Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Walküre:
Gibt es wirklich etwas lächerliches oder maßloses in kolossalen Dingen oder in der besonderen Umwelt der Unsterblichen Länder? Ich glaube genau, dass die Valar nichts zu tun brauchen, um ihre Macht und Autorität anderen Leuten zu anzeigen. Das ist ein fast automatischer Mechanismus und Fakt, dass die Kreationen der Götter einige göttliche Dinge sind: es gibt keine Notwendigkeit oder keinen Wille der Valar es zu beweisen, weil, aufgrund der selben Natur der Götter, alle diese Dinge/Taten göttlich (außergewöhnlich, übermenschlich,...) in ihrem eigenen Wesen schon sind. Die Angst oder Ehrfurcht der anderen Leute sind ein sekundärer Aspekt, der mehr als Konsequenz kommt. Beispielsweise, die Wörter Tolkiens erzählen uns, dass Valinor voll vieler Wunder ist: die Hauptstadt des Heiligen Reichs wurde von den Valarn verzaubert, die selben riesige Pelóri (unermessliche Berge), fantastische Tiere, die in keinen sterblichen Räumen wohnen, oder der Palast Ulmos in der Tiefe des Meers. Die Liste könnte vorwärtsgehen. Also ist die Besonderheit der selben Umwelt Valinors, was man am meisten anmerken soll.
In dieser Perspektive kann es richtig diese Art von Dingen zu vorstellen sein. Wie ich gesagt habe, diese Elemente gehören zu total verschiedenen Ären; Ären, die sehr wenig mit dem Zweiten oder Dritten Zeitalter zu tun haben (nicht für die Geschichte, natürlich, aber im Grund der durchschnittlichen Realität). Denkt über die Kreation Valinors nach, oder über die uralten Jahre der Bäume, die Kriege gegen Melkor und die endgültige Schlacht des Ersten Zeitalters. Die Standards sind einfach auf einer anderen Stufe. Trotzdem sehe ich alles als eine Möglichkeit, die mir viel gefällt. Unten gibt es ein ähnliches Konzept.
Walküre:
Gott, seine Erzengel und die anderen heiligen Geiste :)
Firímar:
Kannst du mir mal den Link zum Bild geben? Weil ich kann so einfach nichts erkennen, weil es insgesamt recht klein ist.
Eandril:
http://www.deviantart.com/art/Genealogy-of-the-Ainur-548183957
Hat allerdings relativ wenig mit Tolkien selbst zu tun, da ist viel Fantasie bei.
Walküre:
Ja, einige Dinge sind korrekt, aber andere nicht. Trotzdem sollte die allgemeine Ordnung sein, wie Tolkien uns erzählt.
Jetzt habe ich eine Frage für euch, die mit dem Thema verbunden ist: sind bei eurer Meinung die Valar als Götter, oder sollen sie mehr als Erzengel gesehen werden? Ich denke, dass das Konzept der Valar als eine Mischung von der klassischen Kultur und von dieser des Christentums angemerkt werden könnte. Jedes Vala ist das Symbol eines präzisen Elements, wie wir über die heidnischen Götter kennen; in diesem Fall gibt es keine negativen Aspekte ihrer Charakterisierung, weil die Valar absolut heilig sind und sie immer tollen Respekt für Eru gehabt haben. Ihre Autorität kommt nur von Ilúvatar, wie ihre Mächte auch gekommen waren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln