Zum tänzelnden Pony > Bücher
Bernhard Hennens Bücher
Khamul:
@Feanor:
Ich glaube eher, dass Guillaume eine Anspielung auf Jesus IST.
Wie Jesus predigt er von der Nächstenliebe. Er sagt, Tjured nehme in seiner Güte einen Jeden auf, auch Albenkinder oder Menschen, die nie zu ihm gebetet haben. Jules schürte den Hass auf die Elfen und gründete einen Kriegerorden, ähnlich den Kreuzrittern. Einige Kirchenfürsten nutzten die Macht der großen Menge der Gläubigen und zettelten Kriege gegen Andersgläubige an. Dies kann man als Anspielung auf die christlichen Missionierungen sehen.
Wenn Religionen sich vertrügen, dann fielen Kriege schwer, sage ich immer.
TRC|~Hamster~:
--- Zitat von: Khamul am 9. Jan 2009, 22:40 ---Oh weh, so viele Köpfe, so viele Meinungen...
Genau dieses Verfolgen der Gedankengänge ist es, was mir an der "Elfenritter"-Trilogie so gefällt. Man kann sich somit besser in die einzelnen Figuren hineinversetzen und erfährt auch etwas über ihre Prägungen, so wie bei Lucs strenggläubiger Denkweise. Und mir gefällt die versteckte Kritik an der katholischen Kirche, deren Spiegel ja die Tjuredkirche sein soll^^
--- Ende Zitat ---
Right und auch der intrapersonale Konflikt, der in Luc zum Teil entsteht, wenn er sich nicht entscheiden kann, wie er handeln soll: Im Namen Tjureds oder im Namen des Ritters.
@Glauben etc.:
Wobei Jesus keinen Krieg wollte ;)
Aber Guillaume könnte durchaus als Ebenbild gedacht sein. Und die Heidengötter und die Fjordländer wie die Vikinger mit ihren Göttern^^
-> Amon Amarth
€dit:
Ist dann der Aschenbaum die katholische und die neue Ritterschaft die evangelische Kirche?
Adamin:
Ich antworte hier schonmal, lese mir aber nicht die vorhergehende Posts durch.
Ich sitze grade noch am dritten Teil von Elfenritter und will nicht ausversehen irgendwas gespoiled bekommen. ^^
Also, um es auf den Punkt zu bringen:
Mandred Torgridson ist die g e n i a l s t e lyrische Figur, von der ich je das Vergnügen haben durfte zu lesen. ^^
Ich habe die anderen Bücher von Bernard Hennen eigentlich nur gelesen, weil ich gehofft habe dass Mandred irgendwann irgendwo eine Gastrolle bekommt.
Im Nachhinein war das zwar nie der Fall, aber trotzdem waren diese Geschichten auch sehr mitreißend.
(Auf Platz Zwei nach Mandred kommt direkt Lambi xD)
Leider habe ich einen Großteil inzwischen wieder vergessen, weil es bei mir lange her ist, dass ich die ersten Teile gelesen habe, die aber so "füllend" sind, dass ich sie so schnell nicht nochmal lese.
Obwohl Die Elfen bald wieder dran sein müssten.... ^^
Es ist meiner Meinung nach so schwer zu lesen, weil es zwar eine zusammenhängende Geschichte ist, diese aber auf viele "Untergeschichten" unterteilt wurde. Der riesige Zeitraum der in der Geschichte dadurch abgedeckt wird, kommt dadurch aber meiner Meinung nach gut zur Geltung.
Bei Elfenritter bin ich jetzt erstmal auf das große Finale gespannt. Ich würde diesen bescheuerten Honoré manchmal so gerne erwürgen. Dieser Mistkerl will einfach nicht draufgehen, egal was ihm passiert... ^^
TRC|~Hamster~:
Ja, das ist echt ein Assi :D
Warum konnte Michelle den nicht damals einfach einen Headshot geben?! Scheiß Liebe...
...Und da wäre ich auch beim nächsten Thema: Durch die ganzen Bücher zieh[t]/(en) sich (verschiedene)/[die] Liebe(-sbeziehungen); in "Elfen Ritter" die wichtigste: Von Gishild und Luc. Und ich muss sagen, so manches Mal kann man sich in der Tat mit einigen Situationen edentifizieren. Und das ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum ich die Geschichten so mag. Die sind nicht nur spannend, sondern auch noch brutal ([ugly]), gefühlvoll, fantasievoll, ... GEIL! :D
Khamul:
Hey, lasst den armen Honore in Ruhe! Wenn ihr wüsstet, was mit ihm in Teil 3 alles passiert, dann hättet ihr sogar ein wenig Mitleid mit ihm.
Auch wenn er vielleicht ein falscher Fünfziger ist, es gibt jemanden, der noch schlimmer ist in der Geschichte...
Und dabei meine ich jetzt nicht den Devanthar...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln