Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (743/746) > >>

Walküre:
Ja, kann das Palantír nichts falsches an sich zeigen, aber die eigene Benutzung des Steins könnte die Wahrheit Lügen machen (theoretisch): Sauron kann den Stein beeinflussen und wählen, was angezeigt werden muss, damit seine Feinde Hoffnung verlieren. Es war genau falsch, dass Menschen keine Möglichkeit gegen das Übel hatten. Vermutlich haben die Filme eine sehr weite Auslegung gefolgt, über die Sauron jede Art von Bildern oder Visionen zeigen konnte; und einige von ihnen könnten sein eigenes Verlangen symbolisieren, wie er in seiner vergangenen Gestalt (Symbol der Tyrannei und des Sieges). Oder, was, wenn er sich zeigt, während er Gestalt mit Zauber ändert? Aber die letzte Option sieht ganz unmöglich aus, weil er die Gestaltänderungmacht nach der Zerstörung Númenors verloren hatte.

Also würde ich, für deine letzte Antwort, meine früheren Wörter anmerken. Das Augekonzept könnte zu dieser weiten Auslegung gehören. Ferner glaube ich, dass sie in den Filmen das ganze Niederlageelement Saurons stärker in der Geschichte machen wollten. In diesem Weg hätte Sauron keine (KEINE) körperliche Gestalt gehabt, bevor er den Ring der Macht zurück genommen hätte; vom Anfang des ersten Filmes symbolisiert sein Körper seine echte Macht, und die Konsequenz eines (seines) möglichen Sieges (im Ringkrieg). Ein Filmgrund, vielleicht; es wäre schwierig gewesen, einen anderen und schwächeren Körper Saurons im Kino zu erklären.

P.S. Gestaltänderungmacht? Ein neues Wort? :D

Elendils Cousin 3. Grades:
Soviel ich weiß, ist auch "das Auge" nicht zweifelsfrei ein riesiges ... Ding aus Flammen an der Spitze Barad-Durs. Im Film muss das halt irgendwie visualisiert werden, weil Filme ein anderes Medium als Bücher sind, aber in den Büchern kann das auch einfach als Metapher für die Präsenz des dunklen Herrschers stehen, dem kaum etwas entgeht. Die Annahme, dass Sauron also tatsächlich während des Ringkriegs einen Körper hat, wie schwach auch immer, ist also nicht undenkbar und steht auch nicht im Widerspruch mit dem Auge, zumindest in den Büchern. Aber selbst dann passt der Ring am Finger da nicht, deshalb habe ich das einfach immer auf die kreative Freiheit der Filme geschoben - da wird ja (glaube ich zumindest) auch nicht die Einschränkung der Palantiri genannt, dass sie nicht lügen können.
In den Filmen sind sie "einfach nur" magische Steine, die dir Dinge zeigen können; Einschränkungen sind entweder nicht vorhanden oder nicht bekannt, was für den Zuschauer das Gleiche bedeutet. Sauron mit dem Ring ist also möglich, während das in den Büchern nicht der Fall wäre, weil er den Ring ja nicht hat. Denethor hat ja vermutlich auch einfach die unerschöpflichen Armeen Mordors gesehen und ist irgendwann daran verzweifelt, nur hat das halt für ein visuelles Medium wie Filme nicht so einen dramatischen Effekt wie die Rückkehr des Bösewichts in seiner einschüchternden Kriegerform.


@Walküre: "Fähigkeit zur Gestaltänderung" / "Fähigkeit, die Gestalt zu ändern" wären passende deutsche Ausdrücke :)

Firímar:
Also ich denke, dass Sauron keinen festen Körper hat, aber genug Kraft, sich per Palantir so zu zeigen, wie er gesehen werden will. Ich denke einfach, dass der Ring soviel Macht in sich hat, dass Sauron nur mit Ring einen festen Körper haben kann (vermutlich der Einfluss der  Filme, weil ich Herr der  Ringe zuerst gesehen und dann gelesen habe :D). Allerdings stellt sich dann natürlich die Frage,  wie Sauron den Ring entgegen nehmen kann, wenn er keinen Körper hat bzw. keinen Finger, auf  welchen er den Ring stecken kann.

Walküre:

--- Zitat von: Firímar am 28. Aug 2017, 10:32 ---Allerdings stellt sich dann natürlich die Frage,  wie Sauron den Ring entgegen nehmen kann, wenn er keinen Körper hat bzw. keinen Finger, auf  welchen er den Ring stecken kann.

--- Ende Zitat ---

Es könnte möglich zu denken sein, dass er eine Art von Körper haben kann, wenn es die Notwendigkeit gibt oder wenn er simpel mit dieser Gestalt aussehen will, obwohl diese selbe Gestalt ihn sehr schwach und ganz machtlos macht. Es sieht mir aus, logisch, dass die Geistgestalt die Lieblingsform Saurons wäre, damit sein Geist einfach in gefährlichen Situationen wegfliegen kann und um seinen Zauber in besseren Wegen zu benutzen. Wenn er ein Geist nicht gewesen wäre, hätte er keine Möglichkeit gehabt, in Dol Guldur sich zu verstecken oder seine böse Giftbeeinflussung in den Wäldern zu propagieren.

Saruman der Bunte:
Falls Sauron in der Lage ist, körperliche Gestalt anzunehmen, könnte er Aragorn natürlich auch durch das Tragen eines ähnlich ausstehenden Ringes zu täuschen versuchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln