Zum tänzelnden Pony > Bücher

Bernhard Hennens Bücher

<< < (14/25) > >>

Farodin:
Richtig und außerdem: Teletubbies sind Volksverdummung, kein Buch und schon gar nicht "Die Elfen" ist so niveaulos und verdummend, wenigstens lernt man da noch vernünftiges Deutsch :P

Ich vermute jetzt mal, dass du das Buch nicht richtig gelesen hast, weil es Hauptsächlich um Nuramon und Farodin geht (Elfen^^) die ihr Geliebte befreien wollen, die in einer anderen Welt gefangen ist und man muss zwangsläufig in die Menschenwelt, um dort hin zu gelangen, also nix mit "Schwachsinn".
Des weiteren geht es zweitrangig um den Kampf gegen den Devanthar, den größten Feind der Elfen.
Also auch nix mit Schwachsinn, es spielt größtenteils in der Menschenwelt, aber es geht immer um die Elfen.
Außerdem findet auch ein nicht gerade kleiner Teil in Albenmark statt.
Also wenn jeamnd das Buch lesen will, am besten kaufen, lesen und wenns nix is, sieder umtauschen.

Herunor:
Oh. Ich respektiere durchaus eure Meinung(en). Ich versteh sie nur nicht :D.

@Adamin: Stimmt das mit dem Spoiler. Dachte nur, da ja hier alle so schwärmen habens sicher schon alle gelesen.
Aber du hast Recht. Meine Erwartungen wurden aufs gröbste enttäuscht. Vor allem, weil schon auf dem Buch selbst etwas steht von wegen Fans der TolkienElben sollen das unbedingt lesen, um mehr über jene zu erfahren.  8-|

@Farodin: Das kann man so und so sehen. Ich denke, dass das eigentliche Geschehen im Hintergrund abläuft, das man zwar mit diesen ewigen Zeitsprüngen nicht richtig mitkriegt, das ich aber für wichtiger halte, da man dadurch (als einzigem positiven Aspekt am Buch) Parallelen zu unserer Welt ziehen kann und so die Geschichte nicht zu nem Rosamunde Pilcher Schinken wird ;)
Ach. Und das mit den Teletubbies war purer Zynismus und kein Grund hier ne Diskussion anzufangen.

Ich bleib dabei und rate Neulingen ab.  xD

Adamin:
Das stimmt allerdings. Da war ich im Nachhinein auch über den Verweis auf Tolkiens Elben verwundert.
War wahrscheinlich wirklich nur vom Verlag gemacht, um das Buch schon vorher mit Ruhm zu bekleckern. Das kann dann natürlich nach hinten losgehen. ^^

Ich sehe die Welt der "Elfen"-Geschichte eher als etwas eigenes. Tolkiens Elben sind definitiv ein ganz anderes Kaliber. Welche Besser sind, bleibt jedem selbst überlassen.

Da will ich mich aber gar nicht festlegen. Ich finde beide Völker lesenswert.  :D

Farodin:
Zu den Zeitsprüngen: Was in dieser Zeit geschah, kann man in "Elfenwinter" und "Elfenlicht" nachlesen, sowie in der Nebentrilogie "Elfenritter", wobei man dort erst im letzten Band den Sinn des Titels erfährt, obwohl man sich den auch schon früher erahnen kann. xD

Feanor:
Hmm, also, über Elfenlied selber kann ich noch nicht so viel sagen...aber was mich schon ein bisschen enttäuscht, ist, dass es nur sehr kurz ist. Und dann ist die Hälfte des Buches mit Gedichten voll. :(
Naja, hoffentlich ist es das Geld wert. :)
Die Bilder sprechen mich auch nicht wirklich an. Ist zwar wohl ausschließlich Geschmackssache, aber die meisten Personen habe ich mir ein wenig anders vorgestellt.^^
Wenn die Geschichte gut genug ist, dann ist das alles natürlich egal.^^

@Herunor: Hab mir letztens mal bei Amazon aus Spaß ein paar Rezensionen durchgelesen, und die Negativen ähnelten deinem Eindruck ziemlich genau (soll kein Anspielung darauf sein, dass dich davon hast beeinflussen lassen, bitte nicht falsch verstehen ;)).^^
Ich gebe zu das Ende ist nicht wirklich ansprechend, allerdings scheint Hennen das bei so gut wie keinem seiner Bücher hinbekommen zu haben (was natürlich keine Entschuldigung dafür ist). xD
Für mich war es durchgehend spannend bzw. interessant.
Tja, die einen haben die Meinung, die anderen eine andere.^^

Ach übrigens, die Teletubbies sind vom Unterhaltungswert wirklich sehr hoch, ich frage mich immer wieder, in welchem Rauschzustand den Entwicklern wohl eine solche Idee gekommen ist. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln