Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Maps 3.1

<< < (39/53) > >>

Kara ben Nemsi:
@Gnomi: Hast du eigentlich schon einen guten Vorschlag zur Moria-Map erhalten. Du hast ja mal erwähnt, dass man dir Vorschläge oder Skizzen schicken soll. Also mein Vorschlag wäre, dass man die Map wie sie in der Sum I Kampagne vorkommt übernimmt und sie vergrößert. Außerhalb der Stelle wo die Gefährten die Minen betreten, könnte man vieleicht eine freie Fläche einfügen wo genuch Platz zum Gebäudebauen ist. Vielleicht könnte man noch einen See hinzufügen wo dieses seltsame Krakenwesen als Creep permanent vohanden ist und wer ihm zu Nahe kommt hat halt Pech gehabt. Beim Ausgang der Minen müsste man dann ebenfalls eine frei Fläche einfügen, die Platz zum Bauen bietet. Will man den Feind also angreifen, so muss man durch die gesamten Minen marschieren. Wär doch eine schöne 1vs1 Map oder? Das einzige was ich nicht weiß ob das mit der freien Fläche so funktioniert, da bei der Originalmap ja der richtige Boden ausgeblendet ist.

Oder man übernimmt die Originalmap aus der Kampagne und gibt den Spielern eine Festung, eine Kaserne und eine Bogenschießanlage. Das wär ja möglich indem ich Kaserne und Bogenschießanlage im Worldbuilder einem ElvenPlyr, DwarfPlyr... zuweise. Das Problem ist halt im Worldbuilder wären relativ viele Gebäude übereinandergeschachtelt . Der Baumeister darf nur Türme, Brunnen und Statuen bauen. Die Rohstoffe bezieht der Spieler dann aus Vorposten. Spieler 1 sollte in der Thronkammer starten (nicht in der Grabkammer sondern in dem großen Raum davor) und Spieler 2 sollte dort starten, wo der Balrog in der Kampagne erscheint.

Das Gleiche wie in meinem 2. Vorschlag zu Moria könnte man ja auch bei Amon Hen machen: Die Spieler erhalten vordefinierte Gebäude und man müsste so die Map nicht neu texturieren. Oder was ist denn mit Amon Hen geplant, erscheint die Map im Mod?

Gnomi:
Ich hab sogar schon eine Moriamap gemacht :P

Und die SuM I map ist nicht zu gebrauchen, weil man da nirgends etwas bauen könnte und die zudem sehr groß ist, wodurch es Probleme geben kann... Ich würde nicht machen, dass man überall bauen kann.

Zu dem anderen:
Ach, da steht überhaupt nichts im WB übereinander.^^
Weil die würden sonst ingame auch noch da stehen, aber eben unangreifbar sein. Da kommt ein Wapoint hin und dann gibt es für jedes Volk ein Script, adss dort was gespawnt werden soll.
ABer auch hier ist das Problem:
Manche Völker brauchen mehr Gebäude, andere weniger, bei Gondor genügt eigentlich eine Kaserne das ganze Spiel über, aber Mordor und Gundabad brauchen im späteren Verlauf des Spieles mindestens 5 Kasernen ,aber am anfang wäre es imba, wenn sie so viele hätten.
Zudem braucht zum Beispiel Lorien nur eine Stallung und eine Kaserne - Gundabad bräuchte dementsprechend 5 kasernen, eine kluft, ein Spinnenlager...^^
Also bei so etwas bin ich dagegen, da es total schwer zu balancen ist und ich solche Map auch nicht mag.^^

nobody:
Also das mit der Krake find ich ne super Idee!!!  xD

Bilbo-Beutlin:
Ich würde den Wächter aber nicht die ganze Zeit im See lassen. Er sollte vieleicht  durch zufall immer irgendwo in dem See erscheinen. Natürlich nur wen auf Gnomis Moria Map überhaupt der See vor Moria drauf ist.  :)

Kleine frage an jemanden, der sich mit mappen auskent : Ist auf der Map Minas Tirith die dritte Ebene begehbar ? Also wen man da eien Treppe hinsetzen würde.

Erzmagier:
Wenn man teilweise den Kraken "beschwört", müsste man das aber auch mit dem balrog machen.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln