Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Wie fände Tolkien die HdR filme?

<< < (4/6) > >>

Tar-Palantir:
Sehe ich genauso. Im Buch wird geschrieben, dass sie die Nazgul überhaupt nicht sehen konnten, aber dass sie wussten, dass sie da waren. Sie haben sie gespürt. Aber wie soll man das denn filmtechnisch ordentlich umsetzen?
Viele Szenen, in denen PJ von der Buchbeschreibung abgewichen ist, sind auch einfach besser so, wenn ich das mit der teilweise zu eng am Buch befindlichen Zeichentrickverfilmung vergleiche, diese Szene als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=hWjt6LGhHsI

Hier haben sie den Hexenkönig nach den Beschreibungen Tolkiens designt und das aus dem Buch zitieren lassen, aber die ganze Szene ist einfach totlangweilig (wobei das natürlich nicht allein die Schuld von Tolkiens Vorlage ist) und hat nichts von der Dramatik des Films von PJ.

In vielen Szenen sind Änderungen einfach nötig, ganz besonders bei den Nazgul, Sauron, Balrog und anderen solchen Wesen. Sowas kann man in einem Film einfach nicht darstellen. Deshalb graut es mir auch vor einer Silmarillionverfilmung, weil es darin vor solchen Wesen nur so wimmelt.

Ich denke, dass PJ für Tolkiens Begriffe etwas viel Action eingebaut hat, aber dass er doch nach der Zeichentrickerfahrung (lebte er da noch?) ziemlich zufrieden mit dem Film an sich sein würde. Am wenigsten hätte ihm wohl aber der Hype darum gefallen.

Dralo:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tolkien gewollt hätte, dass üerhaupt Filme von der Geschichte gemacht werden, immerhin wollte er ja kaum die Bücher veröffentlichen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er derartig tiefgreifende Storyänderungen gebilligt hätte, da er immer darauf hin gearbeitet hat, alles, von jeder Beschreibung bis hin zu jedem gesprochenen Wort genau ausgearbeitet zu haben.
Auf der anderen Seite sind die Filme ja wirklich gut und möglicherweise wäre das für ihn auch ein Punkt gewesen, diese neuen Konzepte zu unterstützen.
Zweifelsohne wäre es bestimmt viel leichter gewesen, das Set zu designen und die Schlachten zu choreographieren, wenn man den Meister selbst nach seiner Meinung fragen könnte.
Ich finde es z.B. schade, dass einerseits Quenya, die Elbensprache, so "komplett" ist und andere coole Sprachen wie das Khuzdul (zwergisch) oder die schwarze Sprache  oder die der Ostlinge nur sehr wenig in einigen Ausrufen oder Redewendungen besteht.

Nunja ich habe mal auf "mittelmäßig" getippt, aus oben genannten Gründen.

Tohrwarneth:
Ich finde er denkt es währe Gut, denn:
-mit vergleich anderen Buchverfilmungen währe es Grandios.(kleiner vergleich mit
  Eragon^^)
-Es währe Grandios aber, da einige stelle umgeschrieben wurde und viele stelle nicht
  drin sind. Aber es währe noch Gut, da die wichtigsten stelle drin sind und er würde es verstehen, das nicht alles drin ist aus zeitlichen gründen (Bombadiel zum beispiel)
  aber auch, da einige Fragen auf geworfen hätte un um die zu beantworten es
  zulange gedauert hätte (Glorfindel). Er würde es bestimmt verstehen, das wegen den heutigen filmen die Liebe mit Aragon und Arwen mehr in den Mittelpunkt gerückt wurde.
Ok ende des zutextens xD

Tar-Atanamir:
Ich würde sagen er fände sie Grässlich weil,vieles weggelassen bzw:.verdreht wurde.
Ganz Weg Gelassen wurden,zum Beispiel der Alte Wald/Hügelgräber Höhen.
Ist zu mindestens,meine Meinung!(:

SR

Shagrat:
wenn ich mich recht erinnere hat Tolkien mal selbst gesagt, das die Stelle mit Bombadil eigentlich vollkommen unwichtig ist, das einzig wichtige was da passiert ist, wie die Hobbits an die Schwerter kommen und im Film erhalten sie die von Aragorn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln