Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Tar-Palantir:
Diese Stelle kenn ich ja überhaupt nicht. Kannst du mir dann bitte schreiben, wo man das Thains Book findet? Ich kann mir gar nicht vorstellen eine solche Szene, wenn es sie gibt, nicht gelesen zu haben. Das einzige was ich weiß ist, dass es das rote Buch nicht gibt (in unserer Welt).
@Savt: Welche Art von Kritik gefällt dir denn nicht. Kritik bzgl. der Art, auf die der Hexenkönig sein Schwert benutzt oder, dass Gandalf das Kräftemessen verliert, während sie sie sich im Buch nur gegenüberstehenden und es zu keinem Kräftemessen kommt?
Adamin:
Und ein geschleuderter Feuerball verbrennt logischerweise die Luft um ihn herum. Trotzdem ist sowohl er, als auch die spontane Selbstentzündung von elbischen Hochkönigen doch höchst unwahrscheinlich unter naturwissenschaftlicher Betrachtung. [ugly]
Das "Thains Book" ist eine Internet-Seite, ein Tolkien Archiv ähnlich Ardapedia oder Tolkien Gateway, nur mehr auf Lebensläufe der Personen spezialisiert.
Einen Link hab ich unter dem Zitat gepostet.
Wie gesagt, weiß ich grade leider nicht mehr, wo ich das herhabe; ich bin mir dessen aber ziemlich sicher.
Es würde auch Sinn ergeben, hinsichtlich der Tatsache, dass Saurons Hand eine gewisse Hitze inngewohnt haben muss, da dass mit der Ringschrift und "Ein Geheimnis, dass nur das Feuer preisgeben kann..." keine Filmerfindung ist, sondern auf das Buch zurückgeht.
Shagrat:
--- Zitat von: Adamin am 24. Mai 2011, 23:26 ---Und ein geschleuderter Feuerball verbrennt logischerweise die Luft um ihn herum. Trotzdem ist sowohl er, als auch die spontane Selbstentzündung von elbischen Hochkönigen doch höchst unwahrscheinlich unter naturwissenschaftlicher Betrachtung. [ugly]
--- Ende Zitat ---
ICh vergleich das jetzt nochmal mit Gandalf (ich weiß, dass Gandalf der Graue wesentlich schwächer war als Sauron während des Kampfes gegen Elendil und Gil Galad), der am Pass des Caradhras ausdrücklich sagt, dass er ohne ein Material wie z.B. Holz kein Feuer erzeugen kann, um den Schnee zu schmelzen, Luft ist kein Brannt"träger" (also nichts was von Selbst brennt) sondern eine andere Voraussetzung dafür, dass ein Feuer entsteht.
Ich sehe es eher so: Sauron packte Gil Galad und verwendete IHN als Brand"träger"
aber ich glaub, die Diskussion würd sich im Kreis drehen^^
ps. die Selbstentzündung hat mich ziemlich zum Lachen gebracht^^
--- Zitat von: Adamin am 24. Mai 2011, 23:26 ---Es würde auch Sinn ergeben, hinsichtlich der Tatsache, dass Saurons Hand eine gewisse Hitze inngewohnt haben muss, da dass mit der Ringschrift und "Ein Geheimnis, dass nur das Feuer preisgeben kann..." keine Filmerfindung ist, sondern auf das Buch zurückgeht.
--- Ende Zitat ---
Menschen strahlen auch Wärme aus, Sauron dann halt nur "etwas" mehr :D
Elros:
Gar keine Frage, die Magie in Tolkiens Werken unterscheidet sich von der "Typischen". Da gibts keine plötzlich aus Händen entspringenden Feuerbälle und Türen öffnen sich nicht durch einen Allzweck-Zauberspruch.
Um Gandalf in den Gefährten zu zitieren:
--- Zitat ---"[...] Ich muss doch einen Rohstoff haben, mit dem ich arbeiten kann. Aus Schnee kann ich auch kein Feuer machen"
--- Ende Zitat ---
(beim Abstieg vom Caradhras als einer der Hobbits meint, Gandalf könnte mit seinem Feuer den Schnee wegschmelzen)
q.e.d.
Dass Sauron Gil-Galad als Brandträger missbraucht haben könnte, klingt also durchaus plausibel find ich.
ivethedenrath:
"Dass Sauron Gil-Galad als Brandträger missbraucht haben könnte, klingt also durchaus plausibel find ich."
Das muss ja auch plausibel sein.
Da Gil-Galad gebrannt hat, ist er der Brandträger : D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln