5. Jul 2025, 20:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Hausaufgabenhilfe  (Gelesen 365285 mal)

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #150 am: 16. Nov 2009, 20:42 »
Kann mir mal jemand sagen, ob ein Metrum jeweils stellvertretend für etwas steht? Also ob z.B. Trochäus für "auf und ab" und somit vielleicht Hektik o.ä. steht?

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #151 am: 16. Nov 2009, 20:44 »
Für was musst du das wissen?

- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #152 am: 16. Nov 2009, 20:46 »
Ehm wenn du jetzt gediochte oder ähnliches meinst:


Klar wieso nicht, du musst nur deine Meinung begründen können.
Wenn bei einem Gedicht die Betonung +-+-+-+- kannst du zB sagen das es das Traben der Pferdes hervorhebt oder das Wellen geräusch am strand.

genauso kannst du auch das gegenteil sagen... es gibt keine ordnung in den Betonungen,
dH zB die Schlacht ist ungeordnet die Armeen des Königs geraten in Unruhe usw.

Zusammenfassend kannst du fast alles nehmen... ist ja schließlich deine Meinung und die steht über allem, aber man muss sie halt GUT begründen können.

edit: haaa langsamerer aber besserer Inhalt :P


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #153 am: 16. Nov 2009, 20:54 »
In dem Gedicht "Reisen" von Gottfried Benn geht es um das Reisen. Daher wollte ich schreiben, dass der Daktylus (+ - - + - - + - - )das stetige Fortreisen symbolisiert.
Schon mal danke für die schnellen Antworten ;)

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #154 am: 16. Nov 2009, 20:57 »
wie gesagt.... wenn du es begründen kannst wieso du das denkst :P
ich denke es ist vllt. ein wenig Platt zu sagen es ist einfach das Reisen wenn das gedicht schon Reisen heißt


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #155 am: 18. Nov 2009, 17:40 »
Moin!

ich weiß nicht, ob das hier zu Hausaufgabenhilfe gehört, aber ich arbeite an einem Referat, und wollte fragen, ob man mir hier ein bisschen helfen könnte...
Also, das referatsthema ist Rassenideologie zu Zeit des NS Regimes, hier mal kurz das Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Was verstand -und versteht man heute noch- unter dem Begriff „Arier“
  • 2.1  Allgemeine Definition
  • 2.2  Die ursprünglichen Arier

3. Der damalige „Ariermythos“
  • 3.1  Die Ariosophie
  • 3.2  Euthanasie- Verbrechen an der Menschheit mit „wissenschaftlichen“ Hintergründen

4. Die Idee der „Herrenrasse“ - Keine Erfindung der Nationalsozialisten
  • 4.1  Andere Rassenideologien auf der Welt
  • 4.2  Wie Hitler persönlich zu seiner faschistischen Überzeugung kam

5.Wie die Rassenlehre verbreitet wurde- Massenpropaganda im dritten Reich

Wie findet ihr die Punkte so, oder was würdet ihr verbessern?

Und dann hätte ich auch schon eine Frage: Bei Punkt 2.1 weiß ich nicht genau was ich schreiben soll... Bis jetzt habe ich da nur
"Ein Arier- Blond, blauäugig, helle Haut und muskulös. Dieses Bild haben wir heute im Kopf, wenn wir diesen Begriff hören."

Aber das finde ich so ein bisschen karg. Wüsstet ihr da noch was ? Ich möchte da erstmal das allgeimeine Bild eines Ariers klären, um eine solide Grundlage zu schaffen. Aus Erfahrung weiß ich, dass das bei vielen das einzige ist, was sie von dem Referat behalten werden xD

Crystal

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #156 am: 18. Nov 2009, 18:09 »
 :D
Verzeih, dass ich Lache, aber gerade lese ich ein Buch, in dem es in der Textstelle, die ich gerade Lese, auch um Arier geht.^^
Da wird gesagt, dass die "Arier" eine Völkerwanderung aus Asien hinter sich haben und sie entsprechend verteilt sind. Wie das entstanden ist, würde ich noch dazu sagen, dann hast du den Punkt, denke ich.
Wobei der Punkt dann Definition und Herkunft genannt werden sollte.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #157 am: 18. Nov 2009, 18:26 »
Zu den Ariern kannst du noch schreiben, dass Heinrich Himmler eine Expedition nach Asien gemacht hat, um mehr heraus zu finden. Hab ich nen Artikel im P.M. drüber gelesen, den kann ich mal einscannen und dir schicken.
Je nach dem, bis wann du das Referat brauchst  ;)

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #158 am: 18. Nov 2009, 18:46 »
Ich hab ein PM Abo :D
Das ist ja alles schön und richtig, aber ich bräuchte so eine... "volkstümliche" Vorstellung eines Ariers. Also, was man im Allgemeinen halt unter einem Arier versteht.

Zitat
Da wird gesagt, dass die "Arier" eine Völkerwanderung aus Asien hinter sich haben und sie entsprechend verteilt sind
Ja, das beschreibe ich in "Die ursprünglichen Arier"... Arier sind ja eigentlich ein westindischer Volksstamm, der aufgrund eines Irtums (Bei Indogermanisch hat man angenommen, sie würden aus dem germanischen Raum kommen... nicht aus dem indischen) als Begriff für die Bevölkerung des Nordwestlichen teils Europas genommen wurde...

Crystal

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #159 am: 18. Nov 2009, 18:49 »
Oh, wusste ich nicht^^
Haste den Artikel über die Expedition da schon gelesen? Da ist auch glaub ich was über die volkstümliche Vorstellung von Ariern drin, wenn ich mich nicht täusche....

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #160 am: 18. Nov 2009, 18:54 »
Jep, den Artikel verwend ich auch im Referat!

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #161 am: 19. Nov 2009, 01:02 »
Zitat
"Ein Arier- Blond, blauäugig, helle Haut und muskulös. Dieses Bild haben wir heute im Kopf, wenn wir diesen Begriff hören."

so würd ich das einfach nicht schreiben ^^
man kann aus so nem Satz viel mehr Volumen rausholen und indem man villeicht ein Beispiel für solches Aussehen nimmt bekommt man leicht ein bisschen Aufmerksamkeit ^^ man könnte z.B. einfach sagen, dass einer aus der Klasse oder dem Kurs in der damaligen Zeit als Arier gegolten hätte (ich hatte so einen in der Klasse, groß gewachsen, blond, blauäugig, mit heller Haut und kräftig ^^) die anderen fanden es gut als das gesagt wurde und haben es auch behalten...

schreiben würde ich villeicht nur Stichounkte (macht sich in nem Referat eh meist besser) z.B.:
Aussehen:
blondes Haar
blaue Augen
groß gewachsen
kräftiger Körper
helle Hautfarbe

Ausserdem könnte man noch dazusagen, dass ausgerechnet Hitler genau dem Gegenteil entsprach ^^ klein, hässlich, dunkle Augen, schwarzes Haar, und mikrig...

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #162 am: 19. Nov 2009, 14:49 »
Jo, das hilft :) Dankeschön!
Das mit dem Arier in der Klasse mach ich, bisher bin ich ja davon ausgegangen, dass eh jeder weiß, was jetzt ein Arier ist, aber dem ist wie ich heute festgestellt hab nicht so...

Crystal

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #163 am: 19. Nov 2009, 20:27 »
Ich hab ein kleines, physikalisches Problem:

Ein Kabel ist 500m lang und hat zwei Kupferlitzen mit der Querschnittsfläche 1 Quadratmeter.

a) Welchen Widerstand hat das Kabel, wenn ρ= 0,017 Ωmm²/m?
b) Welche prozentuale Anteil fällt von 230V Versorgungsspannung ab, wenn man ein Gerät
    mit einer Leistung von 2300 Watt anschließt?

Ich hoffe, da kann mir jemand helfen, weil mir ist mit unserem Lehrer nicht mehr zu helfen....

Edit: P war falsch, hatte mich vertan, muss das ρ sein.
« Letzte Änderung: 20. Nov 2009, 07:19 von Farodin »

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #164 am: 19. Nov 2009, 21:54 »
Querschnittsfläche 1 m²?!? sicher dass es nicht 1 mm² sein sollte? denn 1 m² wäre nen ganz schön dickes Kabel ^^