9. Jul 2025, 21:38 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)  (Gelesen 65063 mal)

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #120 am: 15. Jan 2012, 00:27 »
Ich wundere mich, dass derzeit viele der MPler mit Gondor gliech zu Beginn, im EG Faramir, Beregrond und Boromir bauen, dafür kaum Truppen.
Schlimmer noch, meist verrecken dann die Helden bevor sie überhaupt irgentetwas geleistet oder ihren Preis nur im Ansatz gerechtfertigt haben.
Deco, du gehörst auch dazu.
Allerdings gehört Boromir ins MG, und im MG wird er auch von mir gebaut.

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #121 am: 15. Jan 2012, 00:43 »
Du weißt schon dass das einmal so extrem bei mir war und ich das nur gemacht habe weil ich mit normalen Bats deine Isenarmee auch nicht im Ansatz schäche,also würden die es sich auch nicht lohnen.
DU baust Boromir nie,jedenfals hab ich ihn noch nie gesehen.
Weil er eigl. gar nicht so schlecht lvlt aber die Führerschaft wirklich spät kommt wäre ich einfach dafür sie auf Stufe 6 zu verlegen.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #122 am: 15. Jan 2012, 01:09 »
Du weißt schon dass das einmal so extrem bei mir war und ich das nur gemacht habe weil ich mit normalen Bats deine Isenarmee auch nicht im Ansatz schäche,also würden die es sich auch nicht lohnen.
Ich Rede nicht nur von dir.
Ich mache Boromir nur dann, wenn ich es für sinnvoll halte.
Und da seine Führerschaft erst spät bekommt, überlege ich mir zweimal, ob ich ihn kaufen sollte.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #123 am: 15. Jan 2012, 01:26 »
Ich baue Boromir erst im Späten LG weil überlegt mal

1. Er bringts nicht um spamm zu kontern dagegen ist er total nutzlos
2. Er kontert keine Eliteeinheiten(wird ehr gekontert)
3. Er hat eine extrem späte Führerschaft
 
Die 2300 überlege ich mir genau ob ich die da anlege oder nicht lieber 15 Bats schwerter baue auch techen ist wesentlich schlauer als ihn zu bauen.
Derzeit würde ich in egal welchem Fall Bele oder Fara Boromir bevorzugen also bau ich ihn nicht denn wann immer ich Boromir baue  geht das in richtung allin aufgrund seiner höheren Kosten und weniger Nützlichkeit.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #124 am: 15. Jan 2012, 11:30 »
Ich gebe DGS vollkommen Recht.

Ich hab mal gehört Boromir sollte gut gegen Spamm sein ...
Das kann ich allerdings nicht bestätigen, nur weil er 2-3 Orks mit einem Schlag weghauen kann (Ich glaub, nen Bauern kann er nicht mal onehitten), schafft er noch lange nicht mit 10 Bats Orks, bevor diese an die Gehöfte kommen. Sein Horn schafft es maximal 3 Bats Orks kurz festzuhalten, auch nicht der Hammer.

Die einzigen Helden, die wohl wirklich gut gegen Spamm sind, sind Mollok und Buhrdur.

An den von DGS genannten Gründen, erkennt man, dass Boromir derzeit ein eher schwacher Held (Preis-Leistungsverhältnis) ist, und gerade Gondor einen starken Boromir braucht.

@Decoutan: So gut wie immer, wenn ein Spieler Boromir im frühen Spiel baut, wird dieser seinen Preis nicht gerecht. Und du baust ihn auch sehr gerne ziemlich früh, und das nicht selten. Das ich Boromir fast nie baue, liegt daran, dass er derzeit zu schwach ist, Gründe stehen hier genug.
Würde man die Führerschaft auf Lvl 6 verlegen, würde das ziemlich wenig ändern.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #125 am: 15. Jan 2012, 13:14 »
Bats Orks, bevor diese an die Gehöfte kommen. Sein Horn schafft es maximal 3 Bats Orks kurz festzuhalten, auch nicht der Hammer

Afaik friert das Horn aber alles im Umkreis von Boromir ein und nicht nur eine begrenzte Bat-Anzahl.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #126 am: 15. Jan 2012, 13:41 »
Klar tut es das aber 1. man kann dieses Horn einfach anullieren mithilfe einer anderen Führerschaft die den namen "Furchtlosigkeit" trägt (wie ich oben geschrieben habe) 2. er kann während er das Horn wirkt nichtmal rennen oder dergleichen ist also das perfekte ziel für Skills und Tuppen.

Zitat
Nein also Faramirs Führerschaft kommt nicht zu spät.

Lv ist in der Theorie gesehen auch zu spät jedoch hat Faramir den Vorteil als Bogenschütze das er schnell lvn kann und damit dieses hohe lv gut erreichen kann.
Wenn man sich dagegen mal nach Rohan/Isengart/Angmar usw. richtet sieht man überall führerschaften lv 1 selbst bei den schwächsten einheiten diese einheiten werden durch diese frühe Führerschaft sogar Eliteeinheiten bevorzugt. Entweder man schraubt alle führerschaften auf lv 5 oder höher oder man schraubt die führerschaften nach unten vor allem für Helden die langsam lvn eine willkommene Maßnahme.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #127 am: 15. Jan 2012, 13:45 »
Wie bei Theoden, dass eine Führerschaft mit der Zeit stärker wird.

Darin sehe ich eine Lösungsmöglichkeit.
Eine Theoden-ähnliche Führerschaft währe mMn genau das Richtige für Boromir.
Es ist ein junger Heermeister Gondors, der nach und nach mehr dazulernt.
Ich würde also nicht viel an ihm verändern, nur die Führerschaft auf Stufe 1-2.
Aber ich glaube op wäre ein Boromir mit früher Führerschaft lange nicht.
Sehe ich auch so.
Wenn man im frühen Spiel die wahl zwischen Boromir oder Faramir UND Beregond stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht.

mfg
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #128 am: 15. Jan 2012, 14:01 »
Zitat
Entweder man schraubt alle führerschaften auf lv 5 oder höher oder man schraubt die führerschaften nach unten vor allem für Helden die langsam lvn eine willkommene Maßnahme.
Was würdet ihr denn in dieser Hinsicht vorziehen? Tatsächlich haben wir in jüngerer Zeit eher die Route gefahren, Führerschaften auf Lvl1 zu legen, während die Gondorhelden noch sehr alte Designs sind und sie viel später kriegen. Wenn man es verallgemeinern würde, wärt ihr eher für allgemein frühe Führerschaften oder allgemein spätere?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #129 am: 15. Jan 2012, 14:04 »
Ich würde allgemein sagen, dass man das nicht verallgemeinern sollte. :P
Einem LG-Helden auf Level 10 eine Führerschaft zu geben (Aragorn hust) ist totaler Blödsinn, da müssen die Fähigkeiten früh kommen. Aber ob jetzt EG-Helden direkt auf Level 1 eine Schwache oder auf Level 5-6 eine stärkere Führerschaft bekommen, muss von Fall zu Fall unterschieden werden.
Da muss man dann natürlich auch das Leveln miteinbeziehen. Gleiches gilt für die Umstände dh. das Volk, in dem der Held rekrutiert wird-da können ja Führerschaften auch unterschiedlich nützlich sein.

Eine allgemeine Lösung ist also nicht sinnvoll.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #130 am: 15. Jan 2012, 14:09 »
Hmm       stimmt.
Aber in eine grobe Richtung kann man da schon gehen...
Falls ich die Wahl hätte würde ich mich für frühe Führerschaften entscheiden, weil sonst die wichtigkeit der Helden, welche Edain mit sich bringt, im EG etwas nachlassen würde.
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #131 am: 15. Jan 2012, 14:25 »
Vor allem bei billigen Helden mit Führerschaft sollte entweder eine frühe schwächere oder eine späte stärkere Führerschaft sein.
Ein Beispiel, wie es nicht sein sollte ist Hwaldar, saubillig und mit saustarker Führerschaft, er trägt einen großen Teil zur Opheit Angmars bei.

Ein System, eine Führerschaft mit der Zeit stärker zu machen, würde mMn zu Boromir und Gondor passen.
Ich würde es so gestalten:
Ab lvl1: +25% Verteidigung für Truppen.
Ab lvl2: +25% Angriff für Boromir
Ab lvl3: Weitere +25% Verteidigung für Truppen und Furchtressistens
Ab lvl6: Boromir erhält weitere +25% Angriff und 1000LP
Ab lvl8: Zusätzliche Furchtressistens für Truppen
Ab lvl10: Weitere +25% Verteidigung für Truppen

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #132 am: 15. Jan 2012, 14:43 »
So ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt.
Nur fehlt mir bei deinem Konzept ein früher Angriffsbonus, welchen Gondorsoldaten und Bogis bitter nötig haben.

edit: das währe dann auf 10 +75% Verteidigung.
    stell dir mal Turmwachen mit so einem Bonus vor xD +schwere Rüstung

mfg
« Letzte Änderung: 15. Jan 2012, 14:45 von Alter Tobi »
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #133 am: 15. Jan 2012, 14:45 »
Zitat
Ab lvl1: +25% Verteidigung für Truppen.
Ab lvl2: +25% Angriff für Boromir
Ab lvl3: Weitere +25% Verteidigung für Truppen und Furchtressistens
Ab lvl6: Boromir erhält weitere +25% Angriff und 1000LP
Ab lvl8: Zusätzliche Furchtressistens für Truppen
Ab lvl10: Weitere +25% Verteidigung für Truppen

Du willst einen 2. Balin oder Theoden erschaffen? so sieht das zumindest aus schraub bitte mal auf ein reales niveau runter sonst muss sein preis wesentlcih höher sein.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #134 am: 15. Jan 2012, 14:56 »
Nanana, Zähl doch mal zusammen:
+75% Verteidigung für Truppen
+50% Angriff für Boromir und 1000LP
Furchtressistens

Bis auf die zusätzlichen +25% Verteidigung und die Furchtressistens gibt die Führerschaft das gleiche wie der jetzige Boromir.
Die Erhöhung des Boni auf +75% gibt es erst auf lvl10 und DGS, gerade du solltest wissen wie schwer es ist Boromir auf lvl10 zu kriegen.
Die Furchtresistens gibts erst ab lvl8, schwer zu bekommen und nötig für Gondor.
Sonst ist sie gleich der jetzigen, wobei die von mir vorgeschlagene Führerschaft wohl schwächer wäre als die jetzige ab lvl1.
Op wäre so ein Boromir mMn nicht.

Denk an Theoden, der levelt schneller, hat eine doppelt so starke Führerschaft, ist viel billiger und so ein 9-Punkte-Spell ist auch nicht schwer zu kriegen.