Edain Mod > Konzeptarchiv
[Edain2] Vorschläge Maps 3.1
lungorthin:
Da die derzeitige Umbar-Map dessen Bedeutung in keiner Weise nachkommt,
hab ich mal eine Skizze einer 3 Spieler Festungsmap angefertigt.
http://img511.imageshack.us/my.php?image=umbarkc8.png
Für die Mauern könnte man jene von Fornost verwenden (vllt ein wenig dunkler).
Die Gebäude im Stadtgebiet sollen im Gondor-Stil mit wenigen Ruinen sein.
Im Außenbereich der Stadt (beide Halbinseln) sollten hauptsächlich Umbar-Gebäude stehen.
Die Landschaft sollte an der Küste eher grün sein, umso weiter innen immer trockener.
Als Creeps kann man Haradrim oder Korsaren Lager verwenden, sowie ein paar Orks.
Das Palastareal liegt erhöht auf den Bergflanken und blickt nach Westen (nach Numenor).
Ein nettes Detail welches man noch einbauen könnte ist die Säule Ar-Pharazons:
Sie wurde auf einem Hügel östlich der Stadt zu Ehren des Sieges über Sauron aufgestellt
und nach dem Fall Umbars an Gondors Feinde umgestürtzt.
MCM aka k10071995:
Ich würde beide Umbar-Maps behalten. An der Map finde ich vor allem gut, dass Schiffe eine Bedeutung haben, weil mit ihnen die Mauern umgangen werden können.
Sira_John:
--- Zitat von: Farodin am 15. Jan 2009, 13:54 ---Aber ich glaube, da wird erstmal nichts draus, weil das Team Seeschlachten für überflüssig hält, weil es auf keiner Map genug Bedeutung hat. ;)
--- Ende Zitat ---
Man könnte doch eben genau so eine Karte kreieren, .. Handelsposten auf allen Seiten, einige Inseln mit Ruinen und zu erobernden Zielen für Landschlachten und Felsformationen für spannendere Karte - quasi ein Testfeld für die See.
Also mal eine Karte ohne Landweg zum Gegner .. ist das möglich, umsetzbar und sinnvoll?
Natürlich braucht es mehrere Ausfallhäfen, sowie am besten gleich zwei durch Schützen beschützbaren Heimathäfen (aneinander) .. falls also eine Hafenstelle besetzt bleibt.
Landformationen sollten zum Teil auch weiter begehbar sein, und mit zu erobernden Gebäuden glänzen; Neben unberührter Natur passen auch durch Schiffe und Belagerung zerstörte Bollwerke sowie vielleicht eine besondere Korsareninsel, die mit Gasthäusern und Landratten glänzt xD
Eine Schiffcreepstätte wäre wohl perfekt, aber zu kompliziert .. demnach wohl Creep-Korsarenschiffe.
Die Festung selbst könnte ebenso durch Schiffe angreifbar sein (Wassernähe), sowie kein Platz eine weitere fernab des Wassers zu errichten.. oder doch?
Vorstellen könnte ich mir auch, dass die Festung eben auf einer belagerbaren aber auch schützenden Erhöhung hinter den Hafenanlagen steht, sich also noch an Land halten kann - ich weiß jedoch nicht, ob das sinnvoll wäre..
Reicht solch eine grobe Umschreibung, oder braucht es auch Paintzeichnungen etc.?
Erzmagier:
Celduin"flosse" könnten als Creepgebäude dienen.....
Man sollte aber dann sehr viel Arbeit in die Seeschlachten stecken, da man für sowas auch mehrere neue Schiffe bräuchte sonst ist das ja ein bissl langweilig........
Man sollte dann noch einrichten, dass die Schiffe immer wieder gut sind, um in festungen zu kommen......
Noch ein Vorschlag:
Alles sind kleine Festungen. Katapulte gibst nur etwa 3-5 pro Mauer und sie sind nicht wieder nachbaubar. Mauern nur durch Belagerungswaffen angreiffbar, reparieren sich selbst. Tore ebenfalls.....
Noch Fragen?
Gnomi:
Also... an Schiffen wird nichts geändert, also nichts neues ;)
Ich hatte Mal eine Schiffsmap mit 4 gut geschützten Inseln gebaut und einigen Korsaren als Creeps - zufällig sind hin und wieder Strudel an irgendwelchen Stellen entstanden... nur ist eine Woche mein PC flöten gegangen [ugly]
Also es wird keine neuen Schiffe geben und Flöße... die müsste man doch auch erst neu moddeln.^^ Wenn du den normalen Holzboden von Celduin meinst muss ich dich entäuschen:
Da gibt es nur ein einziges Objekt, dass eine Sterbeani hat/überhaupt angreifbar ist und das sieht alleine total scheiße aus.^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln