Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Wie fände Tolkien die HdR filme?
Der Herr der Geschenke:
mit der anpassung meine ich das thema mit der action, da dieser punkt ja schon kritisiert wurde. er ist ja nicht übertreiben actiongeladen, aber ein bisschen action kann bei so einem blockbuster ja nicht schaden, und ein kampf mit einem balrog verläuft ja auch nicht sicher sanftmütig. und ich bin mir sicher das tolkien zufrieden wäre, beim verhältnis zwischen buch und film gibt es eindeutig extremere beispiele (eragon). sehr buchgetreu gespielt finde ich saruman, und christopher lee war ja auch der einzige schauspieler der tolkien persönlich kannte.
UltrasLiberi:
wie tolkien es selber schon gesagt hat: er war sich bewusst, dass der inhalt der bücher und vorallem die fülle der geschichten und ihres inhalts nicht 1:1 in einem film umsetzbar sind. dennoch wirkt der film sehr flüssig, es passt einfach alles. die besetzung, die drehorte etc.
PJ hat sehr viel herz und liebe zum detail in die filme gestekt. er hat es geschafft, dass auch leute die sich vorher nicht für die bücher interessiert haben, HDR fans wurden und das ist eine sehr tolle leistung.
nicht umsonst ist der herr der ringe einer der wohl besten filme aller zeiten und wir können uns wirklich glücklich schätzen in der zeit zu leben, in der dieses HDR-fieber durch die weitere verfilmung des hobbits weiter geht.
Fëanor Feuergeist:
--- Zitat ---DER IN DREITEUFELSNAMEN DER! BALROG!!
--- Ende Zitat ---
Ehm; du solltest wissen, dass Wolfgang Krege in seiner Übersetzung "das Balrog" schrieb. Im Englischen gibt es nur "the", so dass beide Möglichkeiten plausibel wären. Des Weiteren ist das Balrog (oder "der"), welches (dann "welchen") du kennst, bei weitem nicht das (oder "der") einzige! Lies mal z.B. Das Silmarillion oder The History of Middle-Earth.
Shagrat:
Wow... wie toll Feanor... gräbst einen Uralten Thread aus mit etwas das ich, kaum zu glauben aber wahr, stells dir vor, schon weiß, aber die meisten hier, wie auch ich, sehen die Carroux-Version der Übersetzung wohl als die "kanonischere" und bessere und schönere Version der beiden Übersetzungen an
Und ich weiß sehr wohl über Gothmog und andere Balrogs bescheid
btw... ich glaub du hast da nen kleinen Fehler in deinem Poste bei den Quotes gesetzt
Whale Sharku:
--- Zitat ---2. Die Nazgûl und das Balrog machen Geräusche – das ist einer der größten Verstöße gegen die Geschichte: Weder die Nazgûl noch das Balrog machen Geräusche; sie verkörpern den namenlosen und totenstillen Schrecken verderbter Willenlosigkeit. Sie werden von einer starren und schrecklichen Aura umgeben, die überhaupt keine Geräusche braucht, um alles in ihrer Nähe in Angst und Schrecken zu versetzen.
--- Ende Zitat ---
Ich will nur diesen Abschnitt kommentieren.
Kann man diese stille Aura dem Zuschauer vermitteln? Nein. THE Balrog und die Ringgeister kämen tatsächlich vergleichsweise arm rüber, wenn PJ ihnen keine Stimme verliehen hätte. Diesen Unterschied finde ich absolut nötig und sehr passend gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln