Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Hausaufgabenhilfe
Farodin:
Klick
hier die Zeichnung dazu.
Nr.15 ist auch die Aufgabe, das,was man nicht lesen kann, besagt, dass DB=b.
@BAAEEMM: Also wenn c=p+q ist, c=2, und p=b, dann ist das eigentlich richtig. ;)
Fantasyreader:
Wie ich das jetzt sehe: (Ist AD=q?)
c²=a²+b²
4=a²+b²
a²=p²+p²
b=p
daraus folgt:
4=p²+p²+p²
4/3=p²
und den Rest dann noch ausrechnen mit den Formeln oben.
Ich hoffe ich hab dir geholfen und es ist richtig, ist schon ne Weile her, dass ich sowas gemacht hab^^.
Korrigiert mich, wenn ich was falsch gerechnet hab.
Farodin:
Eine kleine Frage hätt ich dann doch noch: Wie komsmt du jetzt darauf, dass a^2=p^2+p^2 ist?
a^2= b^2-c^2 leuchtet mir ein, daraus kann man dann a^2= (2-q)^2-(b+q)^2 folgern.
Aber woher nimmst du das zweite p^2?
Fantasyreader:
Ich hab mich verlesen, leider :(. Ich las CD=p :(.
Farodin:
Achso, ok, nicht schlimm, passiert halt.
Ich hab aber gerade eine Idee:
Weil b=p, b^2=2(2-b)^2, daraus kann man umformen:
b^2= 2(4-4b+b^2)
b^2= 8-8b+2b^2
0= b^2-8b+8
Das ist jetzt ne quadratische Gleichung, die man dann mit D lösen kann.
Durch b kann man dann p herausbekommen, durch b und c und dme Satz des Pythagoras' bekommt man a.
Edit: Hab mich vertan, da kommt ja gar kein Quadrat bei q hin, aber der Weg klappt, weil man auch so auf ne quadr. Gleichung kommt.
Danke Fantasyreader, durch deine Rechnung hab ich den Weg gesehen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln