Biologie:
- die chemischen Abläufe der Fotosysnthese und der Gärung und anderer biochemischer Reaktionen.
- Untersuchung eines Biotops (Pflanzen, Tiere, abiotische Faktoren usw.)
- Schutz des Biotops Erde und der Athmosphäre gegen schädliche Stoffe und der Eingriffs der Menschen in das System
- Mirkoskopie (Untersuchung von Zellmembranen)
Chemie:
Die ganze Palette Organischer Chemie, d.h. Kohlenwasserstoffe, Zucker ect.
Genau weis ichs nicht mehr (Habs abgewählt

)
Physik:
- Mechanik, d.h. freier Fall, waagrechter Wurf ect.
- Energiephysik
- Quantenphysik
Das sind ein paar Themen die drankommen.
Vllt. kamen ein paar davon schon früher dran. Ich weis nicht wie das in anderen Bundesländern gemacht wird.
Zur Wahl:
Ich würde dir stark von einem 4- Stündigen Physikkurs abraten, wenn du da nicht soo arg gut drin bist. Das hats ziemlich in sich.
Was Philosophie angeht, hab ich keine Erfahrung. (Wird bei uns in der Stufe gar nicht unterrichet, weil niemand es gewählt hat)

Hoffe, ich konnte dir helfen