8. Jul 2025, 23:01 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)  (Gelesen 64821 mal)

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #240 am: 11. Mär 2012, 21:32 »
Zitat
Stimme zu.
Aragorn kann mit Anduril und Schwertmeister gegen Böse Völker so herrlich leveln, wenn er Trolle oder Helden one- oder twohitted. Und weil die genug Erfahrung geben, levelt Aragorn assi schnell.

Im Sp ja sonst kann ich dir garantieren nicht ,weil das einzige was er zu killen Bekommt Orks und Katas sind.
Zitat
Dgs ich bin mir sicher Aragorn besiegt mindestens ein paar bats scherter,so um die 5,
und bis dahin hat man fals der fall eingetreten wäre auch eine armee da.
und ja ich weiß was 10% sind%.

Ich glaub er stirbt nach 1-2bats weil er einzelschaden macht. Du hast keine Armee dafür, du hast die 3500 in Aragon drinnen während ich die 3500 in reinen Schwertern hab.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #241 am: 11. Mär 2012, 21:37 »
ist ja auch klar,wenn man aragorn kauft,wenn man nicht mal einen kleinen res vorteil hat(mindestens),dann ist man ja selber schuld.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #242 am: 11. Mär 2012, 21:44 »
Einen Kleinen, von 3000 Rohstoffen ohne Bonusrohstoffsystem? Ein unterschied von 3000 Resis entscheidet dann das Spiel normal von Selbst mit Aragon machst du es sogar riskanter.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #243 am: 12. Mär 2012, 13:37 »
es ist für dich nicht klar, dass ich einen spielerischen Vorteil meine?^^

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #244 am: 12. Mär 2012, 13:47 »
es ist für dich nicht klar, dass ich einen spielerischen Vorteil meine?^^

Keine Ahnung, aber für mich war es schonmal nicht klar xD
Wenn du DGS was über Balance erklären möchtest, ich an deiner Stelle würde es nicht mit einem Einzeiler versuchen. Ich zumindest verstehe solangsam Bahnhof, wenn ich mir die letzten drei Posts durchlese.

Um bei Aragorn zu bleiben, kann man anscheinend festhalten dass er seine 3500 nicht lohnt bzw. normalerweise nicht, aber wenn er noch ein Must-Have wäre, handelte es sich schonmal nicht um einen kein Gasthaus-Helden.
Fragt sich auch ob es überhaupt gewollt ist, dass es Must-Haves gibt, Edain will ja sicher nicht in die Richtung "jedes Volk lässt nur eine Spielweise zu" und gerade hierbei hat es auch ein großes Potenzial.

Wenn Aragorn nicht zu schwach ist, wie ihr sagt, brauchen wir also keine Stärkung in Betracht ziehen, oder?
« Letzte Änderung: 12. Mär 2012, 13:49 von Whale Sharku »

gezeichnet
Whale


Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #245 am: 12. Mär 2012, 14:23 »
er ist es wert wenn er ein sehr hohes lvl erreicht so ab 7.
und das ist eher nicht soo oft

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #246 am: 12. Mär 2012, 20:51 »
Decoutan, er lohnt sich einfach nicht, kaum ein Held lohnt sich beim jetzigen System.

Es steht jetzt zur Debatte, ob und wie man ihn stärken will, um ihn wenigtens ein klein bisschen sinnvoller zu machen, schaden kanns ja nicht.

Ich persönlich fände es besser, ihm mit lvl7 eine im Verhältnis zur lvl10-Führerschaft schwächere Führerschaft zu geben.

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #247 am: 12. Mär 2012, 20:59 »
ich weiß das mit den Helden.
und wieso willst du Aragorn in de falsche Richtung stärken.
er ist kein Supporter,das ist nur eine Nebenfähigkeit und sollte beim kauf nicht auschlaggebend sein,sondern Tank und Heldenkiller.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #248 am: 12. Mär 2012, 21:09 »
Es gibt genug Helden, die mehrere Aufgabenbereiche haben, der Hexenkönig füllt sogar alle.
Auch wäre es nicht zu unpassend, schau dir mal Aragorns Rede im dritten Teil an, er als Streicher und Aragorn ein Heldenkiller sein, danach bekommt er noch Supporter als zusätzliches Gebiet.

Decoutan

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #249 am: 12. Mär 2012, 21:27 »
Unschön.und auf Stufe 7 nicht schlimm aber unnötig.
lieber in eine andere Richtung ausbauen,anstatt einen der besten Helden(vom Konzept her)
zu versauen,nur damit nochmal ein Gebiet besetzt wird,wo man eh genug Helden hat.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #250 am: 16. Jun 2012, 16:16 »
Ich wollte mal drauf aufmerksam machen, dass die Feuerpfeile der Gondorbogies auf Karten wie Bockland den Boden anzünden.Das mag realistisch sein, ist jedoch ziemlich heftig und grenzt an Op, da der Boden in größerem Gebiet und längere Zeit brennt als bei Kattabeschuss.Mit genug Bogies bekommt man fast den selben effekt hin wie bei Mordors Spell "Feuersbrunst" welcher den Boden anzündet.Das Feuer brennt locker mal ne ganze Ork/Mordor Armee weg wenn sie halbwegs geklumpt rumläuft, ohne dass der Spieler was dagegen machen kann.Dazu benötigt der Gondorspieler nur 1-2 Battas Bogies mit Feuerpfeilen.Wäre hierbei dafür, den Effekt des brennenden Bodens abzuschwächen/zu streichen.

mfg -Dark Angel-

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #251 am: 16. Jun 2012, 18:42 »
Stimme zu mag zwar eine taktische Raffinesse sein ist aber wirklcih bei weitem zu stark Stark schwächen+Feuer verkürzen könnten diese stärke nehmen oder wie noch vorgeschlagen man streicht es. Auch dieser Pfeilhagel von oben würde ich mal ein wenig abschwächen er trifft spammarmeen so gut wie immer (weil man nicht dauerhaft auf seine armee starrt) und onehittet alle arten von orks ziemlich stark wenn 1 fähigkeit die man aktivieren kann ohne zum gegen zu müssen 1-100 Bats killen kann.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #252 am: 17. Jun 2012, 19:23 »
Gestrichenw ird er garantiert nicht - ich hab das selber schon Mal ausprobiert... und herrje Jungs, ist es so schwer seine Truppen NICHT zu clumpen?^^
Man verliert dabei was, das ist korrekt. Aber der Boden kann nur einmal angezündet werden, danach nicht mehr. Das heißtw enn man dann gleich einen Baumeister mitschickt löscht der sofort das Feuer => man hat an der Stelle nie wieder das Problem. Oder man schickt selber Mal Feuerbogis hin und entzündet den Boden, dann kann der Gegner auch nicht mehr das anzünden. Wenn man dann Mal auf seine Truppen aufpasst und sie nicht geclumpt durch die Gegend schickt verliert man dabei vielleicht 1-2 Batallione Standardorks, mehr nicht. Ich würde hier einfach sagen: Selbst schuld, wenn du zulässt, dass deine Armee sich so verhält.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #253 am: 17. Jun 2012, 20:45 »
@Gnomi:
Es geht darum das es easy den Preis der Truppen wettmacht. Insgesamt 300+300(+upgrade 1000 dafür aber auch mehr Schaden) für die erforschung und damit kannst du jede unit unter kosten von 1000 und Reiter kontern nicht gerade teuer zudem benötigt es keinen skill oder dergleichen. Wenns nicht gestrichen wird wäre eine extreme Schwächung wünschenswert.
Ach und eine Orkarmee ungeclumpt verliert ca. 2/3 ihrer Kampfkraft also kontert der Feuerpfeil 2/3 Kampfkraft(und das nur auf einigen Karten) das halte ich für nicht besonders gut.

Zudem schickst du zu einer Schlacht nie einen Baumeister mit das lohnt sich nicht. diese 500 Rohstoffe können wenn sie gekillt werden (was mit einer salve oft passiert) 2 Bats ausmachen.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)
« Antwort #254 am: 18. Jun 2012, 09:38 »
Im Klartext wäre also euer Vorschlag, dass Bombadieren mit Feuerpfeilupgrade nicht mehr den Boden anzündet. Sehe ich das richtig? Das könnte man gerne machen, ist jeweils nur ein Eintrag der gelöscht wird.