten Zauber zu sehen sein und alles andere wäre ziemlich bald verschwunden. Zu was ich aber gern eure Meinung hören würde, ist die Koppelung von Zaubern derselben Ebene:
Man aktiviert z.B. einen 25er und beide werden auf CD gesetzt.
--- Ende Zitat ---
Diese Idee wäre wenn sie funktioniert eigentlich das beste denke ich! Allerdings sehe ich da ein Problem und das betrifft die passiven Spells die ja immer aktiv sind. Die wären dann immernoch dauerhaft aktiv und damit ein eindeutiger Vorteil.
Dralo:
--- Zitat von: Heiler am 20. Nov 2012, 20:39 ---Die Idee finde ich eigentlich ganz gut. Wie wäre es denn, wenn man nur eine bestimmte Anzahl von Spellpoints in einer gewissen zeit einsetzen darf?
Beispiel: Man hat 30 Spellpoint frei, die man in 3 min einsetzen darf. Also kann man zum Beispiel einen 25er einsetzen und einen 5er. Weitere Spells können nicht mehr in der gewissen Zeit eingesetzt werden.
Auch könnte man 3 5er einsetzen und einen 15er.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das System dahinter nicht. Die Spellpoints werden doch zurzeit ohnehin erst gesammelt von anfang an, d.h. man hat nie 30 Spellpunkte zur Auswahl (um bei deinem Beispiel zu bleiben), wenn man nicht gerade verpeilt hat, Spells zu kaufen. Deswegen versteh ich nicht, wo jetzt diese Beschränkung greifen soll.
Gnomi:
Das Problem ist, dass es zwar funktioniert, es jedoch einiges an Scripting benötigt und diese Scripts das Spiel wieder verlangsamen. Bei 2 Spielern merkt man das vielleicht noch nicht, bei mehr Spielern jedoch schon, darum versuchen wir alles, was ohne Scripts geht ohne Scripts zu machen und sowas nur im Notfall einzusetzen und auch dann nur, wenn es sich mit einer überschaubaren Anzahl an Scripts regeln lässt, wobei hier sehr viele Scripts benötigt werden, speziell bei Spielen mit 4+ Spielern sollte man die Zusatzbelastung auf jeden Fall merken.
Fangorns_Waechter:
Da inzwischen ja mehrere Ideen im Raum schweben, weiß ich nicht wirklich, welche Lösung das Spiel so verlangsamen würde ?
-Dark Angel-:
Ich wäre einfach dafür, die Spells mehr in den Kosten zu differenzieren.Eine AdT und eine Sonnenfackel kann man quasi unmöglich aufs selbe Niveau bringen.Daher wäre ich einfach dafür, dass z.B. AdT 30 kostet und Sonnenfackel nur 22.So könnte man es gut differenzieren.Die Spellpunket sollten nicht ins unermessliche steigen, daher kann man auch gut eine Verbilligung der Frühen Spells durchsetzen (z.B. Gebäude reparieren runter auf 3).Dann würde der teuerste Zauber maximal 50, eher 40 kosten und halt auf nem entsprechenden Weg liegen.Dann muss man eben entscheiden ob man lieber seine Truppen supportet (Heilen,Führerschaft,Einsamer Turm), ob man Helden stärkt (Gandalf,Andruil [was vermutlich eh entfernt wird]) oder ob man auf Vernichtung geht und versucht so schnell es geht an Adler,AdT und Rohirrim zu kommen.So kann man es auch bei anderen Völkern gut Staffeln.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln