Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (741/746) > >>

Firímar:
Für mich sind Valar ganz klar Götter.

Eandril:
Die Valar sind von Tolkien meiner Meinung nach ganz klar nicht als Götter konzipiert worden. Es mag zwar auf den ersten Blick so wirken, unter anderem weil sie ähnliche Rollen wie "heidnische" Götter übernehmen, aber sie alle sind lediglich Schöpfungen Erus, und ihr gesamtes Handeln in Arda zielt letzten Endes darauf, seinen Willen zu erfüllen - natürlich mit Ausnahme Melkors. Eines der wichtigsten Kennzeichen echter Götter ist für mich, dass sie nach eigenem Willen handeln und nicht generell von jemandes Willen gelenkt werden, was bei den Valar einfach nicht der Fall ist. Und selbst Melkors Rebellion ist laut Silmarillion letzten Endes nur Teil von Erus Plan, was doch sehr starke Ähnlichkeit zur christlichen Mythologie aufweist.
Man sollte dabei auch bedenken, dass Tolkien selbst ein tiefreligöser Mann und recht strenger Katholik war. Von daher bietet sich denke ich die Interpretation von Eru als Gott und den Valar als seinen Erzengeln am ehesten an.

Der Dunkle König:
Ich stimme Eandril zu. Die ganze Mythologie um die Schöpfung und Eru - wenn das nicht monotheistisch ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Die Valar fungieren als Erus Abgesandte auf Arda, so wie Engel in manchen Vorstellungen Boten Gottes sind. Natürlich ist es schwierig, zu definieren, wann etwas als Gott bezeichnet werden kann, aber mir käme keine Begründung in den Sinn, mit der man sagen könnte, dass die Valar Götter seien. Dass jedem ein Element zugeordnet ist, ist mir da eindeutig zu wenig.
Man sollte auch bedenken, dass es noch zahllose weitere Ainur gibt, die Arda nie betreten haben. Wären nicht auch sie Götter, wenn die Valar Götter sind? Doch sie treten nie mit der Welt in Kontakt.

Walküre:
Ich stimme mit euch zu, wenn ihr sie mehr als Erzengel seht. Natürlich haben die allgemeine christliche Kultur und sein persönlicher Glauben das endgültige Werk viel beeinflusst. Dann ist Ilúvatar der einzige und echte Gott, der alle kanonische Regeln der monotheistischen Religionen respektiert: folglich existierte er immer in der Vergangenheit, er existiert natürlich im Präsens und immer wird er in der Zukunft existieren. Alles kann von ihm gekannt werden; jede einzige Tat jedes einzigen Zeitalters. Das Gut und das selbe Übel sind beide ein Teil des großen Konzeptes Erus, wie ihr richtig gesagt habt. Ein anderer Aspekt, den man nicht voraussetzen sollte, ist, dass Ilúvatar totale Kontrolle und Macht über seiner eigenen Kreation hat. Tatsächlich ist er der absolute Herr der Realität.

Auf dieser Perspektive denke ich, dass die Valar als die Erzengel Ardas genau gesehen werden sollen. Ihre Ähnlichkeiten mit der heidnischen Götter haben hauptsächlich nur mit der Elementen und Rollen zu tun. Einige wichtige Fakten, das ist klar, aber diese zwei göttlichen Geister finden sich auf völlig verschiedenen Stufen, wenn man ihre Charakterisierung behandelt. Die Heiligkeit der Valar geht gegen die negativen Seite der heidnischen Götter, die fast böse manchmal sein können. Böse als die Fehler der Menschen, deren die klassischen Götter eine extreme Darstellung sind. Neben allen diesen Dingen, die Valar haben klar sehr mehrere Ähnlichkeiten mit den Engeln des Christentums, insbesondere für was ihre delegierten Mächte und Autorität betrifft (denn die Valar haben keine totale Macht über Realitäten als Leben, Tod oder die selbe Zeit).

Wenn ich mich gut erinnere, Tolkien selbst nennt die Valar 'Götter', obwohl diese Wörter von seinen Charakteren kommen; wie für andere wichtige Themen der Sage, diese Definition könnte die Idee sein, die normalen Leute vielleicht haben. Leute, die vor dem Zauber Angst haben oder die Möglichkeit die Valar im Kontinent Aman zu kennen nicht gehabt hatten.

Der Dunkle König:
Soweit ich mich erinnere, werden die Valar lediglich im Buch der Verschollenen Geschichten als "Götter" bezeichnet, und dass ist ja eher als ein Entwurf zu werten, oder eine frühe Entwicklungsstufe. Über Eru wird dort gesagt, dass er kein Gott sei, denn er habe die Götter erschaffen.
Aber vielleicht werden die Valar auch in einem anderen, gültigeren Werk als Götter bezeichnet, das ich gerade nicht im Kopf habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln