Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (735/746) > >>

Fine:

--- Zitat von: Mornen am  9. Nov 2016, 16:17 ---Was ich schon immer wissen wollte:
Wie altert man mit numenorischen Blut?
Aragorn wurde z. B. 210 Jahre alt. Aber wie kann ich mir den Alterungsprozess vorstellen? Ist es so, dass Aragorn mit 47 Jahren wie ein "normaler" Mensch mit 18 war? Das würde einem kontinuierlichen Wachstum entsprechen, wenn man von einer "normalen" Lebenserwartung von 80 Jahren ausgeht. Oder alterte Aragorn bis z. B. 30 Jahre normal und blieb eine Zeit lang auf diesem Niveau?
Oder kann man da zwischen körperlicher und geistiger Entwicklung differenzieren?
Was denkt ihr?

--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach verhält es sich wie in deiner zweiten Theorie: man altert bis zur vollen Reife normal (geistig und körperlich) und bleibt dann einfach länger in diesem Stadium. In Númenor war es ja zu Beginn sogar so, dass Menschen freiwillig starben, bevor sie überhaupt den Status eines Greises erreichten.

Mornen:

--- Zitat von: Fine am  9. Nov 2016, 16:25 ---In Númenor war es ja zu Beginn sogar so, dass Menschen freiwillig starben, bevor sie überhaupt den Status eines Greises erreichten.

--- Ende Zitat ---
Ah, danke! :) Das ist schon mal gut zu wissen! ;)

Firímar:
Er altert so wie ein ganz normaler Mensch, nur langsamer.

Fine:

--- Zitat von: Firímar am  9. Nov 2016, 18:24 ---Er altert so wie ein ganz normaler Mensch, nur langsamer.

--- Ende Zitat ---

Wäre dem so hätte ihn Elrond wohl kaum als Zwanzigjährigen in die Welt hinaus geschickt und ihm die Bürde des Oberhaupts der Dúnedain des Nordens übertragen.

Wie ich sagte, meine starke Vermutung ist, dass die Dúnedain und Nachfahren der Númenorer bis zu einem gewissen Alter mit ganz normaler Geschwindigkeit altern und dann einfach auf dem Höhepunkt verharren, bis irgendwann der normale Alterungsprozess wieder einsetzt.

Tar-Palantir:
Lies dazu mal am Besten in den Anhängen des HdR, wo sich Aragorn zur letzten Ruhe legt.
Er steht da noch im Vollbesitz seiner Kräfte und nach außen hin sieht man ihm das Alter nicht an, aber er fühlt, dass er alt ist und dass Zeit zu gehen ist.
Also legt er sich hin und stirbt. Arwen bittet ihn am Ende noch zu warten.
Ich zitiere dazu mal Aragorn aus der Krege-Übersetzung, Anhang A I:
"Frage die selbst, Geliebte, ob du wirklich willst, dass ich abwarte, bis ich vertrocknet bin und entkräftet und verblödet vom Thron falle! Nein, edle Frau, ich bin der letzte Numenorer und der letzte König der alten Zeiten; und mir ist nicht nur ein Leben gewährt worden, das dreimal so lang war wie das der Menschen von Mittelerde, sondern auch die Gunst, aus freiem Willen zu gehen und die Gabe zurückzugeben. Darum will ich nun schlafen.[...]
"Estel, Estel!" rief sie, und gleich darauf, während er noch ihre Hand nahm und küsste, fiel er in Schlaf. Dann trat eine große Schönheit an ihm zu Tage, sodass alle, die nachher dazukamen, ihn mit erstaunen betrachteten; denn die Anmut seiner Jugend, die Reife seiner Mannesjahre und die Weisheit des Alters schienen in eins verschmolzen zu sein. Und lange ruhte er dort, ein Bild von der Herrlichkeit der Menschenkönige in ihrem ungetrübten Glanz, ehe die Welt auseinander brach."

Ich würde mich deshalb Fines letzter Aussage zum Alterungsprozess anschließen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln