Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Khamul:
--- Zitat von: Herunor am 16. Mär 2008, 12:55 ---Machtkämpfe? Wie stimmt das mit der Aussage überein, dass sie keinen freien Willen haben? Nur der Hexenkönig ist zu eigenem Handeln fähig. Wäre das nicht so, dann denke ich, dass es mehr Reiche wie Angmar gegeben hätte, nachdem Sauron besiegt war.
Ein Ork als Heerführer kommt mir doch recht eigenartig vor. Immerhin erfordert das großes Können und Autorität, was die Nazgul sehr wohl haben, aber einem Ork fehlt wohl doch die richtige Einschüchterungstaktik einem troll Befehle zu erteilen.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, du hast nicht genau gelesen:
--- Zitat von: Khamul am 16. Mär 2008, 12:51 ---Die Nazgûl waren ja (irgendwie noch immer) Menschen, und wenn man "Nachrichten aus Mittelerde" gelesen hat, wird auch deutlich, dass sie, obwohl sie Saurons Sklaven waren, noch immer zu eigenen Handlungen fähig gewesen sind. Bestimmt gab es Eifersucht und Machtkämpfe zwischen ihnen.
--- Ende Zitat ---
In "Nachrichten aus Mittelerde" wird stellenweise Khamûl behandelt, hier auch noch ne Website, wo Khamûls Taten genauer beschrieben werden:
http://www.tuckborough.net/otherbeings.html#Nazgul
Ich bin der Meinung, die Nazgûl, oder wenigstens der Hexenkönig und Khamûl, hatten einen eigenen Willen. Dies wird für mich auch durch die Tatsache bewiesen, dass nicht alle neun Nazgûl in Bree und auf der Wetterspitze waren.
Fazit: Meiner Meinung nach waren wegen dem freien Willen der Nazgûl Machtkämpfe zwischen ihnen möglich.
Herunor:
Ich hab sehr wohl richtig gelesen ;) Denn genau das meinte ich. Aber du hast recht: Khamul hat seinen Willen auch bewahrt. Aber die andern nicht. Es wird ausdrücklich beschrieben, dass sie nur dem Ring unterworfen waren und keinen eigenen Willen hatten.
Khamul:
Dann ist es doch noch offensichtlicher:
Der Hexenkönig regierte zuerst in Angmar, wurde jedoch besiegt, und dann gab Sauron ihm Minas Morgul. Khamûl erhielt seinen Sitz im Düsterwald und handelte von dort aus unabhängiger von Sauron als der Hexenkönig. Khamûl hätte bestimmt den Befehl über die Heere Mordors verlangt, für den Fall des Todes des Hexenkönigs. Um dem entgegenzuwirken und Khamûl gleichzeitig zu deklassieren, ernannte der Hexenkönig dann den Ork Gothmog zu seinem Stellvertreter.
Diese Handlungsweise wäre nachzuvollziehen und meiner Meinung auch wahrscheinlich.
Herunor:
Durchaus interessante Theorie, aber mir erscheint es dennoch nicht einleuchtend, warum der Hexenkönig ausgerechnet einem Ork vertrauen sollte. Dann glaube ich schon eher an einen Schwarzen Numenorer.
Dieses Heer zu führen wirkt für mich einfach zu groß für einen Ork.
Khamul:
Gutes Argument.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln