Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Hausaufgabenhilfe
Farodin:
Ups, sorry, hab ich vergessen:
a und b sind die Katheten, c die Hypotenuse, also bilden a und b den rechten Winkel, müsste Gamma sein.
D ist der Punkt, auf dem die Höhe auf c trifft, müsste aber eig. klar sein, weil ich geschrieben habe, dass DB p ist.
Für die zweite Aufgabe fällt mir da gerade eine Lösungsmöglichkeit ein:
Wenn die Anzahl der Schüler x ist, dann ist die Anzahl der Schüler, die ein einzelner grüßt x-1
Jetzt müsste man doch eigentlich schreiben können: 930=x*(x-1) oder?
DireLion:
Oh man ich war früher so verdammt gut in diesen Themen, Mathe war meine Leidenschaft...aber jetzt bin ich schon 4 Jahre raus aus der Schule und versteh nur noch Bahnhof...ist das nicht traurig
Farodin:
Also die zweite Aufgabe hab ich gelöst, da hat meine Idee hingehauen aber bei der ersten verzweifle ich. :(
Jetzt noch mal im Ganzen und vollständig:
In einem rechtwinkligen Dreieck sind gesucht die Seitenlängen a und b.
Die Seiten a und b sind die Katheten, c die Hypothenuse, der rechte Winkel ist also Gamma.
Die Höhe h ist ebenfalls unbekannt und teilt c am Punkt D.
Die Strecke DB entspricht der Teilstrecke p von c und ist gleich der Länge von b.
Ich hoffe, das ist mathematisch korrekt und verständlicher, als da oben stehende. :)
Wocha:
Wenn ich wüsste was q ist dann könnte ich es dir mit Ziechnung lösen. :(
BAAEEMM:
Bist du dir sicher, dass p=2-q ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln