8. Jun 2024, 09:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Was ihr schon immer wissen wolltet  (Gelesen 843611 mal)

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2715 am: 23. Okt 2012, 14:11 »
Im Film wird es afaik nicht gesagt, sondern nur gezeigt, als Saruman seinen Feuerball auf ihn abfeuert. Dabei ist aber nicht klar, ob ihm Feuer allgemein nichts anhaben kann (In dem Fall hätte ihm der Balrog ja auch nicht viel tun können), oder es nur daran liegt, dass er im Rang jetzt über Saruman steht und als Gandalf der Weiße seinen Platz eingenommen hat.

Im Buch kommt das mit dem Feuerball ja so überhaupt nicht vor.

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2716 am: 23. Okt 2012, 14:19 »
Ich versuche mich mal aus der Erinnerung heraus wiederzugeben, wwas im film gesagt wird.
Die 3 Jäger treffen grade auf Gandalf den Weißen.
Aragorn: Wir dachten du währest gefallen
Gandalf: Ja, durch Feuer und Schatten

Er ist durch Feuer gefallen - beziehungsweise nicht gefallen, hat ja auf eine weise überlebt - Also nicht Feueranfällig.



Und war es im "Hobbit-Hin und wieder zurück" nicht eine Tatsache, dass Gandalf, als die auf den brennenden Bäumen saßen, weniger Angst hatte als die anderen.
Auf jeden Fall war da irgendsowas.

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2717 am: 23. Okt 2012, 14:25 »
Zitat
Er ist durch Feuer gefallen - beziehungsweise nicht gefallen, hat ja auf eine weise überlebt

Nein, er ist so sehr gestorben, wie er überhaupt sterben konnte. Nur verlässt ja sein Geist die nicht die Welt wenn er stirbt, sondern geht wie bei den Elben zurück nach Valinor bzw. in Mandos Hallen. Von dort wurde er von den Valar nach Mittelerde zurückgeschickt, also auf gewisse Weise wiedergeboren.
Aber er hat eine gewisse Affinität zum Feuer, wie man schon an seinem legendären Feuerwerk und seiner Aktion gegen die Warge auf dem Weg nach Moria sehen kann, das ist richtig.

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2718 am: 23. Okt 2012, 14:30 »
Ok setzen wir hier mal an
Zitat
Aber er hat eine gewisse Affinität zum Feuer, wie man schon an seinem legendären Feuerwerk und seiner Aktion gegen die Warge auf dem Weg nach Moria sehen kann, das ist richtig
Weil er ein Zauberer war, oder weil er meinen Ring bekommen hat?

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.733
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2719 am: 23. Okt 2012, 14:33 »
Dass er nicht durch Feuer sterben kann, ist dann aber doch etwas weit hergeholt.. es gibt meines Wissens nach keine Text- oder Filmstelle, die solch eine Immunität beweisen könnten. Und dass Gandalf auf den brennenden Bäumen weniger Angst hatte als die Zwerge, muss mit einer Feuerresistenz gar nichts zu tun haben^^

Der Feuerball kommt im Buch nicht vor, wie Eandril ja schon sagte, das dürfte mMn eher mit dem neuen Rang Gandalfs und seinem damit verbundenen Machtzuwachs zu tun haben.

Ich denke eher, dass Gandalf durch seine Magie eine gewisse Macht über Feuer besitzt, es gibt mehrere Buchstellen, die das belegen (z.B. seine Begegnung mit den Nazgul in "Die Gefährten" oder von Eandril genannte Stellen).

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2720 am: 23. Okt 2012, 15:59 »
Es ist wohl möglich, dass Narya seine Macht über das Feuer verstärkt hat, aber ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass sich das "Feuer" primär auf Verbündete bezieht, also seine Macht eher darin liegt, Verbündete zu stärken und ihnen Mut oder Hoffnung einzuflößen, was man im HdR ja auch immer wieder beobachten kann.

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2721 am: 23. Okt 2012, 16:16 »
Es ist das Feuer im Herzen, nicht das brennende Feuer gemeint ;) Von daher ist die Idee eines Feuerimmunen Gandalf Käse.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2722 am: 23. Okt 2012, 20:40 »
Ich hatte nur den Gedankengang:

Galadriel - Ring des Wassers - Nebelfeld
Gandalf - Ring des Feuers - Feuerwerk, Kreis aus Feuer, Brennende Kiefernzapfen





Und Gil-Galad ist meines Wissen durch die Hitze von Sauron (oder so) verbrannt/gestorben, nachdem er den Ring des Feuers an mich abgegeben hat.
(ZUFALL ?)

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.111
  • You're just second hand news
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2723 am: 23. Okt 2012, 20:44 »
Das die drei Ringe jeweils die Verbindung mit einem Element verstärken ist durchaus möglich, aber eben nicht in der Form, dass der Träger immun gegen diese Element wird.

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2724 am: 25. Okt 2012, 11:33 »
Ich habe nochmal eine Frage

Die Schlacht der fünf Heere.
Welche fünf Heere sind gemeint?

Nordmenschen, Düsterwald-Elben, Zwerge, Adler, Beoninger?
Nordmenschen, Düsterwald-Elben, Zwerge, Orks, Warge?
Oder was anderes

Ich verstehe das nehmlich nicht,
da waren doch wesendlich mehr "Heere" besteiligt.

Nordmenschen
Düsterwald-Elben
Zwerge
Adler
Beoninger
Orks
Uruk-Hai
Warge
Fledermäuse
(ein Hobbit und ein Zauberer)


Oder eigentlich gab es ja nur
2 Heere (Böses Heer und gutes Heer)
oder
4 Heere (Elbenherr, Menschenheer, Zwergenheer und böses Heer)
« Letzte Änderung: 25. Okt 2012, 11:37 von --Cirdan-- »

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.269
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2725 am: 25. Okt 2012, 12:06 »
Folgende Heere sind gemeint

Gut
Menschen (aus Thal)
Elben (aus Düsterwald)
Zwerge (aus Erebor und Eisenberge)

Böse
Orks (aus dem Nebelgebirge)
Warge
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2726 am: 25. Okt 2012, 15:43 »
Genau, denn Gruppen von 10-20 Individuen sind im allgemeinen keine Heere. Und viel mehr Adler/Beorninger waren nicht dabei.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2727 am: 25. Okt 2012, 15:58 »
Beorninger war meines Wissens auch nur einer da, nicht mehrere.

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2728 am: 25. Okt 2012, 19:00 »
danke für die Antworten  xD


Zitat
Beorninger war meines Wissens auch nur einer da, nicht mehrere.
Sicher?
Ich dachte immer Beorn führt gleich mehrere in die Schlacht

Sanalf 2

  • Gast
Re:Was ihr schon immer wissen wolltet
« Antwort #2729 am: 25. Okt 2012, 19:17 »
Nein, wenn man allein von dem ausgeht, was Tolkien da geschrieben hat, dann war es nur Beorn. Wäre für den Leser des Hobbit auch etwas verwirrend gewesen, wenn da mehrere Beorninger reingestürmt wären, denn im Hobbit selbst wird ja immer nur von Beorn allein gesprochen. Dass er Verwandte/ein Volk hat, erfahren wir ja eigentlich erst im Herrn der Ringe.
Ja, Gandalf erwähnt davon im Hobbit was, aber gleichzeitig wird dort auch klar, dass diese anderen Beorninger (so sie denn so heißen mögen) verstreut leben und sich in Beorns Nähe keine aufhalten dürften.

mfg
sanalf 2